Cognitive Kernel-Pro bietet sechs funktionale Kernmodule:
- WebbrowserPlaywright steuert den Browser, um Klicks, Eingaben und andere Aktionen auszuführen, und unterstützt den dynamischen Zugriff auf Echtzeit-Webinformationen.
- Bearbeitung von DokumentenUnterstützung für das Parsen von PDF/Excel/Word-Dateien, um Tabellendaten zu extrahieren oder strukturierte Berichte zu erstellen.
- Code-AusführungAutomatisches Generieren und Ausführen von Python-Code für die Datenanalyse oder die Automatisierung von Aufgaben.
- Modularer AufbauErmöglicht die freie Kombination von Funktionsmodulen, z. B. das Aufrufen von Web-Browsing und Dateiverarbeitung für plattformübergreifende Aufgaben.
- Integration von Open-Source-ModellenEingebaute Modelle wie Qwen3-8B-CK-Pro übertreffen einige Closed-Source-Systeme im GAIA-Benchmarking.
- Sicherheits-SandboxDie gesamte Codeausführung erfolgt in einer isolierten Umgebung mit Unterstützung für Docker-Bereitstellung und Berechtigungseinschränkungen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelCognitive Kernel-Pro: ein Rahmenwerk für den Aufbau von quelloffenen tiefen ForschungsintelligenzenDie