Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

Coze Studio ist die Open-Source-Entwicklungsplattform für KI-Intelligenz von ByteDance, die auf der Apache 2.0-Lizenz basiert, die eine freie kommerzielle Nutzung erlaubt. Sie bietet visuelle Werkzeuge zur Unterstützung der schnellen Erstellung, Fehlersuche und Bereitstellung von KI-Intelligenzen und Anwendungen ohne oder mit wenig Code. Das Backend wird mit Golang entwickelt, und das Frontend basiert auf dem Reagieren Sie und TypeScript und folgt dabei dem Domain-driven Design (DDD) und der Microservice-Architektur, um hohe Leistung und Skalierbarkeit zu gewährleisten. Benutzer können komplexe Workflows durch Ziehen und Ablegen von Knoten erstellen, Plug-ins, Wissensdatenbanken und Datenbanken integrieren und schnell Geschäftslogik implementieren. Die Plattform unterstützt APIs und mehrsprachige SDKs für eine einfache Integration mit lokalen Systemen. Coze Studio senkt die Schwelle für die KI-Entwicklung und fördert Beiträge der Community, so dass es für Entwickler und Unternehmen geeignet ist, um maßgeschneiderte KI-Anwendungen zu erstellen.

 

Funktionsliste

  • Visuelle Workflow-OrganisationSchnelles Erstellen komplexer Workflows durch Ziehen und Ablegen von Knoten zur Unterstützung des Entwurfs von Geschäftslogik und der Datenflussverarbeitung.
  • Plug-in-VerwaltungErstellen, Konfigurieren und Verwalten von Plug-Ins, die die Kapselung von Drittanbieter-APIs oder privaten Funktionen unterstützen.
  • Verwaltung der WissensdatenbankLaden Sie Dokumente oder Daten hoch, und die Intelligenz generiert genaue Antworten auf der Grundlage der Wissensbasis.
  • Datenbank-UnterstützungIntegration von Datenbankressourcen zur Unterstützung der Datenspeicherung und -abfrage sowie zur Verbesserung intelligenter Körperfunktionen.
  • Modell Service ManagementUnterstützung der Integration von OpenAI, Volcano Engine und anderen Modelldiensten, flexible Auswahl von großen Modellen.
  • API- und SDK-IntegrationBereitstellung von Chat- und Workflow-bezogenen APIs, Unterstützung für Python, JavaScript, Java und andere SDKs, um die Sekundärentwicklung zu erleichtern.
  • Intelligenter Körper und AnwendungskonstruktionSchnelles Erstellen, Veröffentlichen und Verwalten von KI-Intelligenzen oder Anwendungen mit Unterstützung für plattformübergreifende Implementierungen.
  • Echtzeit-InteraktionUnterstützung für Echtzeit-Chat, Sprachsynthese und Transkription über WebSocket.
  • Unterstützung der Open-Source-GemeinschaftBasierend auf der Apache 2.0-Lizenz werden Beiträge der Gemeinschaft zum Code und Feedback gefördert.

Hilfe verwenden

Installation und Einsatz

Coze Studio ist ein Open-Source-Projekt. Sie müssen den Code aus dem GitHub-Repository klonen und ihn lokal einsetzen. Hier sind die detaillierten Schritte:

  1. Vorbereitung der Umwelt::
    • Hardware-VoraussetzungMindestens 2-Kern-CPU, 4 GB RAM.
    • Software-Abhängigkeit::
      • Docker und Docker ComposeStellen Sie sicher, dass der Docker-Dienst installiert und gestartet ist.
      • GolangBack-End-Entwicklung erfordert Version 1.18 oder höher, konfigurieren Sie die Umgebungsvariablen.
      • Node.jsDie LTS-Version wird für die Front-End-Entwicklung empfohlen.
      • pnpmInstallieren Sie pnpm global (empfohlene Version 9.12.0):
        npm i -g pnpm@9.12.0
        
  2. Klon-Lager::
    Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Quellcode zu erhalten:

    git clone https://github.com/coze-dev/coze-studio.git
    cd coze-studio
    
  3. Konfiguration Modelldienst::
    • Kopieren Sie die Modellprofilvorlage (z. B. Vulkanmotor doubao-seed-1.6):
      cp backend/conf/model/template/model_template_ark_doubao-seed-1.6.yaml backend/conf/model/ark_doubao-seed-1.6.yaml
      
    • Compiler backend/conf/model/ark_doubao-seed-1.6.yamlkonfigurieren Sie die folgenden Felder:
      • idBenutzerdefinierte Modell-IDs, die von Null verschiedene Ganzzahlen sein müssen, global eindeutig sind und nach der Bereitstellung nicht geändert werden können.
      • meta.conn_config.api_keyModel Service API Key, z. B. Volcano Engine Ark API Key (wie man ihn erhält, siehe https://www.volcengine.com/docs/82379/1541594).
      • meta.conn_config.modelModel Service Endpoint ID, z. B. die Endpoint ID für doubao-seed-1.6 (siehe die https://www.volcengine.com/docs/82379/1099522).
  4. Installation von Abhängigkeiten::
    Installieren Sie die Front-End-Abhängigkeiten:

    pnpm install
    

    Backend-Abhängigkeiten werden automatisch von Golang verwaltet, indem die go build Die Downloads erfolgen automatisch zur gleichen Zeit.

  5. Bauen und Ausführen::
    • Projekt bauen:
      pnpm build
      go build
      
    • Bereitstellungsdienste:
      cd docker
      cp .env.example .env
      docker compose --profile '*' up -d
      

      Für die erste Bereitstellung muss das Image gezogen werden, was lange dauern kann. Nach erfolgreichem Start zeigt das Protokoll Container coze-server StartedDies kann über die Funktion http://localhost:3000 Zugang.

  6. Umgebungsvariablen konfigurieren::
    einrichten. .env fügen Sie den API-Schlüssel und die Basis-URL hinzu:

    COZE_API_TOKEN=your_api_token
    COZE_API_BASE=https://api.coze.com
    

    Interviews https://www.coze.com/open/oauth/pats gewinnen COZE_API_TOKEN.

Nutzung der Kernfunktionen

1. die Schaffung von KI-Intelligenzen

  • Zugang zum Arbeitsbereich: Loggen Sie sich bei Coze Studio ein und besuchen Sie https://www.coze.com/space/<workspace_id>/developAufzeichnungen workspace_id.
  • Neue intelligente StelleKlicken Sie in der Schnittstelle auf "Neue Intelligenz" und wählen Sie ein Modell aus (z. B. doubao-seed-1.6). Fügen Sie per Drag & Drop Funktionsknoten hinzu, z. B. Dialog, Wissensbasis oder Plugin.
  • Konfigurieren der WissensdatenbankLaden Sie ein Dokument (z. B. PDF oder TXT) in die Wissensdatenbank hoch, und die intelligenten Stellen können auf der Grundlage dieses Dokuments Fragen beantworten. Wenn Sie z. B. ein Produkthandbuch hochladen, kann eine intelligente Stelle damit verbundene Fragen beantworten.
  • Freigabe von Smart BodiesWenn die Konfiguration abgeschlossen ist, klicken Sie auf "Veröffentlichen" und wählen Sie die Zielplattform (z. B. Discord). eingeben COZE_BOT_TOKEN Die Bereitstellung ist abgeschlossen und der Zugang ist verfügbar unter https://www.coze.com/docs.

2. die Organisation des Arbeitsablaufs

  • Öffnen Sie den EditorWählen Sie "Workflow" in Coze Studio, um auf die Visualisierungsfläche zuzugreifen.
  • Aufbau von ArbeitsabläufenZiehen Sie Knoten (z. B. "Eingabe", "API-Aufruf", "Ausgabe") aus der Knotenbibliothek und definieren Sie die Logik, indem Sie sie verbinden. Verbinden Sie z. B. "Benutzereingabe" mit "Datenbank abfragen", um "Antwort zu generieren".
  • Fehlersuche und OptimierungKlicken Sie auf "Debuggen", um Testdaten einzugeben, den Ausführungsstatus von Knoten zu überprüfen und den logischen Ablauf zu optimieren.
  • Veröffentlichungs-WorkflowsWenn das Debugging abgeschlossen ist, klicken Sie auf "Veröffentlichen", um den Workflow mit dem Smartbody oder der Anwendung zu verbinden.

3. die Entwicklung und Integration von Plug-ins

  • Plug-ins erstellenPlugins: Fügen Sie im Modul Plugins eine API eines Drittanbieters hinzu (z. B. eine Wetterabfrage). Geben Sie die API-URL und Parameter ein, speichern Sie sie und verwenden Sie sie in Ihrem Arbeitsablauf.
  • Aufrufen von Plug-insPlugin-Knoten in den Workflow einfügen, um Parameter zu konfigurieren. Das Wetter-Plugin liefert zum Beispiel Echtzeit-Wetterdaten.
  • lokale EntwicklungBeispiel Python:
    from cozepy import Coze, TokenAuth
    coze = Coze(auth=TokenAuth(os.getenv("COZE_API_TOKEN")))
    bot = coze.bots.create(space_id="your_workspace_id", name="TestBot")
    print(f"Created bot: {bot.name}")
    

4. die Interaktion in Echtzeit

  • WebSocket-UnterstützungErmöglicht Echtzeit-Chat oder Sprachinteraktion.Java Beispiel:
    WebsocketChatClient client = coze.websocket().chat().create(new WebsocketChatCreateReq(botID, new CallbackHandler()));
    client.inputAudioBufferAppend("base64_audio_data");
    
  • AntwortverarbeitungText- oder Audioausgabe in Echtzeit über Callback-Funktionen.

5. datenbank- und ressourcenmanagement

  • Datenbank-KonfigurationRessourcen: Fügen Sie im Modul Ressourcen eine Datenbankverbindung hinzu (z. B. MySQL). Einmal konfiguriert, kann der Workflow die Daten direkt abfragen.
  • Verwaltung der RessourcenUnterstützung der Verwaltung von Plug-ins, Wissensdatenbanken, Variablen und anderen Ressourcen, die in der visuellen Benutzeroberfläche vereint sind.

Problem-Screening

  • Ansicht Log: Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Containerstatus und die Protokolle zu überprüfen:
    docker ps
    docker logs <container_id>
    
  • allgemeine ProblemeWenn der Dienst nicht gestartet ist, überprüfen Sie den .env Datei richtig konfiguriert ist, oder überprüfen Sie, ob die Docker-Netzwerkverbindung funktioniert.

Beiträge der Gemeinschaft

  • Beratung CONTRIBUTING.md Code einreichen. Sicherheitsfragen werden durch die https://security.bytedance.com/src oder E-Mail sec@bytedance.com Melden, nicht auf GitHub veröffentlichen.

Anwendungsszenario

  1. Online-Kundendienst
    Aufbau eines intelligenten Kundendienstes, integrierte Wissensdatenbank zur Beantwortung allgemeiner Fragen, komplexe Fragen zur Verbesserung der Effizienz manuell.
  2. Automatisierte Datenverarbeitung
    Verwenden Sie Workflows zur Verarbeitung von Formulardaten und rufen Sie APIs auf, um Berichte zu erstellen. Sammeln Sie zum Beispiel automatisch Kundenfeedback und erstellen Sie Analysen.
  3. Bildungsassistentin
    Schaffung von Intelligenzen zur Beantwortung von Schülerfragen auf der Grundlage der Wissensbasis des Lehrbuchs und zur Unterstützung personalisierter Lernberatung.
  4. Intelligente Haussteuerung
    Entwicklung von Intelligenz zur Steuerung von IoT-Geräten über APIs, z. B. lösen Sprachbefehle wie "Schalte die Klimaanlage ein" den Gerätebetrieb aus.

QA

  1. Coze Studio Open Source Edition vs. Commercial Edition?
    Die Open-Source-Version unterstützt die wichtigsten Entwicklungsfunktionen und ist für die kommerzielle Nutzung kostenlos, enthält aber keine erweiterten Funktionen wie die Anpassung von Tönen. Für die kommerzielle Version ist ein Abonnement erforderlich, siehe https://www.coze.com/docs/guides/subscription.
  2. Wie erhalte ich einen API-Schlüssel?
    Interviews https://www.coze.com/open/oauth/patsum ein persönliches Zugangstoken zu erstellen, speichern Sie es in der .env Dokumentation.
  3. Welche Modelle werden unterstützt?
    Unterstützung von OpenAI, Volcano Engine und anderen Modellen, manuelle Konfiguration des Modelldienstes erforderlich, siehe https://github.com/coze-dev/coze-studio/wiki/3.-Model-configuration.
  4. Ist es für Benutzer ohne Programmiererfahrung geeignet?
    Benutzer, die keinen Code verwenden, können Intelligenzen über eine visuelle Schnittstelle erstellen, und Benutzer, die programmieren, können die Funktionen mit dem SDK anpassen.
  5. Wie kann ich der Gemeinschaft beitreten?
    Scannen Sie den offiziellen QR-Code mit Flying Book (siehe README.md) Treten Sie der technischen Austauschgruppe von Coze Studio bei.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch