Cognitive Kernel-Pro bietet sechs Kernfunktionen, die den gesamten Workflow der intelligenten Körperentwicklung abdecken:
- WebbrowserInteraktionen wie Klicken und Tippen werden durch die Steuerung des Browsers (basierend auf Playwright) erreicht, um Webinformationen in Echtzeit zu erhalten.
- Bearbeitung von DokumentenUnterstützt das Parsen von PDF/Excel/Word-Formaten und kann strukturierte Daten wie Text, Tabellen usw. extrahieren.
- Code-AusführungAutomatisches Generieren von Python-Code und Ausführen in einer Sandbox für automatisierte Aufgaben wie die Datenanalyse.
- Modulare ArchitekturErmöglicht den Nutzern die freie Kombination funktionaler Module (z. B. neuer Dateiparser), die hoch skalierbar sind.
- Integration von Open-Source-ModellenEingebaute Modelle wie Qwen3-8B-CK-Pro übertreffen einige Closed-Source-Systeme im GAIA-Benchmarking.
- Planung von EinsätzenKann komplexe Aufgaben automatisch in Teilschritte zerlegen, z. B. die Suche nach Papieren vor der Extraktion von Schlüsselinformationen.
Diese Funktionen werden in einer sicheren Sandbox-Umgebung ausgeführt, um Systemstabilität und Datensicherheit zu gewährleisten.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelCognitive Kernel-Pro: ein Rahmenwerk für den Aufbau von quelloffenen tiefen ForschungsintelligenzenDie