Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

Claude-Code-Multi-Agent ist ein Open-Source-Projekt auf GitHub, das darauf abzielt, den Softwareentwicklungsprozess durch die Orchestrierung mehrerer KI-Agenten zu optimieren. Es basiert auf Anthropisch (in Form eines Nominalausdrucks) Claude Code-Tool, das die Zusammenarbeit mehrerer Agenten nutzt, um Entwickler bei der effizienten Erledigung von Aufgaben wie dem Schreiben von Code, dem Debuggen und Testen zu unterstützen. Das Projekt reduziert manuelle Vorgänge und verbessert die Entwicklungseffizienz durch die Automatisierung der Aufgabenzuweisung und Parallelverarbeitung. Die Benutzer können das Tool im Terminal oder in der integrierten Entwicklungsumgebung verwenden. Es eignet sich für Entwicklungsteams, die schnell iterieren oder komplexe Projekte bearbeiten müssen. Das Projekt legt Wert auf ein modulares Design, unterstützt mehrere Technologie-Stacks und vereinfacht das Workflow-Management durch die Integration von GitHub.

Funktionsliste

  • Koordinieren Sie mehrere KI-Agenten, um Entwicklungsaufgaben parallel zu bearbeiten.
  • Automatisieren Sie das Schreiben, Testen und Debuggen von Code.
  • Unterstützung für mehrere Technologie-Stacks wie Python, JavaScript, TypeScript und andere.
  • Integration mit GitHub zur Automatisierung von Problemverfolgung, Pull Requests und Code Commits.
  • Bereitstellung eines Aufgabenzuweisungsmechanismus, um eine konfliktfreie Zusammenarbeit zwischen Agenten zu gewährleisten.
  • Unterstützung benutzerdefinierter Agentenkonfigurationen zur Anpassung an unterschiedliche Projektanforderungen.
  • Überwachen Sie das Verhalten der Agenten in Echtzeit und stellen Sie Betriebsprotokolle und Statusaktualisierungen bereit.

Hilfe verwenden

Der Claude-Code-Multi-Agent erfordert die Installation des Claude Code CLI und konfigurieren Sie die Projektumgebung. Nachfolgend finden Sie detaillierte Installations- und Verwendungsschritte, um den Benutzern einen schnellen Einstieg zu ermöglichen.

Einbauverfahren

  1. Installation der Claude Code CLI
    Vergewissern Sie sich, dass die Claude Code CLI installiert ist. Die Installationsbefehle können der offiziellen Anthropic-Dokumentation entnommen werden. Normalerweise werden die folgenden Befehle in einem Terminal ausgeführt:

    curl -fsSL https://raw.githubusercontent.com/anthropics/claude-code/main/install.sh | bash
    

    Dadurch wird die Claude Code CLI in die ~/.local/bin Verzeichnis. Stellen Sie sicher, dass der Pfad in Ihrer Umgebungsvariablen PATH Mitte.

  2. Projektlager klonen
    Klonen Sie das Claude-Code-Multi-Agent-Repository lokal mit Git:

    git clone https://github.com/Prorise-cool/Claude-Code-Multi-Agent.git
    cd Claude-Code-Multi-Agent
    
  3. Installation von Abhängigkeiten
    Das Projekt kann zusätzliche Abhängigkeiten erfordern, wie z. B. tmux(für die Verwaltung von Multi-Agenten-Sitzungen). Installation mit Homebrew auf macOS:

    brew install tmux
    

    Für Linux oder Windows (über WSL), verwenden Sie den Paketmanager zur Installation:

    sudo apt-get install tmux  # Debian/Ubuntu
    sudo yum install tmux      # CentOS/RHEL
    
  4. Konfigurieren der Projektumgebung
    Das Stammverzeichnis des Projekts enthält .claude für die Speicherung von Agentenkonfigurationen und Befehlen. Stellen Sie sicher, dass der .claude/agents/ im Gesang antworten .claude/commands/ Verzeichnis existiert. Wenn ein benutzerdefinierter Agent erforderlich ist, kopieren Sie die Vorlagendatei in das Verzeichnis .claude/agents/::

    cp agents/example-agent.md .claude/agents/
    

    Compiler .claude/agents/ Markdown-Datei, die Agentenrollen und Aufgaben definiert.

  5. Starten eines Multiagentensystems
    Starten Sie das Multi-Agenten-System, indem Sie den folgenden Befehl im Stammverzeichnis des Projekts ausführen:

    claude-code run multi-agent
    

    Dadurch werden mehrere Claude Code-Agenten gestartet, Aufgaben automatisch zugewiesen und die Zusammenarbeit aufgenommen.

Hauptfunktionen

  • Aufgabenstellung und Koordination
    Das System funktioniert wie folgt .claude/commands/ Die Befehlsdatei (z.B. start.md) Definieren Sie die Logik der Aufgabenzuweisung. Benutzer können laufen:

    claude-code run start
    

    Dieser Befehl startet eine Multi-Agenten-Schleife, die dem entsprechenden Agenten automatisch Aufgaben zuweist. Zum Beispiel.backend-architect Verantwortlich für die Entwicklung der API.code-reviewer Überprüfung der Codequalität. Ein manuelles Eingreifen des Benutzers ist nicht erforderlich, das System wählt den Agenten anhand des Aufgabenkontextes aus.

  • Schreiben und Testen von Code
    Agenten können automatisch Code generieren und Tests durchführen. Benutzer geben Aufgaben über natürliche Sprache ein:

    claude-code "Create a REST API for user management"
    

    Das System ruft die backend-architect Entwurf der API-Struktur.spec-developer Umsetzung des Codes.spec-tester Erzeugen Sie Testfälle. Die Testergebnisse werden automatisch in der example_output/ Katalog.

  • GitHub-Integration
    Das Projekt wird durch die GitHub CLI unterstützt (gh), um mit GitHub zu interagieren. Stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes installieren gh und schließen Sie die Authentifizierung ab:

    gh auth login
    

    Agenten können automatisch Fragen erstellen und Pull Requests einreichen. Beispiel:

    claude-code "Analyze GitHub issue #123 and propose a fix"
    

    Das System ruft die gh issue view 123 Rufen Sie die Problemdetails ab, generieren Sie den Korrekturcode und reichen Sie die Pull-Anfrage ein.

  • Echtzeit-Überwachung
    Das System funktioniert wie folgt tmux Erstellen Sie eine separate Sitzung, um den Status der einzelnen Agenten zu überwachen. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Agentenprotokolle anzuzeigen:

    tmux attach -t claude_agents
    

    Die Protokolldateien werden im Verzeichnis logs/ Verzeichnis, das jeden Vorgang des Agenten aufzeichnet.

Featured Function Bedienung

  • Parallele Verarbeitung durch mehrere Agenten
    Das System unterstützt die gleichzeitige Ausführung mehrerer Agenten (standardmäßig 20, die über die Option --agents (Parametereinstellung). Starten Sie die parallele Aufgabe:

    claude-code --path /project --agents 5
    

    Jeder Agent in der unabhängigen tmux die in der Sitzung laufen, um Konflikte zu vermeiden. Der Proxy wird durch den /coordination/ im Katalog active_work_registry.json Koordinierungsaufgaben.

  • Benutzerdefinierte Proxy-Konfiguration
    Benutzer können domänenspezifische Agenten erstellen. Zum Beispiel kann das Erstellen eines security-auditor Vertreter:

    cat > .claude/agents/security-auditor.md <<'EOF'
    ---
    name: security-auditor
    description: Scan code for vulnerabilities and ensure compliance.
    tools: grep, mcp-gemini
    ---
    You are a security expert. Scan code for vulnerabilities and report issues.
    EOF
    

    Der Agent wird bei der Ausführung der Aufgabe explizit aufgerufen:

    claude-code "Have security-auditor scan my code"
    
  • Automatisierte Qualitätskontrolle
    Das System verfügt über einen eingebauten Qualitätsprüfungsmechanismus, bei dem der Agent Lint und Tests durchführt, bevor der Code übergeben wird. Zum Beispiel:

    claude-code "Run code-reviewer on my latest commits"
    

    Aus den Ergebnissen wird ein detaillierter Bericht erstellt, der in der Datei outputs/ Katalog.

Anwendungsszenario

  1. Schnelles Prototyping
    Entwickler müssen schnell einen Prototyp einer Webanwendung erstellen, einschließlich der Front-End-Schnittstelle und der Back-End-API, und Claude-Code-Multi-Agent kann Aufgaben an die frontend-developer im Gesang antworten backend-architectDer Code wird parallel generiert, um den Entwicklungszyklus zu verkürzen.
  2. Zusammenarbeit bei komplexen Projekten
    In großen Projekten müssen mehrere Teammitglieder gleichzeitig an verschiedenen Modulen arbeiten. Das System koordiniert stellvertretend, um sicherzustellen, dass jedes Modul gemäß den Projektstandards entwickelt wird, und generiert dabei automatisch Dokumentation und Tests.
  3. Überprüfung und Optimierung des Codes
    Das Entwicklungsteam wollte die Qualität des Codes verbessern.code-reviewer im Gesang antworten security-auditor Die Agenten können den übermittelten Code automatisch scannen, potenzielle Probleme erkennen und Verbesserungen vorschlagen.
  4. Lernen und Experimentieren
    Studenten oder Anfänger können mit diesem Tool das Programmieren lernen. Der Agent kann Anleitungscode erzeugen, komplexe Logik erklären und Schritt-für-Schritt-Anweisungen geben.

QA

  1. Wie stelle ich sicher, dass die Proxys nicht miteinander kollidieren?
    Systemnutzung /coordination/ Der Schließmechanismus im Katalog (z.B. agent_locks/), wodurch sichergestellt wird, dass jeder Agent unabhängige Aufgaben bearbeitet und ein Wettbewerb um Ressourcen vermieden wird.
  2. Welche Programmiersprachen werden unterstützt?
    Es werden mehrere Technologie-Stacks unterstützt, darunter Python, JavaScript, TypeScript, Go, Java und andere. Weitere Informationen finden die Nutzer auf der .claude/agents/ um sprachspezifische Proxys zu den
  3. Benötigen Sie einen Anthropic API-Schlüssel?
    Ja, Claude Code erfordert einen Anthropic-API-Schlüssel. Benutzer müssen den Schlüssel im Terminal konfigurieren oder ihn über die Anthropic-Konsole erhalten.
  4. Wie überwache ich die Leistung von Agenten?
    ausnutzen tmux Sehen Sie sich eine Live-Sitzung an, oder prüfen Sie logs/ Protokolldateien in dem Verzeichnis. Das System unterstützt auch die Bereitstellung von Echtzeit-Updates über WebSocket (zusätzliche Konfiguration erforderlich).
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch