Die Plattform ermöglicht ein integriertes Finanzmanagement durch die Funktion "Bankkontoanalyse":
- Analyse der AusgabenNach der Verknüpfung von Bankkonten markiert die KI nicht unbedingt notwendige Ausgaben und schlägt eine Budgetoptimierung vor, um Investitionsmittel freizusetzen.
- Kluger HaushaltBenutzer können ein monatliches Investitionslimit festlegen (z.B. 20% des Einkommens), wobei die KI ein Portfolio von Aktien für den entsprechenden Betrag empfiehlt.
- Risikoabgleich:: Automatische Anpassung des Risikoniveaus des Portfolios durch Analyse der Zahlungsströme auf dem Konto (z. B. Verringerung des Anteils an risikoreichen Aktien, wenn die Noteinlagen nicht ausreichen).
Diese Art der Konsolidierung verhindert, dass sich übermäßige Investitionen auf die Lebenshaltungskosten auswirken, und maximiert gleichzeitig die Nutzung ungenutzter Mittel. Sie eignet sich besonders für junge Anleger, die ihre Einnahmen und Ausgaben im Gleichgewicht halten müssen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelCandlestick: ein KI-gestütztes Tool für AktienanlageempfehlungenDie