Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

Tencent Cloud Code Assistant CodeBuddy ist eine kostenlose KI-Programmierhilfe, die auf der Tencent Cloud-Plattform basiert und in die DeepSeek Big Model-Technologie integriert ist. Es bietet Entwicklern intelligente Code-Vervollständigung, Fehlererkennung, Code-Optimierungsvorschläge und andere Funktionen, die für eine Vielzahl von Programmiersprachen und Entwicklungsszenarien geeignet sind. CodeBuddy verbessert die Kodiereffizienz durch KI-Technologie und hilft Entwicklern, Code schnell zu schreiben, zu debuggen und zu optimieren. Das Tool unterstützt Echtzeit-Interaktion, Benutzer können direkt mit der KI sprechen, um Code-Vorschläge zu erhalten. Egal, ob Sie ein einzelner Entwickler sind oder in einem Team zusammenarbeiten, CodeBuddy kann den Entwicklungsprozess vereinfachen und Zeit sparen.

CodeBuddy hat eigenständige Full-Stack-IDE-Tools veröffentlicht:CodeBuddy: eine Entwicklungsplattform für die schnelle Umsetzung von Entwürfen in Code für Produktionsumgebungen

 

Funktionsliste

  • Intelligente Code-Vervollständigung: Automatische Generierung von Codeschnipseln auf der Grundlage des Kontexts, Unterstützung mehrerer Programmiersprachen.
  • Fehlererkennung und -behebung: Scannen des Codes in Echtzeit, um potenzielle Fehler anzuzeigen und Vorschläge zu deren Behebung zu machen.
  • Vorschläge zur Code-Optimierung: Analyse der Codestruktur und Empfehlung effizienterer Schreibweisen.
  • KI-Dialog in Echtzeit: Interagieren Sie mit der KI über ein Dialogfeld, um Code oder technische Antworten zu erhalten.
  • Mehrsprachige Unterstützung: kompatibel mit Python, JavaScript, Java, C++ und anderen Programmiersprachen.
  • Keine Bereitstellung erforderlich: Verwenden Sie die Anwendung direkt in Ihrem Browser, so dass keine komplexe Konfiguration erforderlich ist.
  • Projektmanagement-Integration: Unterstützt die nahtlose Integration in gängige Entwicklungsumgebungen und Versionskontrollwerkzeuge.

Hilfe verwenden

Tencent Cloud Code Assistant CodeBuddy ist ein Online-Tool, das Nutzer ohne Installation nutzen können. Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung, die Entwicklern einen schnellen Einstieg ermöglicht.

Zugang & Registrierung

  1. Öffnen Sie Ihren Browser und besuchen Siehttps://copilot.tencent.com/.
  2. Wenn Sie bereits über ein Tencent Cloud-Konto verfügen, können Sie sich direkt anmelden. Andernfalls klicken Sie auf die Schaltfläche "Registrieren" in der oberen rechten Ecke der Seite und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein, um die Registrierung abzuschließen.
  3. Nach der Anmeldung gelangen Sie auf die Hauptschnittstelle von CodeBuddy, die in einen Codebearbeitungsbereich, ein AI-Dialogfeld und ein Einstellungsfeld unterteilt ist.

Hauptfunktionen

1. intelligente Code-Vervollständigung

Geben Sie Code in den Code-Editierbereich ein, und CodeBuddy schlägt auf der Grundlage des Kontexts in Echtzeit Codeschnipsel vor. Geben Sie zum Beispieldef funergänzt AI automatisch Funktionsdefinitionen wiedef function_name(parameter):. Drücken SieTabTaste, um den Vorschlag anzunehmen, oder drücken SieEscDer Schlüssel wird ignoriert. Zu den unterstützten Sprachen gehören Python, JavaScript, Java, C++ und so weiter. Die Benutzer können die bevorzugte Sprache über das Einstellungsfeld auswählen.

2. die Fehlererkennung und -behebung

CodeBuddy scannt den Code in Echtzeit, während er eingegeben wird, und eine rote Linie erscheint unter dem Fehlercode. Bewegen Sie den Mauszeiger über die rote Linie, um die Ursache des Fehlers zu erkennen, z. B. "undefinierte Variable" oder "Syntaxfehler". Wenn Sie auf das Feld "Korrekturvorschlag" klicken, bietet die KI eine Lösung an, z. B. das Einfügen einer fehlenden Variablendeklaration oder die Korrektur der Syntax. Die Benutzer können die Lösung manuell auswählen oder auf "One Click Fix" klicken, um sie automatisch anzuwenden.

3 Empfehlungen zur Code-Optimierung

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Codeblock im Codebearbeitungsbereich und wählen Sie "Code optimieren". CodeBuddy wird die Struktur des Codes analysieren und eine kürzere oder effizientere Schreibweise empfehlen. Optimieren Sie zum Beispiel verschachtelte Schleifen, um Ableitungen aufzulisten. Die Optimierungsvorschläge werden in der Seitenleiste angezeigt, wo Sie sie in einer Vorschau vergleichen und entscheiden können, ob Sie sie anwenden wollen oder nicht.

4. der KI-Dialog in Echtzeit

Auf der rechten Seite der Hauptschnittstelle befindet sich ein KI-Dialogfeld. Der Benutzer kann eine Frage eingeben, z. B. "Wie implementiert man einen Sortieralgorithmus in Python?" Die KI gibt detaillierte Codebeispiele und Anweisungen zurück. Eingaben in natürlicher Sprache werden unterstützt, z. B. "Helfen Sie mir, eine JavaScript-Login-Authentifizierungsfunktion zu schreiben". Dialogprotokolle werden automatisch zur späteren Ansicht gespeichert.

5. die Integration des Projektmanagements

CodeBuddy unterstützt die Integration mit GitHub, GitLab und anderen Versionskontrollsystemen. Klicken Sie in den Einstellungen auf "Project Management", geben Sie die Adresse des Repositorys ein und autorisieren Sie dann den Code, der direkt in CodeBuddy eingereicht werden soll. Das Tool unterstützt auch VS Code- und IntelliJ IDEA-Plug-ins. Die spezifischen Installationsmethoden finden Sie auf der Download-Seite der offiziellen Website.

Tipps und Tricks

  • (Computer) SchnelltastePresseCtrl+SpaceSchnelles Vervollständigen des Anrufcodes; drücken SieCtrl+Shift+EFehlerdetails anzeigen.
  • Mehrsprachige UmschaltungWählen Sie die Programmiersprache im Einstellungsfeld aus und die KI passt die Vorschlagslogik entsprechend der Sprache an.
  • Speichern & ExportierenDer Code-Editierbereich unterstützt einen Ein-Klick-Export in die.pyund.jsund andere Formatdokumente.
  • Offline-CacheDer Browser speichert den zuletzt verwendeten Code im Cache und kann auch bei getrennter Verbindung angezeigt werden.

caveat

  • CodeBuddy ist völlig kostenlos und kann unbegrenzt oft verwendet werden, erfordert aber eine stabile Internetverbindung.
  • Für ein optimales Erlebnis werden die Browser Chrome oder Edge empfohlen.
  • Bei komplexen Projekten empfiehlt es sich, den von der KI vorgeschlagenen Code zunächst in einer lokalen Entwicklungsumgebung zu testen.

Mit diesen Funktionen verbessert CodeBuddy die Kodiereffizienz erheblich, insbesondere für Entwickler, die Rapid Prototyping betreiben und neue Sprachen lernen. Die Benutzer können über das Dialogfeld jederzeit technische Unterstützung erhalten, so dass sie nicht mehr häufig die Dokumentation konsultieren müssen.

Anwendungsszenario

  1. Schnelle Codierung für einzelne Entwickler
    CodeBuddy hilft unabhängigen Entwicklern, Code schnell zu schreiben und die Zeit für die Fehlersuche zu reduzieren. Bei der Entwicklung eines Python-Skripts kann KI zum Beispiel automatisch Funktionsdefinitionen vervollständigen und Logikfehler erkennen.
  2. Entwicklung der Teamarbeit
    Entwickler im Team können die Code-Optimierungs- und Versionskontroll-Integrationsfunktionen von CodeBuddy nutzen, um Codestile zu vereinheitlichen und die Effizienz der Zusammenarbeit zu verbessern.
  3. Programmieren Lernen und Lehren
    Anfänger können die Code-Implementierung anhand von KI-Dialogen erlernen, und Lehrer können das Tool nutzen, um Beispielcode zur Unterstützung des Unterrichts zu erstellen.
  4. Schnelles Prototyping
    Produktmanager oder Designer können mit CodeBuddy schnell Front-End- oder Back-End-Code-Prototypen erstellen, um die Produktfunktionalität zu validieren.

QA

  1. Muss ich für CodeBuddy bezahlen?
    Das ist nicht nötig, denn CodeBuddy ist völlig kostenlos und kann unbegrenzt genutzt werden.
  2. Welche Programmiersprachen werden unterstützt?
    Unterstützt werden Python, JavaScript, Java, C++ und viele andere gängige Sprachen; die genaue Liste kann in den Einstellungen eingesehen werden.
  3. Wie kann ich meinen Code speichern?
    Der Code wird automatisch im Browser-Cache gespeichert, kann aber auch manuell in eine Datei exportiert oder über die Projektmanagement-Funktion an GitHub übermittelt werden.
  4. Kann die KI-Dialogfunktion auch offline genutzt werden?
    KI-Konversationen erfordern eine Internetverbindung, und wenn Sie offline sind, können Sie nur zwischengespeicherten Code und historische Konversationen anzeigen.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

Posteingang

Kontakt

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch