Das Clado-Profilerweiterungssystem erhält und validiert die folgenden sieben Informationskategorien durch einen dreistufigen Prüfmechanismus:
- Grundlegende Informationen zur IdentitätVerifizierte E-Mail (durch Domainabgleich + Aktivitätsüberprüfung), Mobiltelefonnummer (standardisiertes globales Nummerierungssystem)
- Nachweis des beruflichen HintergrundsLinkedIn Work History Cross-Validation, Google Scholar Thesis Citation Mapping, GitHub Code Repository Activity Analysis
- Daten zum sozialen Einfluss: Twitter Topic Engagement, Reddit Expertise Q&A Qualitätsbewertung
- Entdeckung verborgener Assoziationen:: Patent-Ko-Erfinder-Netzwerke, Konferenz-Ko-Moderator-Beziehungen
- Kennung des Echtzeit-StatusOffene Stellenanzeigen (Analyse des Status von 15 Stellensuchplattformen), jüngste geografische Standortwechsel
- Analyse des digitalen Fußabdrucks: Modellierung von Themen in persönlichen Blogs/technischen Foren, Bewertung der Qualität von Beiträgen zu Open-Source-Projekten
- Informationen zur Unternehmensverknüpfung: Beziehungen zu Vorstandsmitgliedern von Unternehmen, Geschichte der Startup-Finanzierung von Verbänden
Die Plattform verwendet eine differenzierte Datenschutztechnologie, um sensible Informationen zu behandeln, und alle erweiterten Daten sind mit Glaubwürdigkeitsbewertungen (1-5 Sterne) versehen und werden wöchentlich dynamisch aktualisiert. Laut Statistik konnte das System die Erfolgsquote der Vertriebsteams bei der Beschaffung gültiger Kontaktinformationen von 12% auf 63% steigern.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelClado: eine Plattform, die mithilfe von KI-Agenten nach Informationen über Talente suchtDie