Groq Code CLI ermöglicht eine tiefgreifende Anpassung der Arbeitsabläufe des Integrationsteams durch eine modulare Architektur und eine vollständige Entwicklungsdokumentation. Die spezifische Lösung ist in drei Schritte unterteilt:
- Befehl Erweiterung: In
src/commands/definitions/
Katalog zum Hinzufügen benutzerdefinierter Befehle, z. B. zur Integration mit internen Build-Systemen oder Code-Review-Tools - Voreinstellungen für Systembefehle:: Adoption
-s
Parameter voreingestellte Teamangabe (z.B.groq -s '严格遵循Airbnb代码规范'
) - Wissensdatenbank Docking:: Änderungen
system-prompt.ts
Einfügen von teamspezifischer Dokumentation (API-Referenz / Ops-Handbücher, etc.)
Fortgeschrittene Lösungen können CI/CD-Prozesse (z. B. Jenkins/GitHub Actions) über diechild_process
Modulintegration für automatisierte Bereitstellungsabfragen. Alle benutzerdefinierten Inhalte unterstützen die Versionskontrolle über Git und gewährleisten so die Synchronisierung der Konfiguration zwischen den Teams.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelGroq Code CLI: ein Groq-gestütztes, anpassbares Kommandozeilen-ProgrammiertoolDie