Die eingebaute Dokumentenanalysefunktion von chatless kann PDF, TXT, DOCX und viele andere gängige Dateiformate verarbeiten. Wenn ein Benutzer ein Dokument hochlädt, analysiert das System automatisch den Inhalt und generiert Text, der abgefragt werden kann. Auf der Grundlage dieser Parsing-Ergebnisse können die Benutzer mit dem Inhalt des Dokuments über einen Dialog interagieren, z. B. Schlüsselinformationen oder Zusammenfassungen abfragen.
Nach dem Parsen kann der Inhalt des Dokuments in der Wissensbasis für die spätere Verwendung gespeichert werden, was die Effizienz der Nutzung von Dokumenteninformationen erheblich verbessert. Zwar werden derzeit keine verschlüsselten PDF- und andere komplexe Formate unterstützt, aber für die allgemeinen Büro- und Lernszenarien in der Dokumentennutzung ist die Funktion perfekt. Die Lokalisierung der Funktion gewährleistet zudem Datensicherheit und Verarbeitungsgeschwindigkeit.
Diese Antwort stammt aus dem Artikelchatless: leichtgewichtiger nativer KI-Chat und Wissensdatenbank-ClientDie