DataFawn's no-code Funktionen und seine Hauptvorteile
DataFawn beseitigt die größten Programmierhürden der traditionellen Datenanalyse durch ein vollständig grafisches Interface-Design. Die einzigartige automatisierte Verarbeitungsarchitektur der Plattform ist in der Lage, den gesamten Prozess des Datenimports, der explorativen Analyse (EDA) und des Modelltrainings in einen einfachen Point-and-Click-Vorgang zu verwandeln. Ihr technischer Kernwert spiegelt sich in drei Aspekten wider: erstens das intelligente Feature-Engineering-System, das automatisch Datentypen identifizieren und Vorverarbeitungen wie Standardisierung und Verarbeitung fehlender Werte durchführen kann; zweitens das automatische ML-Algorithmus-Auswahlmodul, das auf intelligente Weise die optimalen Algorithmen auf der Grundlage von Datenmerkmalen und Vorhersagezielen zusammenstellen kann; und schließlich die Hyperparameter-Optimierungs-Engine, die durch Bayes'sche Optimierung und andere Techniken schnell die optimalen Parameterkombinationen finden kann.
Im Vergleich zu herkömmlichen Tools bieten diese Funktionen Unternehmensanalysten und Fachexperten eine Abkürzung zum Kern von Anwendungen für maschinelles Lernen. Ein typisches Beispiel ist das Marketing-Analyse-Szenario: Die Benutzer müssen lediglich Kundenmerkmaldaten und Konvertierungs-Tags hochladen, die Vorlage "Customer Response Prediction" auswählen und die Plattform kann innerhalb von 3 bis 5 Minuten einen vollständigen Bericht mit einer Analyse der Merkmalsbedeutung und Modellleistungsindikatoren erstellen. Diese Effizienz ermöglicht es technisch nicht versierten Nutzern, Datenannahmen zu überprüfen und Arbeiten durchzuführen, für die normalerweise ein Team professioneller Datenwissenschaftler erforderlich wäre.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelDataFawn: Eine Datenanalyseplattform für die Erstellung von Modellen für maschinelles Lernen, ohne Code zu schreibenDie





























