Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

camelAI ist ein KI-gestütztes Business-Intelligence-Tool, das es Anwendern ermöglicht, Datenbanken in natürlicher Sprache abzufragen, um schnell Dateneinblicke und visuelle Diagramme zu generieren. camelAI unterstützt die Verbindung zu verschiedenen Datenquellen, darunter PostgreSQL, MongoDB, BigoDB und andere Datenquellen. Ohne die Notwendigkeit, komplexes SQL zu schreiben oder spezielle Datenanalyse-Kenntnisse zu erwerben, können Benutzer einfach Fragen in Alltagssprache stellen und klare Analysen erhalten. camelAI unterstützt die Verbindung zu einer Vielzahl von Datenquellen, einschließlich PostgreSQL, MongoDB, BigQuery und CSV-Dateien, so dass es sowohl für technisch nicht versierte Personen als auch für professionelle Teams geeignet ist. camelAI wurde 2023 von ehemaligen Apple- und Google-Ingenieuren gegründet und ist Teil des Winter 2024 Inkubationsprogramms von Y Combinator mit dem Ziel, den Datenanalyseprozess zu rationalisieren und datengesteuerte Entscheidungen effizienter zu machen. Unternehmensnutzer können auch von der Bereitstellung einer privaten Cloud und erweiterten Sicherheitsfunktionen profitieren.

 

Funktionsliste

  • Abfrage in natürlicher SpracheDer Nutzer kann Fragen in Alltagssprache stellen, wie z.B. "Wo waren die umsatzstärksten Regionen im letzten Jahr?". Die Ergebnisse werden automatisch von camelAI ausgewertet.
  • Visualisierung der DatenGenerieren Sie Diagramme und Dashboards auf der Grundlage von Abfragen, wobei die Daten dynamisch aktualisiert werden, um eine einfache gemeinsame Nutzung zu ermöglichen.
  • Unterstützung mehrerer DatenquellenVerbindung zu PostgreSQL, Supabase, MongoDB, BigQuery, ClickHouse und CSV/Excel-Dateien.
  • One-Touch-DashboardSchnelles Erstellen von automatisch aktualisierten Dashboards und Zeitersparnis bei der manuellen Konfiguration.
  • Funktionen der UnternehmensklasseUnterstützt private Cloud-Bereitstellungen, Single Sign-On (SSO) und rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC).
  • DatensicherheitAES-256-Verschlüsselung: Auf die Daten wird nur zum Zeitpunkt der Anfrage des Benutzers zugegriffen, und der Cache wird nach 5 Minuten gelöscht.
  • MCP-Integration: durch Modell-Kontext-Protokoll Integration in andere AI-Umgebungen wie z. B. Claude oder Cursor.

Hilfe verwenden

Registrieren & Anmelden

Um camelAI zu nutzen, müssen die Benutzer auf die https://app.camelai.com und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an. Der kostenlose Plan bietet 10 Abfragen pro Woche, was für Erstnutzer geeignet ist. Nach der Anmeldung führt das System den Benutzer zur Hauptschnittstelle, die einfach ist und aus einer Datenquellenverbindung, einem Abfrage-Eingabefeld und einem Ergebnisanzeigebereich besteht.

Verbindung zur Datenquelle

  1. Verbinden mit der Datenbank::
    • Klicken Sie auf das "+"-Symbol in der Hauptschnittstelle und wählen Sie den Datenbanktyp (z. B. PostgreSQL, MongoDB).
    • Geben Sie die Zugangsdaten für die Datenbank ein (z.B. Host-Adresse, Benutzername, Passwort). camelAI verwendet TLS-Verschlüsselung, um die Verbindung zu sichern.
    • Speichern Sie die Einstellungen nach erfolgreicher Testverbindung. Das System unterstützt gängige Datenbanken wie Supabase und BigQuery.
  2. Hochladen von Dateien::
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hochladen" und wählen Sie eine CSV- oder Excel-Datei aus.
    • Stellen Sie sicher, dass die Dateien eindeutige Kopfzeilen und Tabellenformate verwenden. camelAI parst Dateien auf der Grundlage der DuckDB-Engine.
    • Das System erkennt die Datenstruktur automatisch und erzeugt eine Vorschau zur Bestätigung durch den Benutzer.

Abfragen und Visualisierungen

  1. Eingabe einer Abfrage::
    • Geben Sie eine Frage in das Abfragefeld ein, z. B. "Umsatz nach Produktkategorie im Jahr 2024 anzeigen".
    • camelAI nutzt große Sprachmodelle, um natürliche Sprache in SQL-Anfragen umzuwandeln, analysiert die Daten und liefert Ergebnisse.
    • Abfragen unterstützen komplexe Fragen wie "Vergleich der Nutzerbindung zwischen dem letzten Jahr und dem gleichen Zeitraum in diesem Jahr".
  2. Ergebnisse anzeigen::
    • Die Ergebnisse werden als Text, Tabellen oder Diagramme dargestellt. Zu den Diagrammtypen gehören Balkendiagramme, Liniendiagramme usw., die automatisch an die Daten angepasst werden.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche "In Dashboard speichern", um das Diagramm zu einem benutzerdefinierten Dashboard hinzuzufügen, das automatisch aktualisiert werden kann.
  3. Teilen & Exportieren::
    • Diagramme und Dashboards können über Links weitergegeben oder in das PNG/PDF-Format exportiert werden.
    • Teambenutzer können Berechtigungen festlegen, um den Umfang des Datenzugriffs zu kontrollieren.

Featured Function Bedienung

  • One-Touch-Dashboard::
    • Sobald die Abfrage ein Diagramm erzeugt, klicken Sie auf "Zum Dashboard hinzufügen" und wählen Sie "Neues oder bestehendes Dashboard".
    • Das Dashboard unterstützt Drag-and-Drop-Layoutanpassungen und eignet sich für die schnelle Erstellung von Berichten.
  • MCP-Integration::
    • Aktivieren in den Einstellungen MCP Server, um den API-Schlüssel zu erhalten.
    • Konfigurieren Sie den Schlüssel für ein MCP-fähiges Tool wie Claude, um camelAI-Analysen auf anderen Plattformen aufzurufen.
  • Einsatz im Unternehmen::
    • Geschäftskunden können sich wenden an illiana@camelai.com Holen Sie sich eine Lösung für die Bereitstellung einer privaten Cloud.
    • Der Bereitstellungsprozess umfasst die Installation des camelAI-Servers, die Konfiguration der Datenbankkonnektivität und die Einrichtung von SSO/RBAC.

caveat

  • Datenformat: Achten Sie beim Hochladen von CSV-Dateien darauf, dass die Spaltennamen eindeutig sind und keine Sonderzeichen enthalten.
  • Abfrageoptimierung: Je spezifischer die Frage ist, desto genauer ist die Analyse. Zum Beispiel ist "zeige Q1 Umsatz für 2024" besser als "wie hoch ist der Umsatz".
  • Sicherheitsmanagement: Benutzer können den Gesprächsverlauf jederzeit in den Kontoeinstellungen löschen, um den Datenschutz zu gewährleisten.

Die camelAI-Benutzeroberfläche ist intuitiv und die Antwortzeit auf Abfragen ist schnell und liefert in der Regel innerhalb von Sekunden Ergebnisse. Kostenlose Nutzer nutzen die Kernfunktionalität, während kostenpflichtige Tarife (Einzelperson, Team, Unternehmen) höhere Abfragelimits und erweiterte Funktionen bieten. Unternehmensnutzer genießen maßgeschneiderte Unterstützung für GDPR, HIPAA und andere Compliance-Anforderungen.

Anwendungsszenario

  1. Produktteam zur Optimierung der Funktionen
    Produktmanager stellen eine Verbindung zu CRM und Datenbanken her, um abzufragen, "welche Funktionen von Benutzern in bestimmten Branchen am häufigsten genutzt werden", um Anforderungen schnell zu ermitteln und die Entwicklungsprioritäten zu optimieren.
  2. Analyse der Förderung des elektronischen Geschäftsverkehrs
    Das Marketingteam lädt Transaktionsdaten hoch, fragt nach den umsatzstärksten Produktkategorien der letztjährigen Weihnachtsaktion", erstellt visuelle Berichte und passt die Werbestrategie an.
  3. Bestandsmanagement im Einzelhandel
    Der Operations Manager stellt eine Verbindung zur Inventardatenbank her und fragt ab, welche Produkte den geringsten Lagerumschlag haben, und erstellt ein dynamisches Dashboard zur Optimierung der Bestandszuweisung.

QA

  1. Erfordert camelAI SQL-Kenntnisse?
    Das ist nicht nötig. camelAI unterstützt das Stellen von Fragen in natürlicher Sprache, ohne SQL schreiben oder Datenbankstrukturen verstehen zu müssen.
  2. Welche Datenquellen werden unterstützt?
    Unterstützt PostgreSQL, MongoDB, BigQuery, ClickHouse, Supabase und CSV/Excel-Dateien.
  3. Wie wird die Datensicherheit gewährleistet?
    Die Daten werden mit TLS-Verschlüsselung übertragen und mit AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Auf die Daten wird nur zum Zeitpunkt der Abfrage zugegriffen, der Cache wird nach 5 Minuten geleert, und der Nutzer kann den Verlauf jederzeit löschen.
  4. Wie fange ich an?
    Interviews https://app.camelai.comSie können Fragen stellen, indem Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden, eine Verbindung zu einer Datenquelle herstellen oder eine Datei hochladen.
  5. Was sind die Funktionen auf Unternehmensebene?
    Beinhaltet Private Cloud Deployment, SSO, RBAC, Audit Logging und Hochverfügbarkeits-SLA's, die durch Kontaktaufnahme mit dem Vertriebsteam angepasst werden können.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

Posteingang

Kontakt

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch