aktuelles Sicherheitsschutzsystem
DataLine hat einen vierfachen Schutzmechanismus entwickelt: 1) verschlüsselte ÜbertragungObligatorische Verwendung von SSL/TLS für alle Datenbankverbindungen 2) lokaler SpeicherSensible Informationen werden mit AES-256 verschlüsselt gespeichert 3) ZugangskontrolleRollenbasierte Verwaltung von Betriebsrechten 4) Audit-ProtokollAufzeichnung des gesamten Datenzugriffsverhaltens. Besonderer Hinweis: Das aktuelle Authentifizierungssystem ist im Einzelbenutzermodus, unterstützt aber die Verwaltung von Anmeldeinformationen über Docker secret.
Multi-User-Roadmap
- Q3 2024Integration von LDAP/Active Directory erreichen
- Q4 2024Einführung der OAuth 2.0-basierten Drei-Parteien-Authentifizierung
- 2025Verbesserung der Datenzugriffskontrolle auf Zeilen- und Spaltenebene
- kontinuierliche EntwicklungPlanen für operative Rückverfolgbarkeit durch Blockchain-Technologie
Vorläufige Lösungen
Die bestehende Version ermöglicht eine grundlegende Zusammenarbeit durch 1) Konfiguration eines Reverse-Proxy für die Basisauthentifizierung mit Nginx 2) Isolierung der Umgebung mit verschiedenen Docker-Container-Instanzen 3) Export statischer Berichte zum Austausch von Analyseergebnissen. Enterprise-Benutzern wird empfohlen, auf die kommende Version 2.0 Enterprise zu warten, die vollständige SAML-Unterstützung bieten wird.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelDataLine: KI-Datenanalyse- und Visualisierungs-Client für die schnelle Erstellung von Diagrammen und BerichtenDie





























