Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

Contra ist eine Online-Zusammenarbeitsplattform für Freiberufler und Kunden weltweit. Ihr wichtigstes Merkmal ist ein Null-Prozent-Modell für Freiberufler, das es ihnen ermöglicht, alle Einnahmen aus ihren Projekten zu behalten. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Funktionen, wie z. B. die Erstellung persönlicher Portfolios, die Suche und Verwaltung von Projekten, die Unterzeichnung elektronischer Verträge, den Versand von Rechnungen und die Abwicklung globaler Zahlungen, mit dem Ziel, einen voll funktionsfähigen Arbeitsbereich für Freiberufler bereitzustellen.

Freiberufler können auf Contra ein kostenloses Profil und Portfolio erstellen, um ihre Fähigkeiten und früheren Projekte zu präsentieren und so Kunden zu gewinnen. Die Plattform bietet Kunden auch Werkzeuge, um Projekte zu veröffentlichen, die richtigen Talente zu finden und ihre Teams zu verwalten. Während die Plattform für Freiberufler kostenlos ist, müssen Kunden eine vertragliche Servicegebühr entrichten, um sie am Laufen zu halten. Darüber hinaus bietet Contra einen kostenpflichtigen Abonnementdienst namens Contra Pro an, der Freiberuflern erweiterte Funktionen wie die Anpassung des Portfolios, Datenanalyse und vorrangiges Suchranking bietet.

Funktionsliste

  • Keine ProvisionszahlungenFreiberufler können 100% ihrer Projekteinnahmen behalten und die Plattform verlangt keine Provisionen.
  • Erstellung von Portfolios:: Es stehen verschiedene Vorlagen zur Verfügung, mit denen Benutzer schnell professionelle Portfolios erstellen und präsentieren können, die als persönliche Websites oder "Link-in-Bio"-Seiten verwendet werden können.
  • Projekt- und VertragsmanagementIntegrierte Projektmanagement-Tools ermöglichen es den Benutzern, den Projektfortschritt zu verfolgen, zu kommunizieren und konforme elektronische Verträge direkt auf der Plattform zu unterzeichnen.
  • Rechnungen und AbrechnungenBenutzer können auf einfache Weise Rechnungen erstellen und an Kunden senden, wobei alle Rechnungsdatensätze an einem Ort verwaltet werden.
  • Globale ZahlungslösungenUnterstützung für den Empfang von Zahlungen von Kunden weltweit über Banküberweisungen, Debitkarten, PayPal und USDC.
  • StellenmarktKunden können Projekte einstellen und das Talentnetzwerk der Plattform nutzen, um Fachleute aus der ganzen Welt zu entdecken und zu prüfen.
  • Raum für TeamarbeitKunden können gemeinsame Arbeitsbereiche für die Personalbeschaffung erstellen, um den Prozess der Zusammenarbeit mit externen Auftragnehmern zentral zu verwalten.
  • Zertifizierung von Fertigkeiten:: Freiberufler können ihre Fähigkeiten zertifizieren lassen, indem sie Konten mit professionellen Tools verknüpfen, die sie häufig verwenden, und so die Glaubwürdigkeit ihres Profils erhöhen.

Hilfe verwenden

Die Contra-Plattform ist darauf ausgerichtet, die Zusammenarbeit zwischen Freiberuflern und Kunden zu vereinfachen. Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Anleitung, wie Sie mit Contra arbeiten können:

I. Für Freiberufler (Selbstständige)

  1. Registrieren & Profil erstellen:
    • Besuchen Sie die Contra-Website und wählen Sie Registrieren. Sie können schnell ein Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse erstellen oder andere soziale Konten verknüpfen.
    • Nachdem Sie sich angemeldet haben, müssen Sie zunächst Ihr Profil ausfüllen. Dazu gehört das Hochladen eines professionellen Fotos, das Ausfüllen Ihres Namens, Titels und Profils. Im Profilabschnitt sollten Sie Ihr Fachgebiet, Ihre Fähigkeiten und Ihre Erfahrung klar angeben.
  2. Erstellung eines glänzenden Portfolios:
    • Ein Portfolio ist der Schlüssel zur Gewinnung von Kunden. Klicken Sie auf Ihrer Profilseite auf Projekt hinzufügen.
    • Schreiben Sie für jedes Projekt einen klaren Titel und eine ausführliche Beschreibung, die den Hintergrund des Projekts, Ihre Rolle und die von Ihnen durchgeführte Arbeit erläutert.
    • Laden Sie hochwertige Bilder und Videos hoch oder betten Sie externe Links ein (z. B. von Behance, Dribbble oder Ihrer persönlichen Website), um Ihre Arbeit visuell zu präsentieren.
    • Contra bietet eine breite Palette von Layout-Vorlagen, so dass Sie diejenige auswählen können, die am besten zum Stil der Darstellung Ihrer Arbeit passt. Für Pro-Nutzer stehen mehr Anpassungsmöglichkeiten zur Verfügung, z. B. die Änderung von Farben und Schriftarten.
  3. Einrichten von Erhebungsmethoden:
    • Suchen Sie die Option Brieftasche in Ihren Kontoeinstellungen.
    • Binden Sie Ihre Zahlungsmethoden ein: Contra unterstützt eine breite Palette an globalen Zahlungsmethoden, darunter Bankeinzug, Debitkarte, PayPal oder USDC-Kryptowährung. Einmal eingerichtet, werden die Zahlungen Ihrer Kunden reibungslos auf Ihr Konto eingehen.
  4. Suche nach und Beantragung von Projekten:
    • Durchsuchen Sie die Seiten Entdecken oder Jobs auf der Plattform, um Projekte zu finden, die Ihren Fähigkeiten entsprechen.
    • Wenn Sie ein Projekt gefunden haben, das Sie interessiert, lesen Sie die Anforderungen sorgfältig durch und erstellen Sie einen gezielten Vorschlag.
    • Beschreiben Sie in Ihrem Vorschlag kurz, warum Sie die beste Person für das Projekt sind, und fügen Sie die wichtigsten Beispiele aus Ihrem Portfolio hinzu.
  5. Projektzusammenarbeit und Sammlungen:
    • Sobald sich der Kunde für eine Zusammenarbeit mit Ihnen entschieden hat, können Sie die Projektdetails festlegen und einen elektronischen Vertrag über die Contra-Plattform unterzeichnen. In dem Vertrag werden der Arbeitsumfang, die Lieferzeit und der Projektbetrag festgelegt.
    • Sobald das Projekt begonnen hat, können Sie die Projektmanagement-Tools der Plattform nutzen, um mit dem Kunden zu kommunizieren und Ihre Arbeit pünktlich abzuliefern. Für große Projekte können Sie Meilensteine festlegen und Zahlungen in Etappen einfordern.
    • Nach Abschluss des Projekts wird dem Kunden über die Plattform eine Rechnung zugesandt. Nachdem der Kunde bezahlt hat, wird das Geld zunächst sicher von Contra verwahrt und dann auf Ihre Geldbörse übertragen, sobald der Kunde den Erhalt der Ware bestätigt. Da es keine Provision gibt, erhalten Sie den vollen vertraglich vereinbarten Betrag.

Kunden

  1. Ein Projekt einstellen:
    • Melden Sie sich für ein Kundenkonto an und klicken Sie auf Job ausschreiben.
    • Füllen Sie die Projektanforderungen detailliert aus, einschließlich des Projekttitels, der Aufgabenbeschreibung, der erforderlichen Fähigkeiten, des Budgets und der voraussichtlichen Projektdauer. Je klarer die Beschreibung ist, desto besser passt das Projekt zu Ihnen.
  2. Suche und Auswahl von Talenten:
    • Sie können nicht nur auf Bewerbungen warten, sondern auch aktiv auf der Plattform nach Talenten suchen. Sie können Freiberufler auf der Grundlage von Fähigkeiten, Fachgebieten oder Schlüsselwörtern filtern.
    • Sehen Sie sich das Portfolio des Bewerbers an, um zu beurteilen, ob seine bisherigen Projekte Ihren Anforderungen entsprechen.
  3. Anbahnung der Zusammenarbeit und Zahlung:
    • Sobald Sie die Talente Ihrer Wahl gefunden haben, können Sie ihnen Projekteinladungen schicken.
    • Nachdem beide Parteien miteinander kommuniziert und sich geeinigt haben, wird ein Vertrag erstellt und über die Plattform unterzeichnet.
    • Bevor das Projekt beginnt, müssen Sie das Projektgeld auf das Treuhandkonto von Contra einzahlen. Dieses Geld wird sicher aufbewahrt, bis Sie bestätigen, dass Sie mit der vom Freelancer gelieferten Arbeit zufrieden sind.
    • Bitte beachten Sie, dass Contra seinen Kunden ein festes Vertragshonorar oder eine monatliche Gebühr berechnet, die von der Vergütung des Freiberuflers getrennt ist.
  4. Management von Projekten und Teams:
    • Sie können die Collaboration-Tools von Contra nutzen, um Ihre externen Teams zu verwalten, den Projektfortschritt zu verfolgen und zu kommunizieren.
    • Überprüfen Sie die Leistungen des Freelancers, sobald das Projekt abgeschlossen ist. Nachdem Sie bestätigt haben, dass keine Fehler vorliegen, genehmigen Sie die Zahlung mit einem Klick auf der Plattform und die Mittel werden sofort an den Freiberufler freigegeben.

Anwendungsszenario

  1. Designer und Kreativschaffende
    Contra ist ein ideales Schaufenster für Webdesigner, UI/UX-Designer, Animatoren und Content-Ersteller. Sie können die leistungsstarken Portfolio-Funktionen nutzen, um ihre visuelle Arbeit zu präsentieren und Kunden anzuziehen, die hochwertige kreative Dienstleistungen benötigen.
  2. Entwickler und Technologen
    Softwareentwickler, Webentwickler und technische Berater finden hier kurz- oder langfristige Partnerschaftsmöglichkeiten auf einer projektbezogenen Abrechnungsbasis. Dank des Null-Prozent-Modells können sie sicherstellen, dass sie ihre Einnahmen maximieren, wenn sie sich hochwertige Projekte sichern.
  3. Spezialist für Marketing und soziale Medien
    Vermarkter und Social-Media-Manager können diese Plattform nutzen, um ihre professionellen Dienstleistungen für Start-ups oder große Unternehmen anzubieten. Sie können ihren Wert demonstrieren, indem sie erfolgreiche Marketingfälle und Daten in ihrem Portfolio präsentieren.
  4. Start-ups und Organisationen mit Bedarf an flexiblen Talenten
    Für Unternehmen, die ihre Teams schnell erweitern oder Mitarbeiter mit spezifischen Fähigkeiten für Projekte finden müssen, bietet Contra einen effizienten Talentpool. Hier können Organisationen schnell externe Experten weltweit finden und verwalten, ohne sich mit komplexen Personalprozessen und internationalen Zahlungen befassen zu müssen.

QA

  1. Ist die Contra-Plattform völlig kostenlos?
    Für Freiberufler ist die Nutzung der Kernfunktionen von Contra (wie die Erstellung von Portfolios, die Suche nach Aufträgen, das Versenden von Verträgen und der Erhalt von Zahlungen) kostenlos, und die Plattform erhebt keine Provisionen. Die Plattform verdient Geld, indem sie von Kunden, die Projekte initiieren, Vertragsgebühren erhebt. Außerdem haben Freiberufler die Möglichkeit, für ein Upgrade auf Contra Pro zu zahlen, um erweiterte Funktionen zu nutzen.
  2. Wie funktioniert die "Null-Provision"?
    Das "Null-Kommissions"-Modell von Contra bedeutet, dass die Freiberufler alle Einnahmen behalten, die sie erzielen. Die Kosten für den Betrieb der Plattform werden von den Kunden getragen, die eine feste Servicegebühr zahlen, wenn sie einen Projektvertrag abschließen.
  3. Ist es schwierig, einen Job bei Contra zu bekommen?
    Wie bei allen Plattformen für Freiberufler gibt es auch bei Contra einen Wettbewerb. Da die Plattform Wert auf qualitativ hochwertige Portfolios legt, werden Freiberufler mit großartigen Projektbeispielen und einem klaren beruflichen Profil eher auffallen. Außerdem konzentriert sich die Plattform mehr auf Freiberufler aus entwickelten Märkten wie den USA und Europa.
  4. Ist die Zahlung durch den Kunden garantiert?
    Ja. Contra verwendet ein Treuhandsystem, um Transaktionen zu sichern. Der Kunde zahlt das Honorar zu Beginn des Projekts, aber dieses Geld wird von der Plattform gehalten. Das Geld wird erst dann an den Freiberufler ausgezahlt, wenn dieser die Arbeit abgeschlossen hat und der Kunde seine Zufriedenheit bestätigt.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

Neue Veröffentlichungen

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch