Clarify ist ein KI-Tool für das Kundenbeziehungsmanagement (CRM), das für moderne Vertriebsteams entwickelt wurde, insbesondere für Gründer und Startups in der Frühphase. Im Kern reduziert es die Zeit, die Vertriebsmitarbeiter mit der Dateneingabe und administrativen Aufgaben verbringen, durch Automatisierung. Durch die Verbindung mit Ihren E-Mails und Ihrem Kalender kann Clarify automatisch jede Interaktion im Hintergrund verfolgen, egal ob es sich um eine E-Mail-Kommunikation oder ein Online-Meeting handelt, und sie wird automatisch aufgezeichnet und im System aktualisiert. Es erkennt und erstellt automatisch Kontakte, aktualisiert den Geschäftsfortschritt und erstellt sogar eine Zusammenfassung und Empfehlungen für die nächsten Schritte nach einem Meeting. So können sich die Vertriebsmitarbeiter voll und ganz auf die Kommunikation mit den Kunden und den Abschluss von Geschäften konzentrieren, anstatt sich mit der mühsamen Pflege von CRM-Informationen zu beschäftigen.Clarify integriert Kundendaten, Vertriebsprozesse und Automatisierungstools in einer einzigen Plattform, die als intelligentes Vertriebszentrum konzipiert ist und autonom arbeitet.
Funktionsliste
- Umgebungsbezogene AI (Ambient AI)Verbinden Sie einfach Ihre E-Mail und Ihren Kalender und das System läuft automatisch im Hintergrund. Es zeichnet automatisch Meetings auf, erfasst neue Kontakte und aktualisiert die Vertriebspipeline auf der Grundlage der Kommunikation, ohne dass Sie manuell eingreifen müssen.
- KI-Kopilot (KI-Kopilot)KI kann automatisch Zusammenfassungen für Besprechungen erstellen, Kernaussagen und Aktionspunkte herausfiltern und bei der Erstellung von Follow-up-E-Mails oder Programmen helfen.
- Automatische Anreicherung von KontaktinformationenWenn neue Kontakte zum System hinzugefügt werden, sucht Clarify automatisch nach öffentlich zugänglichen Informationen im Internet (z. B. Collab-Profile) und vervollständigt diese, so dass die Vertriebsmitarbeiter ein vollständigeres Bild davon erhalten, mit wem sie kommunizieren.
- Intelligentes VertriebsprozessmanagementDas System erstellt oder schlägt automatisch neue Handelsmöglichkeiten auf der Grundlage des Inhalts von E-Mails und Meetings vor und platziert sie in visuellen Drag-and-Drop-Kanbanban-Boards zur einfachen Verfolgung und Verwaltung.
- Einheitliche Plattform für KundendatenClarify kann Kundensignale aus verschiedenen Tools (z. B. Produktnutzungsdaten, Website-Aktivitäten, E-Mails des Kundensupports usw.) integrieren, um Vertriebsmitarbeitern eine 360-Grad-Sicht auf ihre Kunden zu ermöglichen.
- Natürlichsprachliche AI-SucheBenutzer können Daten finden, indem sie dem System Fragen in Alltagssprache stellen, z. B. "Welche Geschäfte waren letzte Woche erfolgreich? oder "Wer wurde im Juli kontaktiert, aber im August nicht weiterverfolgt?". Das System wird Ihnen sofort die Antwort geben.
- Codefreier ArbeitsablaufBenutzer können flexible Automatisierungsregeln für das Aktualisieren von Datensätzen, das Auslösen von E-Mail-Follow-ups oder das Herstellen von Verbindungen zu anderen Tools erstellen, ohne Code schreiben zu müssen.
- Umfassende Tool-IntegrationUnterstützt die Konnektivität mit einer breiten Palette von Tools, die von Vertriebsteams häufig verwendet werden, wie z. B.
Amplitude
,Segment
,Stripe
,LinkedIn
,Microsoft 365
,Zoom
usw., um einen einheitlichen Arbeitsplatz zu schaffen.
Hilfe verwenden
Clarify wurde entwickelt, um CRM-Systeme so "autonom" wie möglich zu machen, mit minimalen menschlichen Eingriffen. Im Folgenden finden Sie detaillierte Schritte, um mit Clarify zu beginnen und die Vorteile seiner leistungsstarken Automatisierungsfunktionen zu nutzen.
Schritt 1: Registrieren und Ersteinrichtung abschließen
Der erste Schritt zur Nutzung von Clarify ist der Besuch der offiziellen Website https://www.clarify.ai/
und registrieren Sie sich für ein Konto. Es gibt eine kostenlose Startversion, mit der Sie die wichtigsten Funktionen kennenlernen können. Der wichtigste Schritt im Registrierungsprozess besteht darin, Clarify zu autorisieren, sich mit Ihren beruflichen E-Mails (z. B. Microsoft 365) und Ihrem Kalender zu verbinden. Dies ist die Grundlage für die Funktion "Ambient AI". Sobald die Verbindung hergestellt ist, arbeitet Clarify unbemerkt im Hintergrund und erstellt automatisch ein Profil für Ihre nachfolgenden Verkaufskampagnen.
Schritt 2: Automatische Erfassung und Anreicherung von Informationen durch das System
Nach Abschluss der Ersteinrichtung müssen Sie nur noch wenig tun: Clarify durchsucht Ihren Posteingang nach historischen E-Mails und Ihren Kalender nach Besprechungsplänen.
- Automatische Erstellung von KontaktenDas System erstellt automatisch Kontakt- (Personen) und Unternehmensprofile (Firmen) auf der Grundlage der Personen, die an E-Mails und Besprechungen teilnehmen.
- Automatische Anreicherung von InformationenBei neu erstellten Kontakten nutzt Clarify seine Datenergänzungsfunktionen, um automatisch Informationen über die Berufsbezeichnung, das Unternehmen, die Leaderboard-Homepage und vieles mehr zu finden und aufzufüllen, so dass eine manuelle Suche überflüssig wird.
- Automatische Aufzeichnung von InteraktionenJeder E-Mail-Austausch und jedes geplante Treffen mit einem Kunden wird automatisch erfasst und mit den entsprechenden Kontakt- und Transaktionsdatensätzen verknüpft, so dass eine vollständige Zeitleiste entsteht.
Schritt 3: Effizientes Management von Sitzungen
Besprechungen sind ein wichtiger Punkt im Verkaufsprozess, und Clarify bietet hier starke Unterstützung.
- Vorbereitung auf die KonferenzWenn Sie eine anstehende Besprechung in Ihrem Kalender anzeigen, können Sie alle Hintergrundinformationen zu den Teilnehmern direkt in Clarify einsehen, einschließlich früherer Kommunikation, relevanter Geschäftsmöglichkeiten und mehr. So können Sie mit einer bereits gefestigten Meinung in die Besprechung gehen.
- Gezielte Kommunikation in SitzungenDer KI-Copilot von Clarify kann sich in Ihre Online-Meetings (z. B. Zoom) einklinken und automatisch in Echtzeit aufzeichnen und transkribieren. Auf diese Weise können Sie sich voll und ganz auf das Gespräch mit Ihren Kunden konzentrieren, ohne durch Notizen abgelenkt zu werden.
- Intelligente Zusammenfassungen nach der KonferenzSobald die Besprechung beendet ist, erstellt Clarify automatisch eine kurze Zusammenfassung der Besprechung, die wichtigsten Aktionspunkte (Next Steps) und eine vollständige Niederschrift. Gleichzeitig werden diese Informationen automatisch im CRM unter den entsprechenden Einträgen aktualisiert.
Schritt 4: Entwurf von Follow-up-E-Mails mit KI-Koordinatoren
Eine der zeitaufwändigsten Aufgaben nach einem Meeting ist das Schreiben einer angemessenen Follow-up-E-Mail. Der KI-Co-Pilot von Clarify kann automatisch eine Follow-up-E-Mail für Sie verfassen, die auf der Zusammenfassung des Meetings und den Aktionspunkten basiert. Alles, was Sie tun müssen, ist, sie zu überprüfen und zu überarbeiten, und Sie können sie schnell senden, um sicherzustellen, dass die Nachbereitung rechtzeitig erfolgt.
Schritt 5: Visualisierung und Verwaltung der Vertriebskette
- Angebote erstellenHäufig werden Geschäftsmöglichkeiten automatisch auf der Grundlage Ihrer Kommunikation mit dem potenziellen Kunden erstellt. Natürlich können Sie auch manuell ein neues Geschäft auf der Kontakt- oder Unternehmensseite erstellen und Informationen wie den geschätzten Betrag eingeben.
- Kanban-AnsichtClarify bietet eine übersichtliche Kanban-Ansicht zur Verwaltung aller Ihrer Geschäfte. Durch einfaches Ziehen und Ablegen können Sie Geschäfte zwischen Phasen wie "Erstkontakt", "Geplante Demo", "Angebot senden" usw. verschieben, um einen intuitiven Überblick über den gesamten Vertriebsfortschritt zu erhalten.
Schritt 6: Natürliche Sprachsuche verwenden
Dies ist eine der futuristischsten Funktionen von Clarify. Es gibt ein KI-Suchfeld am oberen Rand des Systems, mit dem Sie beliebige Informationen in natürlicher Sprache nachschlagen können, als ob Sie mit einem Kollegen chatten würden.
Sie können zum Beispiel Folgendes eingeben:
deals won in last 7 days
(Erkundigen Sie sich nach Angeboten, die in den letzten 7 Tagen gewonnen wurden)people I emailed in July but not in August
(Anfrage über Kunden, die weiterverfolgt werden müssen)show me deals with 'Acme Corp'
(Suche nach allen Transaktionen, die sich auf ein bestimmtes Unternehmen beziehen)
Mit dieser Funktion können Sie aus großen Datenmengen schnell die gewünschten Informationen finden, ohne komplexe Filter erlernen zu müssen.
