Die Anwendung setzt das Prinzip der identitätslosen Datenerfassung um, und die Bildanalyse wird mit Edge-Computing-Technologie durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Originalfotos das Gerät nicht verlassen. Die Datenübertragung erfolgt über eine Blockchain-Fingerabdrucküberprüfung, und alle Identifizierungsdatensätze werden in Form von SHA-256-Hash-Werten gespeichert. Die ursprüngliche Technologie der "Wissensdestillation" kann das KI-Modell aktualisieren, ohne auf das Originalbild zuzugreifen.
Privacy Watchdog zeigt den Datenfluss in Echtzeit an, einschließlich: Vektoren von Bildmerkmalen (verschlüsselte Übertragung an den Identifizierungsserver), Standortinformationen (optionale Unschärfe auf 1 km Reichweite) und Nutzungsprotokolle (automatische Verbrennung nach 7 Tagen). Das System ist ISO/IEC 27001-zertifiziert und wird viermal im Jahr einem Penetrationstest unterzogen.
Die Architektur wurde vom EU-Datenschutzausschuss als "Best-Practice-Fall" anerkannt und hat zur Zusammenarbeit mit Naturschutzgebieten geführt, in denen anonym gesammelte Daten über die Verbreitung von Arten zur Entdeckung von drei neuen Arten geführt haben. Die Enterprise Edition bietet auch Optionen für den lokalen privaten Einsatz, um die Vertraulichkeitsanforderungen von Forschungseinrichtungen zu erfüllen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelBugPic: ein Tool zur schnellen Identifizierung von Insekten durch FotografierenDie