CARLA bietet vollständige Sensoremulationsfunktionen für wichtige Wahrnehmungsgeräte wie RGB-Kameras, LIDAR, RADAR, Tiefensensoren und GPS. Diese Sensoren erzeugen realistische Daten mit Rauschen und physikalischen Eigenschaften, wie z. B. LIDAR, das Punktwolkendaten ausgibt, und Kameras, die eine dynamische Belichtungsanpassung unterstützen. Alle Sensoren können über Python/C++-APIs für Montageorte, Parameter und Datenverarbeitungslogik konfiguriert werden und bieten so eine standardisierte Testumgebung für die Entwicklung von Erfassungsalgorithmen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelCARLA: ein quelloffener Forschungssimulator für autonomes FahrenDie