Qwen-Image ermöglicht ein modulares Workflow-Management durch die native Integration mit ComfyUI. Benutzer müssen die neueste Version von ComfyUI herunterladen und Diffusoren, PyTorch und andere Abhängigkeiten installieren. Die offizielle Empfehlung lautet, eine RTX 4090D (24 GB RAM) zu verwenden, um die beste Leistung zu erzielen. Der erste Durchlauf benötigt ca. 86% RAM-Ressourcen und dauert etwa 94 Sekunden für die Erstellung.
Sobald der Workflow geladen ist, kann der Benutzer den Generierungseffekt steuern, indem er das Cue-Wort einstellt (es wird empfohlen, eine Qualitätsbeschreibung wie z. B. Ultra HD 4K hinzuzufügen), die CFG-Skala (4.0 empfohlen) anpasst, den Zufallsgenerator festlegt usw. Die ModelScope-Version unterstützt alternativ eine geringe Grafikoptimierung mit 4 GB VRAM.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelQwen-Image: ein KI-Tool für die Erstellung naturgetreuer Bilder mit präziser TextwiedergabeDie