DeepLX verwendet eine innovative, mehrschichtige, fehlertolerante Architektur, um das Problem der API-Begrenzung zu lösen:
- Proxy-Routing-AlgorithmusDynamische Überwachung des Gesundheitszustands von mehr als 20 Agenten-Endpunkten, intelligente Auswahl des optimalen Pfads, Erfolgsquote bei Anfragen bis zu 99,8%
- Index AusstiegsstrategieWenn ein 429-Fehler erkannt wird, versucht das System automatisch in 2^n-Sekunden-Intervallen (n ist die Anzahl der Fehler), mit einem maximalen Wiederholungsintervall von 128 Sekunden, einen neuen Versuch.
- FusionsschutzmechanismusAutomatische Quarantäne eines Endpunkts, wenn seine Fehlerrate einen Schwellenwert überschreitet, und Versuch der Wiederherstellung nach 30 Minuten
Durch die Kombination dieser Technologien ist der Dienst wesentlich stabiler als eine direkte Verbindung zur offiziellen API. In kontinuierlichen Stresstests verzeichnete DeepLX keine 429 Fehler und konnte gleichzeitig 200 QPS an Anfragen aufrechterhalten, während die offizielle API bereits bei 50 QPS an ihre Grenzen stieß.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelDeepLX: kostenlose Dienste DeepL und Google Translate APIDie