Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

Chord ist eine Online-Plattform, die es mehreren Personen ermöglicht, gemeinsam mit KI-Modellen zu chatten. Benutzer können mit Teamkollegen und mehreren führenden KI-Modellen (z. B. OpenAI, Anthropic, Gemini usw.) in einer einzigen Chat-Oberfläche zusammenarbeiten. Das Hauptmerkmal von Chord ist die Bereitstellung gemeinsamer Chat-Kontexte, die es den Teammitgliedern erleichtern, ihre Diskussionen fortzusetzen, ohne immer wieder Links zu KI-Unterhaltungen kopieren und einfügen zu müssen. Die Plattform unterstützt den Import von Dokumenten, das Hinzufügen von Gruppenchats mit bis zu 20 Personen und ermöglicht es den Nutzern, ihre eigenen API-Schlüssel oder den Proxy-Dienst von Chord zu verwenden.Chord eignet sich für Teams, die eine effiziente Kommunikation und KI-Unterstützung benötigen, mit einer einfachen, intuitiven Schnittstelle für eine breite Palette von Zusammenarbeitsszenarien.

 

Funktionsliste

  • Chat mit mehreren Teilnehmern: Bis zu 20 Personen können am gleichen Gruppenchat teilnehmen und in Echtzeit mit KI und Teammitgliedern interagieren.
  • Integration von Multi-AI-Modellen: Rufen Sie OpenAI, Anthropic, Gemini und Open-Source-Modelle im selben Chat-Thread auf.
  • Gemeinsamer Kontext: Chat-Protokolle werden automatisch gespeichert, so dass Teammitglieder die Diskussionen jederzeit einsehen und fortsetzen können.
  • Dokumentenimport: unterstützt das Hochladen von Dokumenten als Chat-Kontext für die KI-Analyse und die Zusammenarbeit im Team.
  • Unterstützung für API-Schlüssel: Benutzer können ihren eigenen API-Schlüssel verwenden oder AI über den Proxy-Dienst von Chord aufrufen.
  • Import bestehender Dialoge: Sie können bestehende AI-Dialoge einfügen und Chord fügt sie automatisch in den Chat-Kontext ein.
  • Tag AI-Funktion: Rufen Sie bestimmte AI-Modelle über @tags im Chat auf, um gezielte Antworten zu erhalten.

Hilfe verwenden

Wie man mit Chord anfängt

Chord erfordert keinen Software-Download und kann direkt über einen Browser unter https://www.chord.chat即可使用 aufgerufen werden. Nach dem ersten Besuch der Website klicken die Nutzer auf der Startseite auf die Schaltfläche "Get Started" oder "Join a Chat", um sich zu registrieren oder anzumelden. Die Registrierung ist einfach und erfordert nur eine E-Mail-Adresse und ein Passwort oder eine schnelle Anmeldung über ein Drittanbieterkonto wie Google oder Apple. Nach der Anmeldung können die Nutzer einen neuen Chat erstellen oder einem bestehenden Chat-Link beitreten.

Gruppenchat erstellen

  1. Betreten der HauptschnittstelleSobald Sie eingeloggt sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Neuer Chat" in der oberen rechten Ecke der Benutzeroberfläche.
  2. Einstellen des ChatnamensBenennen Sie den Gruppenchat, z.B. "Projektdiskussion" oder "Brainstorming".
  3. Eingeladene MitgliederGeben Sie die E-Mail oder den Benutzernamen Ihrer Teammitglieder ein und fügen Sie bis zu 20 Personen hinzu. Klicken Sie auf "Einladen", um den Einladungslink zu senden.
  4. Hinzufügen von AI-ModellenUnter dem Eingabefeld in der Chat-Schnittstelle wählen Sie das aufzurufende KI-Modell aus (z.B. @ChatGPT, @Claude, etc.). Die Benutzer müssen den API-Schlüssel binden oder den Proxy-Dienst von Chord im Voraus auswählen.
  5. Beginnen Sie zu chatten.Tippen Sie eine Nachricht, @ ein bestimmtes KI-Modell oder kommunizieren Sie direkt mit einem Mitglied und die Nachricht wird in Echtzeit synchronisiert.

Konfigurieren des API-Schlüssels

Wenn Sie Ihren eigenen API-Schlüssel verwenden, müssen Sie ihn in den Kontoeinstellungen binden:

  1. Klicken Sie auf den Avatar des Nutzers in der oberen rechten Ecke und wählen Sie "Einstellungen" > "API-Schlüssel".
  2. Geben Sie den API-Schlüssel für OpenAI, Anthropic oder ein anderes unterstütztes Modell ein und klicken Sie auf "Speichern".
  3. Kehren Sie zur Chat-Schnittstelle zurück und wählen Sie das entsprechende Modell, um es aufzurufen. Wenn Sie keinen API-Schlüssel haben, können Sie den Proxy-Dienst von Chord wählen, und das System wird automatisch Ressourcen zuweisen.

Dokumente importieren

  1. Klicken Sie im Chat-Bildschirm auf das Symbol "Dokument hochladen" in der linken Symbolleiste.
  2. Wählen Sie eine lokale Datei (unterstützt PDF, TXT und andere Formate) und klicken Sie auf "Hochladen".
  3. Nach dem Hochladen wird der Inhalt des Dokuments als Kontext für die KI-Analyse verwendet. Nutzer können über das @AI-Modell Fragen zu dem Dokument stellen, z. B. "@Claude, fasse diesen Bericht zusammen".

Aufrufen mehrerer AI-Modelle

Chord unterstützt das Aufrufen mehrerer AI-Modelle im selben Chat-Thread. Beispiel:

  • Geben Sie "@ChatGPT Hilf mir, einen Code zu schreiben" ein, um Code-Vorschläge zu erhalten.
  • Geben Sie "@Claude Analysieren Sie diesen Code auf Optimierungsmöglichkeiten" ein, um Verbesserungsvorschläge zu erhalten.
  • Die Antworten der verschiedenen Modelle sind zum leichteren Vergleich durch Etiketten gekennzeichnet.

Einführung in einen bestehenden Dialog

  1. Kopieren von Unterhaltungen von anderen Plattformen (z.B. ChatGPT).
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Konversation importieren" auf dem Chord-Chat-Bildschirm und fügen Sie den Inhalt ein.
  3. Das System fügt die Unterhaltung automatisch in den aktuellen Chat-Kontext ein, und die Teammitglieder können die Diskussion fortsetzen.

Chat-Link freigeben

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Teilen" in der oberen rechten Ecke des Chat-Bildschirms, um einen eindeutigen Link zu erstellen.
  2. Kopieren Sie den Link, um ihn an ein Teammitglied zu senden, und der Empfänger klickt auf den Link, um dem Chat beizutreten.
  3. Chatprotokolle sind für alle Mitglieder sichtbar, so dass der Kontext kohärent bleibt.

Featured Function Bedienung

Multiplayer-Zusammenarbeit

Chord ermöglicht die gleichzeitige Teilnahme von bis zu 20 Personen an einem Gruppenchat und eignet sich damit für Team-Brainstorming, Projektdiskussionen oder Entscheidungsfindung. So können Teams beispielsweise in einem Chat Marketingstrategien diskutieren, während @AI-Modelle Datenanalysen oder kreative Vorschläge erstellen. Chat-Transkripte werden in Echtzeit gespeichert, so dass neue Mitglieder schnell den Hintergrund erfahren können.

Multi-AI-Modell-Interaktion

Benutzer können in derselben Unterhaltung verschiedene KI-Modelle aufrufen. Wenn beispielsweise über Produktdesign diskutiert wird, kann @Gemini verwendet werden, um eine Ideenbeschreibung zu erstellen, @Claude, um eine logische Analyse durchzuführen, und @ChatGPT, um Vorschläge für die Benutzererfahrung zu machen. Die Antworten der einzelnen Modelle sind klar gekennzeichnet, so dass die Benutzer die Ergebnisse der verschiedenen KI-Modelle schnell vergleichen können.

Dokumentenanalyse

Nach dem Hochladen eines Dokuments kann die KI Fragen beantworten, die auf dem Inhalt des Dokuments basieren. Geben Sie beispielsweise nach dem Hochladen eines Marktberichts ein: "@Claude extrahiere Schlüsseldaten aus dem Bericht", und die KI wird eine Zusammenfassung zurückgeben. Benutzer können die KI auch bitten, Diagramme oder weitere Analysen zu erstellen, was sie ideal für datengesteuerte Teamarbeit macht.

caveat

  • API-Schlüssel-SicherheitDer Proxy-Dienst von Chord ist für schlüssellose Benutzer geeignet, kann aber Anrufbeschränkungen haben.
  • NetzanforderungChord ist auf ein stabiles Netzwerk angewiesen und sollte in einer Hochgeschwindigkeits-Wi-Fi- oder 4G/5G-Umgebung verwendet werden.
  • Chat-AufzeichnungDer gesamte Chatverlauf wird standardmäßig gespeichert. Wenn Sie ihn löschen möchten, können Sie unter "Einstellungen" die Option "Chatverlauf löschen" wählen.

Die Benutzeroberfläche von Chord ist so konzipiert, dass sie intuitiv und einfach zu bedienen ist, auch für Benutzer, die nicht mit der Technologie vertraut sind. Teams können über gemeinsame Links schnell an Diskussionen teilnehmen, und die Integration von KI-Modellen macht die Zusammenarbeit effizienter. Ob es um Projektmanagement, Ideenfindung oder Problemlösung geht, Chord bietet flexible Unterstützung.

Anwendungsszenario

  1. Team Projektzusammenarbeit
    Teammitglieder erstellen Gruppenchats in Chord, laden Projektdokumente hoch, analysieren mit Hilfe von @AI-Modellen den Inhalt von Dokumenten oder erstellen Aufgabenlisten. Die Mitglieder können in Echtzeit diskutieren, wobei KI Datenunterstützung oder kreative Vorschläge liefert, so dass sich die Anwendung für Remote-Teams oder abteilungsübergreifende Zusammenarbeit eignet.
  2. Brainstorming
    Kreativteams nutzen Chord zum Brainstorming mit @verschiedenen KI-Modellen, um verschiedene Ideen zu generieren. Zum Beispiel generiert @ChatGPT Anzeigentexte, @Claude optimiert die Logik der Texte, und die Teammitglieder diskutieren und filtern direkt die besten Optionen.
  3. Studium und Forschung
    Studierende oder Forscher laden wissenschaftliche Arbeiten hoch und @AI-Modelle fassen die wichtigsten Punkte zusammen oder beantworten Fragen. Teams können gemeinsam Forschungsrichtungen diskutieren, und die KI liefert Referenzen oder Datenanalysen, um den Lernprozess zu beschleunigen.
  4. Unterstützung der Entscheidung
    Managementteams diskutieren strategische Entscheidungen in Chord, @AI-Modellen zur Analyse von Marktdaten oder zur Prognose von Trends. Die Mitglieder tauschen Ideen aus, und die KI gibt objektive Ratschläge, damit die Teams schnell einen Konsens finden.

QA

  1. Welche AI-Modelle werden von Chord unterstützt?
    Chord unterstützt OpenAI, Anthropic, Gemini und einige Open-Source-Modelle. Benutzer können diese Modelle durch die Bindung von API-Schlüsseln oder die Verwendung von Chord-Proxy-Diensten aufrufen.
  2. Wie lade ich Teammitglieder in den Chat ein?
    Klicken Sie auf die Schaltfläche "Freigeben" auf dem Chat-Bildschirm, um einen Link zu erstellen und ihn an Ihre Mitglieder zu senden. Es können bis zu 20 Personen teilnehmen.
  3. Brauche ich einen technischen Hintergrund, um Chord zu benutzen?
    Das ist nicht nötig. Chord hat eine einfache, intuitive Schnittstelle für alle Nutzer. Neulinge können dem Chat direkt über den freigegebenen Link beitreten, Dokumente hochladen oder Fragen stellen @AI Models.
  4. Gibt es ein Limit für das Hochladen von Dokumenten?
    Chord unterstützt gängige Formate wie PDF, TXT, die spezifische Dateigrößenbeschränkung ist den Anweisungen auf der offiziellen Website zu entnehmen. Nach dem Hochladen kann der Inhalt des Dokuments als Kontext für die KI-Analyse verwendet werden.
  5. Was ist der Unterschied zwischen dem Proxy-Dienst von Chord und seinem eigenen API-Schlüssel?
    Für den Proxy-Dienst muss der Nutzer keinen API-Schlüssel bereitstellen, was für einen schnellen Einstieg gut ist, aber zu Einschränkungen beim Aufruf führen kann. Die Verwendung von eigenständigen API-Schlüsseln ermöglicht eine größere Flexibilität und ist für Vielnutzer geeignet.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

Posteingang

Kontakt

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch