Technische Architektur und Vorteile des lokalen Einsatzes
Die lokal bereitgestellte Version von Comp AI hat einen modularen Aufbau mit einem Kerntechnologie-Stack, der Next.js als Frontend, Prisma ORM, Postgres-Datenbank und Trigger.dev als Backend-Aufgabensystem umfasst. Unternehmen müssen Node.js 20+, Bun 1.1.36+ und Docker-Umgebungen vorbereiten und die komplette Codebasis mit einem Klick über GitHub-Repositories klonen.
Das selbstverwaltete Programm bietet drei Kernwerte:
- Garantien für die DatenhoheitAlle Nachweise und Berichte werden in der eigenen Infrastruktur der Organisation gespeichert, wodurch das Risiko der Datenspeicherung in Cloud-Diensten vermieden wird.
- Tiefgreifende IntegrationsfähigkeitenKann direkt mit internen GitLab-, Jira- und anderen nicht-öffentlichen Systemen verbunden werden, um den Umfang der Beweissammlung zu erweitern
- Maßgeschneiderte EntwicklungModifizierung des Codes, um spezielle Anforderungen an die Einhaltung der AGPLv3-Lizenz zu erfüllen (z. B. Finanzindustrie).
Im Falle einer Gesundheitseinrichtung wurde die selbst gehostete Version erfolgreich in das KIS-System des Krankenhauses integriert, um automatisch Protokolle über die Verarbeitung von Patientendaten als Nachweis für die Einhaltung der GDPR zu sammeln, wodurch die Auditeffizienz um 400% erhöht wurde. Die Plattform unterstützt eine breite Palette von Auditaktivitäten über diebun docker:up
Befehl, um schnell eine containerisierte Umgebung mit demturbo dev
Starten Sie den kompletten Service-Stack.
WICHTIG: Kommerzielle Organisationen, die den Code verändern, müssen die AGPLv3 Ansteckungsklausel einhalten oder Comp AI für eine kommerzielle Lizenz kontaktieren.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelComp AI: Eine Open-Source-Plattform zur Automatisierung der Einhaltung von SOC 2, ISO 27001 und GDPRDie