CARLA ist ein quelloffener Forschungssimulator für autonomes Fahren, der auf der Unreal Engine entwickelt wurde. Er bietet Forschern eine flexible Plattform für die Entwicklung, das Training und die Validierung von autonomen Fahrsystemen.CARLA unterstützt Simulationen mit mehreren Sensoren (z. B. Kamera, LIDAR, Radar usw.) und generiert komplexe digitale Objekte wie Stadtpläne, Fahrzeuge und Fußgänger. Die Benutzer können die Simulationsumgebung über Python- oder C++-APIs steuern und Bedingungen wie Wetter, Verkehr und Szenarien anpassen. Ziel der Entwicklung ist es, die Erprobung komplexer Verkehrsszenarien und die Erforschung der Interaktion zwischen mehreren intelligenten Körpern zu unterstützen, was sich für die Entwicklung von Algorithmen für autonomes Fahren, die Erprobung von Verkehrsszenarien, die Aus- und Weiterbildung und die Erforschung von mehreren intelligenten Körpern eignet.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelCARLA: ein quelloffener Forschungssimulator für autonomes FahrenDie