Bytebot gewährleistet den Schutz und die Sicherheit der Nutzerdaten auf folgende Weise:
- lokaler BetriebAlle Aufgaben und Daten laufen in den lokalen Containern des Benutzers, ohne Abhängigkeit von Cloud-Diensten, und die Daten verlassen die Infrastruktur des Benutzers nicht.
- Isolierung in ContainernDocker: Basierend auf der Docker-Containertechnologie bietet es eine isolierte Laufzeitumgebung, um Konflikte mit anderen Systemkomponenten zu vermeiden.
- Benutzerdefinierte API-SchlüsselBenutzer können ihre eigenen KI-Modell-API-Schlüssel (z. B. Claude, OpenAI oder Gemini) verwenden, um den Zugriff Dritter auf sensible Daten zu vermeiden.
- Sicherheit KonfigurationBenutzer werden gebeten, das Standard-VNC-Passwort zu ändern und das Container-Image regelmäßig auf Sicherheits-Patches zu aktualisieren.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelBytebot: Automatisierung von Desktop-Aufgaben in Linux-Containern mit natürlicher SpracheDie





























