Strukturierter Entwicklungsablauf
Cursor Memories wurde entwickelt, um den Lebenszyklus der Softwareentwicklung mit einem vollständigen System von Mustern zu unterstützen. Sechs Kernmuster sind vordefiniert und durch standardisierte .md-Befehlsdateien miteinander verbunden: VAN zur Analyse der Projektvision, PLAN zur Erstellung des Entwicklungsplans, CREATIVE zur Konzeption der Lösung, IMPLEMENT zur Ausführung der Entwicklung, REFLECT zur Bewertung und Optimierung des Projekts und ARCHIVE zur Archivierung des Projekts.
- Alarm bei Moduswechselprogress.md zeichnet automatisch Etappenübergänge auf
- kontextsensitives Passing (Informatik)Die Entscheidungen des Vorgängermodus werden automatisch an den Nachfolgermodus weitergegeben.
- QA Funktionale IntegrationQualitätsprüfung kann in beiden Modi aufgerufen werden
Dieser strukturierte Arbeitsablauf eignet sich besonders für Unternehmensprojekte, bei denen die Entwicklungsspezifikationen strikt eingehalten werden müssen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelCursor Memories: Bietet einen dauerhaften Kontextspeicher für Cursor.Die