Cua's High Performance Virtualisierungs-Implementierungsprinzipien
Cua ist eine Open-Source-Virtualisierungslösung, die für die Apple-Silicon-Architektur optimiert ist und auf der offiziellen Virtualization.Framework-Technologie von Apple aufbaut. Seine Leistungsvorteile zeigen sich vor allem in:
- Optimierung auf Hardware-Ebene: Nutzung der einheitlichen Speicherarchitektur und des Leistungskerns des M-Serien-Chipsatzes, um eine native Leistung von nahezu 90% zu erreichen.
- Vorteil des Frameworks: Virtualisation.Framework ruft direkt den Befehlssatz der Chip-Virtualisierung auf, was eine erhebliche Effizienzsteigerung gegenüber herkömmlichen Emulatoren darstellt.
- Spezialisierte Tests: VM-Leistung bis zu 90% für physische Maschinen, verifiziert durch Tools wie Geekbench.
Es ist erwähnenswert, dass Cua nur mit Geräten mit M1/M2/M3/M4-Chipsatz kompatibel ist, was sich grundlegend von der Intel-Architektur unterscheidet.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelCua: KI-Agenten zur sicheren Ausführung von Anwendungen in macOS/Linux-Sandboxen befähigenDie