Cortex Desktop schützt die Daten der Benutzer auf folgende Weise:
- lokaler BetriebDie gesamte Datenverarbeitung erfolgt lokal auf dem Gerät. Benutzereingaben und markierter Text werden nicht in die Cloud hochgeladen.
- DatenspeicherungAlle Daten werden nur lokal auf dem Gerät gespeichert, wodurch das Risiko von Cloud-Lecks vermieden wird.
- Offline-NutzungDie KI-Funktionalität kann ohne Internetverbindung genutzt werden und eignet sich daher für Szenarien, in denen die Privatsphäre wichtig ist.
Außerdem eignet sich die Software aufgrund ihres geringen Speicherbedarfs (ca. 50-100 MB) für Mac-Geräte der unteren bis mittleren Leistungsklasse, was die Wahrscheinlichkeit von Datenverlusten weiter verringert.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelCortex Desktop: der Desktop-Arbeitsassistent, der jederzeit und überall auf KI zurückgreiftDie