Implementierungsgrundsätze der Stateful-Snapshot-Technologie
Claudia behebt das Problem der fehlenden Versionskontrolle von Claude Code mit einem innovativen Checkpointing-System. Das System verwendet eine dreistufige Speicherarchitektur: In-Memory-Snapshots, um den aktuellen Sitzungsstatus zu erhalten, Festplattenpersistenz unter Verwendung eines komprimierten Binärformats und eine Cloud-Sync-Option zur Unterstützung der GitHub-Integration. Was die technischen Details betrifft, so speichert jeder Checkpoint Informationen in drei Dimensionen: Code-Status, Umgebungsvariablen und Speicherdaten, und verwendet einen differenziellen Algorithmus, um das Speichervolumen innerhalb von 30% der ursprünglichen Daten zu halten. Im Vergleich zur Befehlszeilenmethode wird der Rollback-Vorgang vereinfacht, da er nicht mehr das Umschreiben einer großen Menge an Code erfordert, sondern nur noch einen Mausklick auf die Schnittstelle, und die Fehlerbehebungszeit wird um 85% verkürzt.
- Unterstützt das Speichern von bis zu 100 Verlaufskontrollpunkten
- Inkrementelle Backup-Technologie reduziert die Festplattennutzung des 90%
- Zeitleistenansicht zur Visualisierung der Projektentwicklung
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelClaudia: GUI-Tool zur Verwaltung von Claude CodeDie