CARLA verwendet eine Server-Client-Architektur, die die gleichzeitige Verbindung mehrerer Clients über Ports wie 2000-2002 unterstützt. Jeder Client kann unabhängig bestimmte Intelligenzen (Fahrzeuge oder Fußgänger) steuern, um Szenarien wie die Bildung von Fahrzeugen und die Zusammenarbeit an Kreuzungen zu simulieren. Das Design ist mit der ROS-Bridging-Funktion kompatibel und kann nahtlos in AutoWare und andere Frameworks integriert werden, um den Anforderungen der Spitzenforschung wie V2X-Kommunikation und Gruppenintelligenz gerecht zu werden.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelCARLA: ein quelloffener Forschungssimulator für autonomes FahrenDie