Für Entwicklungsszenarien ohne vernetzte Umgebung bietet Crush eine vollständige Offline-Lösung:
- Integration des lokalen ModellsUnterstützung für native LLMs wie Ollama, Konfigurationsbeispiel:
'base_url': 'http://127.0.0.1:11434/v1'
- Offline-LSP-DiensteVorinstallierte Sprachserver wie z.B.
gopls
Bereitstellung einer grundlegenden nachrichtendienstlichen Unterstützung - Kontext-Cache (Datenverarbeitung)Sitzungsverwaltungsfunktion, um den Verlauf der Interaktionen zu speichern
- Vorinstallierte KonfigurationNix/Homebrew: Gemeinsame Abhängigkeiten bei der Paketierung über Nix/Homebrew einbeziehen
In Umgebungen wie z. B. in Flugzeugen und an geheimen Standorten haben die Entwickler nach wie vor Zugriff auf die vollständige Codegenerierung, Vervollständigung und Debugging-Funktionen, und die gesamte Datenverarbeitung erfolgt lokal.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelCrush: KI-Programmierassistent für Endgeräte mit integrierter LSP- und Multimodell-UmschaltungDie