Der CoAgents-Rahmen verwendet eine innovative Architektur für die Zusammenarbeit mit mehreren intelligenten Stellen, deren Kern aus drei Teilen besteht: Basisagent, Ausführungsagent und Beobachtungsagent. Der Basis-Agent ist für die Umwandlung von Benutzerabsichten in ausführbare Werkzeuganweisungen zuständig, der Ausführungs-Agent konzentriert sich auf spezifische Werkzeug- oder API-Aufrufe, und der Beobachtungs-Agent extrahiert wertvolle Informationen aus den zurückgegebenen Daten. Dieser Mechanismus der Arbeitsteilung bildet eine vollständige Rückkopplungsschleife, und wenn während der Ausführung Fehler auftreten, ist das System in der Lage, iterative Anpassungen und Selbstkorrekturen auf der Grundlage von Umgebungsrückmeldungen vorzunehmen und so die Genauigkeit und Effizienz der im großen Sprachmodell verwendeten Werkzeuge erheblich zu verbessern.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelCoAgents: ein Rahmen für das Erlernen der Nutzung von Tools durch multi-intelligente ZusammenarbeitDie