Crush ist tief in das Language Server Protocol (LSP) integriert, wodurch die Endumgebung das gleiche Maß an Entwicklungsunterstützung erhält wie eine traditionelle IDE. Durch die Konfiguration von LSP-Servern wie gopls oder typescript-language-server bietet das System Syntaxprüfung, Code-Vervollständigung und Typinferenz in Echtzeit. Diese Integration ermöglicht die sofortige Validierung von KI-generiertem Code durch professionelle Entwicklungstools, was die Debugging-Zyklen erheblich verkürzt.
Die LSP-Unterstützung in Kombination mit der einzigartigen Sitzungsverwaltung von Crush ermöglicht die Konfiguration von dedizierten Sprachservern für verschiedene Projekte, wodurch sichergestellt wird, dass Projekte mit unterschiedlichen Technologiestacks wie Go, Python oder TypeScript mit einer präzisen Syntax unterstützt werden - eine professionelle Fähigkeit, die sich von gewöhnlichen KI-Chatbots unterscheidet.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelCrush: KI-Programmierassistent für Endgeräte mit integrierter LSP- und Multimodell-UmschaltungDie