Das CoAgents-Framework ist mit einem ausgeklügelten API-Verwaltungsmechanismus ausgestattet, der sich besonders für die Bearbeitung von OpenAI-Serviceaufrufen eignet. Benutzer können mehrere API-Schlüssel in der Konfigurationsdatei hinzufügen, und das System wird eine zufällige Auswahlpolitik verwenden, um die Anfragen zu verteilen. Dieser verteilte Aufrufmodus vermeidet effektiv das Problem der Ratenbegrenzung, das durch die häufige Verwendung eines einzigen Schlüssels ausgelöst wird, was nicht nur die Kontinuität des Dienstes gewährleistet, sondern auch den Gesamtdurchsatz verbessert. Darüber hinaus unterstützt das Framework auch benutzerdefinierte API-Endpunkte, so dass Benutzer flexibel auf Agenten von Drittanbietern oder selbst erstellte LLM-Dienste zugreifen können, was die Einsatzflexibilität erheblich verbessert.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelCoAgents: ein Rahmen für das Erlernen der Nutzung von Tools durch multi-intelligente ZusammenarbeitDie