Schritt 7: Erstellen eines benutzerdefinierten Workflows
Für fortgeschrittene Benutzer bietet Clarify die Möglichkeit, automatisierte Arbeitsabläufe ohne Code zu erstellen. Sie können zum Beispiel eine Regel einrichten: "Wenn ein Geschäft in die Phase 'Gesendete Lösungen' gezogen wird, erstellen Sie automatisch eine Aufgabe, die mich daran erinnert, nach 3 Tagen nachzufassen." Auf diese Weise können Sie einen hochgradig automatisierten Vertriebsprozess auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Teams zuschneiden.
Anwendungsszenario
- Gründer und frühes Verkaufsteam
Für einen Startup-Gründer, der viele Aufgaben zu bewältigen hat, oder für einen Vertriebsmitarbeiter, der zum ersten Mal arbeitet, ist die Zeit knapp bemessen. Sie brauchen ein CRM-System, das "out of the box" funktioniert und nicht viel Zeit für die Pflege benötigt. Die Automatisierungsfunktionen von Clarify erfüllen diesen Bedarf, indem sie den Großteil der Datenerfassung automatisieren und es den Gründern ermöglichen, sich auf ihr Produkt und ihre Kunden zu konzentrieren. - Schnelllebiger Vertrieb in einem Technologieunternehmen
In schnell wachsenden Technologieunternehmen müssen die Vertriebsteams schnell auf Märkte und Kunden reagieren. Herkömmliche CRM-Systeme hinken oft hinterher, weil manuelle Aktualisierungen erforderlich sind. Clarify sorgt für Echtzeit und genaue Informationen, indem es alle Kommunikationsdetails automatisch erfasst und so den Teammitgliedern hilft, synchron zu bleiben und in einem schnelllebigen Arbeitsumfeld schnelle Entscheidungen zu treffen. - Ersetzen Sie komplexes und teures traditionelles CRM
Viele KMUs sind der Meinung, dass herkömmliche CRMs wie Salesforce zu komplex und aufgebläht sind und die Teammitglieder sich weigern, sie zu benutzen, was dazu führt, dass das CRM auf eine statische Datenbank reduziert wird. Clarify bietet eine modernere, übersichtlichere und benutzerfreundlichere Alternative mit einer KI-nativen Designphilosophie, die die Teamakzeptanz und Produktivität erheblich verbessert. - GTM-Teams, die eine einheitliche Kundensicht benötigen
Ein modernes Go-to-Market (GTM)-Team muss Kundendaten aus verschiedenen Kanälen wie Vertrieb, Marketing, Produkt- und Kundensupport usw. integrieren. Clarify kann als zentraler Knotenpunkt fungieren und Produktnutzungsdaten (z. B. Segment), Kundensupporttickets (z. B. Zendesk) usw. anzapfen, um dem Team ein vollständiges Bild des Kunden zu vermitteln, was eine genauere Kommunikation und Maßnahmen ermöglicht! .
QA
- Was ist der Hauptunterschied zwischen Clarify und einem traditionellen CRM wie Salesforce?
Der Hauptunterschied liegt in der Designphilosophie. Traditionelle CRMs basieren auf der manuellen Dateneingabe, einer Datenbank, die von Menschen "gefüttert" werden muss. Clarify ist "KI-nativ" und von Grund auf so konzipiert, dass Informationen automatisch erfasst und organisiert werden, indem eine Verbindung zu Arbeitsinstrumenten (E-Mail, Kalender) hergestellt wird, mit dem Ziel, die manuelle Dateneingabe zu minimieren oder sogar zu eliminieren. - Unterstützt Clarify meine E-Mail- und Kalenderdienste?
Clarify unterstützt die wichtigsten Mailboxen und Kalenderdienste für Unternehmen, wie z. B. Microsoft 365. Während des Registrierungs- und Einrichtungsprozesses führt Sie das System sicher durch die Kontoverbindung. - Gibt es Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes beim Einsatz von KI zur Aufzeichnung von Sitzungen?
Ja, es ist wichtig, dass bei der Verwendung eines Aufzeichnungswerkzeugs für Besprechungen die einschlägigen Gesetze und Vorschriften sowie die Geschäftsethik eingehalten werden. Es wird in der Regel empfohlen, alle Teilnehmer deutlich darauf hinzuweisen, dass die Sitzung aufgezeichnet wird, und sie vor Beginn der Sitzung um ihre Zustimmung zu bitten. - Wie wird Clarify berechnet? Gibt es eine kostenlose Version?
Clarify bietet ein kostenloses Einsteigerpaket mit den wichtigsten Funktionen. Für erweiterte Funktionen und eine höhere Nutzung wird ein Verbrauchsmodell auf der Grundlage von "Credits" verwendet. Da Clarify Aufgaben in Ihrem Namen automatisiert (z. B. Anreicherung von Kontaktprofilen, Transkription von Besprechungen), verbraucht es Credits. Jeder kostenpflichtige Plan enthält eine bestimmte Anzahl von Credits, und zusätzliche Credits können nach Bedarf erworben werden.