Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

chatless.ai ist eine KI-Chat-Assistenten-Plattform, die auf der OpenAI-Technologie basiert und sich darauf konzentriert, Unternehmen bei der schnellen Erstellung intelligenter Chat-Assistenten zu unterstützen. Sie eignet sich für E-Commerce, SaaS oder andere Unternehmen, die Kundensupport oder interne Zusammenarbeit benötigen. Die Nutzer benötigen keine Programmierkenntnisse und können einen Chat-Assistenten in wenigen Minuten einrichten, ihn in eine Website einbetten oder für die interne Kommunikation nutzen. Die Plattform verwendet das GPT-3.5-Turbo-Modell, um effiziente Konversationsfähigkeiten zu bieten, und plant, GPT-4 in Zukunft zu unterstützen. Alle Daten werden in der Europäischen Union gespeichert, um die Datenschutzanforderungen zu erfüllen. chatless.ai bietet eine kostenlose 7-Tage-Testversion für Benutzer, um seine Funktionen zu testen.

 

Funktionsliste

  • Schnelles Erstellen von Chat-AssistentenKeine Programmierung erforderlich, Einrichtung in wenigen Minuten.
  • Website-EinbettungUnterstützung für die Einbettung von Chat-Assistenten in Webseiten in Form von Chat-Bubbles oder Iframes.
  • Unterstützung der internen ZusammenarbeitBis zu 200 interne Benutzer (z.B. Mitarbeiter) können zur Nutzung des Chat-Assistenten eingeladen werden.
  • Automatisierte KundenbetreuungBearbeitung von bis zu 70% Kundenanfragen, wodurch sich der Druck auf den manuellen Support verringert.
  • Unterstützung mehrerer SprachenMehrsprachige Unterstützung, angepasst an globale Benutzer.
  • DatenschutzAlle Daten werden in der Europäischen Union unter Einhaltung der strengen Datenschutzbestimmungen gespeichert.
  • Kostenlose TestversionEine 7-tägige kostenlose Testversion ist verfügbar, ohne dass Vorabkosten anfallen.

Hilfe verwenden

Wie man anfängt

  1. Registrieren Sie sich für ein Konto
    Interviews https://www.chatless.ai/Klicken Sie auf der Startseite auf die Schaltfläche "Konto erstellen". Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Passwort und andere grundlegende Informationen ein, um die Registrierung abzuschließen. Nach der Registrierung leitet das System den Benutzer zur Einstellungsseite weiter.
  2. Chat-Assistenten erstellen
    Nach der Anmeldung gehen Sie zum Dashboard und klicken auf "Assistent erstellen". Die Benutzer können den Namen des Assistenten, die Sprache und den Antwortstil (z. B. formell oder freundlich) anpassen. Das System generiert automatisch einen Basisassistenten auf der Grundlage des GPT-3.5-Turbomodells ohne zusätzliche Konfiguration der Modellparameter. Bei Bedarf können Sie relevante Dokumente hochladen oder Antworten auf häufig gestellte Fragen eingeben, um die Wissensbasis des Assistenten zu erweitern.
  3. Eingebettete Website
    • Chat-Bubble-ModusIm Dashboard finden Sie die Option "In Website einbetten". Die Plattform generiert ein Stück JavaScript-Code, der kopiert und in die HTML-Datei der Website eingefügt wird (normalerweise in der <body> (innerhalb der Registerkarte). Nach dem Speichern erscheint in der rechten unteren Ecke der Website eine Sprechblase, auf die der Nutzer klicken kann, um mit dem Assistenten zu interagieren.
    • Iframe-ModusWenn Sie die Hilfe als Teil des Inhalts einer Webseite einbetten möchten, wählen Sie die Option iframe, kopieren Sie den mitgelieferten Code und fügen Sie ihn an der angegebenen Stelle auf der Website ein. Der iframe-Modus eignet sich für die Anzeige der Hilfe als Teil einer Seite, z. B. in einem FAQ-Bereich.
    • Stil-AnpassungIm Dashboard können die Nutzer Farbe, Schriftart und Größe des Chat-Fensters an das Branding der Website anpassen.
  4. Einstellungen für die interne Zusammenarbeit
    Wenn Sie es für die interne Kommunikation verwenden, gehen Sie zur Seite Benutzer einladen und geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Kollegen ein, um bis zu 200 Benutzer einzuladen. Jedem Benutzer können bestimmte Berechtigungen zugewiesen werden, z. B. nur Chats zu sehen oder Assistenteneinstellungen zu bearbeiten. Anmeldung für interne Benutzer https://www.chatless.ai/ Der Assistent kann auf der Portalseite der Website verwendet werden, ohne in die Website eingebettet zu sein.
  5. Prüfung und Optimierung
    Während des 7-tägigen kostenlosen Testzeitraums können die Nutzer die Leistung des Assistenten, wie z. B. die Anzahl der bearbeiteten Anfragen, die Zufriedenheit der Nutzer usw., über die Analysefunktion im Dashboard einsehen. Auf der Grundlage der Analysen können Sie die Wissensdatenbank oder die Antwortlogik des Assistenten anpassen. Fügen Sie zum Beispiel mehr FAQs hinzu oder optimieren Sie den Wortlaut der Antworten.
  6. Featured Function Bedienung
    • Automatisierte KundenbetreuungDer Assistent kann automatisch häufig gestellte Fragen beantworten, z. B. zu Produktpreisen, Rückgaberecht usw. Die Benutzer müssen in den Einstellungen ein FAQ-Dokument hochladen oder Fragen und Antworten manuell eingeben. Der Assistent generiert Antworten in natürlicher Sprache basierend auf den Eingaben mit einer Genauigkeit von bis zu 70%.
    • Unterstützung mehrerer SprachenWählen Sie bei der Erstellung des Assistenten die Zielsprache (z.B. Englisch, Spanisch, etc.). Der Assistent passt sich automatisch an die vom Benutzer eingegebene Sprache an und ist für multinationale Unternehmen geeignet.
    • Garantien für den DatenschutzDie Plattform weist ausdrücklich darauf hin, dass die Daten in der EU gespeichert werden, und ist GDPR-konform. Die Nutzer müssen keine zusätzlichen Datenschutzeinstellungen konfigurieren, und das System verschlüsselt und speichert alle Chats standardmäßig.
  7. Häufig gestellte Fragen
    Wenn Sie Probleme haben, z. B. ungenaue Antworten des Assistenten, können Sie die Wissensdatenbank im Dashboard auf Vollständigkeit prüfen. Die Plattform unterstützt die Aktualisierung der Wissensdatenbank in Echtzeit und es wird empfohlen, das Nutzerfeedback wöchentlich zu überprüfen, um die Leistung des Assistenten zu optimieren.

caveat

  • Vergewissern Sie sich, dass der Code der Website korrekt eingebettet ist, sonst wird der Chat-Assistent möglicherweise nicht angezeigt.
  • Interne Nutzer müssen sich über einen Einladungslink anmelden, um eine direkte Freigabe von Konten zu vermeiden.
  • Nach Ablauf der kostenlosen Testphase müssen Sie sich für einen kostenpflichtigen Tarif entscheiden, den genauen Preis finden Sie in der https://x.ai/grok Ansicht.

Anwendungsszenario

  1. Kundenbetreuung im E-Commerce
    Binden Sie Chat-Assistenten in E-Commerce-Websites ein, um Kundenfragen zu Produktspezifikationen, Logistik oder Rücksendungen automatisch zu beantworten und so die Arbeitsbelastung der Kundendienstteams zu verringern.
  2. Benutzerführung der SaaS-Plattform
    SaaS-Unternehmen können Assistenten in ihre Plattformen einbinden, die neue Benutzer durch die Registrierung, die Einrichtung oder die Nutzung von Funktionen führen und so die Benutzererfahrung verbessern.
  3. Interner Wissensaustausch
    Nutzen Sie den Assistenten in Ihrem Unternehmen, um Antworten auf häufig gestellte Fragen zu geben, z. B. zum IT-Support oder zu Fragen der Personalpolitik, und verringern Sie die Beratungszeit der Mitarbeiter.
  4. Globale Marktexpansion
    Die Unterstützung mehrerer Sprachen hilft Unternehmen bei der Kommunikation mit Kunden in verschiedenen Ländern und eignet sich für den grenzüberschreitenden E-Commerce oder internationale Dienstleistungsunternehmen.

QA

  1. Sind für chatless.ai Programmierkenntnisse erforderlich?
    Nicht erforderlich. Die Plattform bietet eine Lösung ohne Code, die Benutzer über das Dashboard einrichten und einbetten können.
  2. Wie gewährleisten Sie die Datensicherheit?
    Alle Daten werden in der EU gespeichert, in Übereinstimmung mit den GDPR-Datenschutzbestimmungen, und die Chats werden verschlüsselt gehalten.
  3. Welche Funktionen sind in der kostenlosen Testversion enthalten?
    Die 7-tägige kostenlose Testversion umfasst alle Funktionen wie das Erstellen von Assistenten, das Einbetten von Websites und das Einladen interner Benutzer.
  4. Wie viele Nutzer können unterstützt werden?
    Derzeit werden bis zu 200 interne Benutzer unterstützt, wobei eine Erweiterung in Zukunft möglich ist.
  5. Können Assistenten komplexe Probleme bewältigen?
    Auf der Grundlage von GPT-3.5 Turbo kann der Assistent die meisten gängigen Probleme bewältigen, aber komplexe Probleme können ein manuelles Eingreifen oder eine Optimierung der Wissensdatenbank erfordern.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch