Beim Umgang mit großen Projekten zeigt Claude Code Chat UI hervorragende Fähigkeiten zur Architekturanalyse. Es ist in der Lage, einen umfassenden Blick auf die Struktur eines Projekts zu werfen und systemische Probleme wie fehlende Fehlergrenzen und ineffiziente Datenbankabfragen zu erkennen. Durch die Wahl des leistungsfähigeren Opus-Modells können Entwickler eine eingehende Bewertung der Projektarchitektur und Empfehlungen für Verbesserungen erhalten. Dies ist eine Arbeit, für die im traditionellen Entwicklungsprozess normalerweise ein leitender Architekt erforderlich wäre.
Was die Automatisierung von Aufgaben angeht, so unterstützt die Erweiterung die Erstellung benutzerdefinierter Befehle zur Vereinfachung sich wiederholender Aufgaben. Entwickler können Shortcut-Befehle wie "@review" voreinstellen, um Code-Review-Aufgaben zu automatisieren, oder automatisierte Prozesse für die Batch-Formatierung von Code einrichten. Diese Funktion eignet sich besonders für CI/CD-Umgebungen, in denen ähnliche Aufgaben häufig ausgeführt werden müssen. So können Teams beispielsweise einen Standardprozess zur Überprüfung der Codequalität einrichten und mit einem einzigen Klick über benutzerdefinierte Befehle eine mehrstufige Codeanalyse auslösen, was die Entwicklungseffizienz und die Konsistenz der Zusammenarbeit erheblich verbessert.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelClaude Code Chat UI: Chat-Schnittstelle für die Interaktion mit Claude Code unter WindowsDie