Kernwert von Corgea als KI-Sicherheitsplattform
Corgea ist eine professionelle Plattform für Codesicherheit, die auf KI-Technologie aufbaut. Ihr Kernwert liegt in der tiefen Integration von statischen Anwendungssicherheitstests (SAST) mit automatisierten KI-Funktionen zur Abhilfe. Die Plattform löst das Problem, dass herkömmliche Sicherheitstools nur Schwachstellen melden können, aber keine wirksamen Lösungen zur Behebung durch technologische Innovation bieten.
- Technologieprinzip: Corgea kombiniert die BLAST-Technologie (Business Logic and Security Testing) mit Deep-Learning-Modellen, um nicht nur Standard-Sicherheitsschwachstellen zu identifizieren, sondern auch Fehler in der Geschäftslogik aufzudecken, die mit herkömmlichen Tools nur schwer zu finden sind.
- Behebungsmöglichkeiten: Die durchschnittliche Behebungsgenauigkeit der Plattform reduziert 30% Fehlalarme und bietet sofort einsetzbaren, hochwertigen Behebungscode für 80% Sicherheitslücken.
- Workflow-Integration: Durch die nahtlose Integration mit GitHub kann der Reparaturprozess direkt in bestehende Entwicklungsprozesse integriert werden, wodurch der Reparaturkreislauf durch die automatische Erstellung von Pull Requests geschlossen wird.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelCorgea: eine KI-Sicherheitsplattform, die Code-Schwachstellen automatisch behebtDie