Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

Insect Bug Identifier: BugPic ist eine mobile App, die mithilfe von künstlicher Intelligenz Insekten schnell identifizieren kann. Die Nutzer machen einfach ein Foto eines Insekts mit ihrem Mobiltelefon oder laden ein Bild aus einer Galerie hoch, und die App identifiziert die Art in Sekundenschnelle und liefert detaillierte Informationen. Die von Pablo Paciello entwickelte App ist für Insektenliebhaber, Studenten, Gärtner und Outdoor-Abenteurer geeignet. Sie identifiziert nicht nur Insekten, sondern analysiert auch ihren Gefährdungsgrad und die Schwierigkeit, sie zu halten. Mit einer einfachen und intuitiven Benutzeroberfläche und der Möglichkeit, gespeicherte Insekteneinträge offline zu betrachten, ist BugPic ein praktisches Werkzeug für die Erkundung der Insektenwelt, insbesondere für diejenigen, die schnell etwas über unbekannte Insekten erfahren möchten.

BugPic: ein Werkzeug zur schnellen Identifizierung von Insekten durch Fotografieren-1

Funktionsliste

  • Sofortige Identifizierung von InsektenDurch die Aufnahme eines Fotos oder das Hochladen eines Bildes kann die KI-Technologie die Insektenart innerhalb von Sekunden identifizieren.
  • Analyse der GefährdungsklassenInformationen über die möglichen Gefahren des Insekts, z. B. ob es giftig oder aggressiv ist.
  • Bewertung der ZüchtungsschwierigkeitAnalysieren Sie, ob es einfach oder schwierig ist, Insekten als Haustiere zu halten.
  • Persönliche InsektensammlungenSpeichert Aufzeichnungen über erkannte Insekten, um sie jederzeit einfach abrufen zu können.
  • Ausführliche Informationen über InsektenGeben Sie den Namen, den Lebensraum und die Verhaltensmerkmale des Insekts an.
  • Offline-ZugriffUnterstützt die Anzeige gespeicherter Insektenaufzeichnungen in einer netzunabhängigen Umgebung.

Hilfe verwenden

Einbauverfahren

  1. Apps herunterladenÖffnen Sie den App Store auf Ihrem iPhone oder iPad und suchen Sie nach "Insect Bug Identifier: BugPic" oder gehen Sie direkt zur App-Seite. Tippen Sie auf die Schaltfläche "Holen", um Ihre Apple ID zu verifizieren und den Download zu starten. Die App erfordert iOS 15.6 oder höher.
  2. MontageSobald der Download abgeschlossen ist, wird die App automatisch auf dem Startbildschirm des Geräts installiert. Tippen Sie auf das Symbol, um sie zu öffnen.
  3. BerechtigungseinstellungenWenn Sie die App zum ersten Mal öffnen, fordert das System Kamera- und Albumberechtigungen an. Erlauben Sie diese Berechtigungen, um Fotos zu machen oder Bilder zur Insektenidentifikation hochzuladen.
  4. Registrieren & AbonnierenDie App kann kostenlos heruntergeladen werden, für einige Funktionen ist ein Abonnement erforderlich. Die Nutzer können die App ausprobieren und nach der Probezeit ein Abonnement abschließen, um den vollen Funktionsumfang freizuschalten. Abonnements sind über den App Store zahlbar, siehe In-App-Preise.

Hauptfunktionen

1. die Identifizierung von Insekten

  • Öffnen Sie die AnwendungBugPic: Starten Sie die BugPic-App und gehen Sie zum Hauptbildschirm. Auf dem Hauptbildschirm werden ein Kamerasymbol und ein Albumsymbol angezeigt.
  • FotografienTippen Sie auf das Kamerasymbol und die App öffnet die Kamera Ihres Telefons. Richten Sie das Objektiv auf das Insekt und vergewissern Sie sich, dass sich das Insekt in der Mitte des Bildes befindet und frei ist. Tippen Sie auf den Auslöser, um das Bild aufzunehmen.
  • Ein Bild hochladenWenn Sie bereits ein Bild eines Insekts haben, klicken Sie auf das Album-Symbol und wählen Sie ein klares Bild des Insekts aus der Galerie Ihres Telefons.
  • IdentifizierungsprozessNach dem Aufnehmen oder Hochladen analysiert die App das Bild automatisch. Nach einigen Sekunden werden auf dem Bildschirm die Erkennungsergebnisse angezeigt, einschließlich des Namens des Insekts, seiner Familienzugehörigkeit und so weiter.
  • Details anzeigenKlicken Sie auf das Identifikationsergebnis, um zu einer detaillierten Seite zu gelangen, auf der Sie Informationen über den Lebensraum, die Verhaltensmerkmale und die Gefährlichkeit des Insekts finden.

2. die Analyse der Gefahrenklassen

  • Informationen zur Gefahr anzeigenAuf der Insektendetailseite kennzeichnet die App Insekten als giftig oder aggressiv. Bestimmte Spinnen können zum Beispiel als "hohes Risiko" gekennzeichnet werden, um die Nutzer auf ihre Sicherheit hinzuweisen.
  • Empfehlungen zur SicherheitAnwendung: Die Anwendung enthält Ratschläge zum Schutz vor gefährlichen Insekten, z. B. zur Vermeidung von Kontakt oder zur Verwendung von Schutzausrüstung.

3. die Bewertung der Schwierigkeit der Fütterung

  • Informationen zur FütterungAuf der Detailseite des Insekts klicken Sie auf die Registerkarte "Schwierigkeit", um festzustellen, ob das Insekt für die Haltung als Haustier geeignet ist. Die App zeigt Empfehlungen für die Fütterungsumgebung an, z. B. Temperatur- und Feuchtigkeitsanforderungen.
  • Anwendbare Szenarien: Geeignet für Insektenliebhaber oder Studenten, um sich über die Aufzuchtmöglichkeiten von Insekten zu informieren. Bestimmte Schmetterlinge sind zum Beispiel als "leicht zu halten" gekennzeichnet und für Anfänger geeignet.

4. einzelne Insektensammlungen

  • BuchführungWenn die Identifizierung abgeschlossen ist, klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern", um die Informationen über das Insekt zu Ihren persönlichen Favoriten hinzuzufügen. Auf der Favoritenseite werden alle gespeicherten Insektendaten aufgelistet.
  • Sammlungen verwaltenAuf der Seite "Meine Favoriten" können die Benutzer die Datensätze nach Zeit oder Typ sortieren und auf einen Datensatz klicken, um die Details aufzurufen.
  • Funktion teilenKlicken Sie auf die Schaltfläche "Teilen" in der oberen rechten Ecke des Datensatzes, um die Informationen über die Insekten mit Ihren Freunden über WeChat, E-Mail usw. zu teilen.

5) Offline-Zugang

  • Ansicht offlineInsekteneinträge, die bei bestehender Internetverbindung gespeichert wurden, können auch ohne Internetverbindung angezeigt werden. Gehen Sie auf die Seite "Meine Favoriten" und klicken Sie auf einen Datensatz, um die Details anzuzeigen.
  • caveatDie neue Erkennungsfunktion erfordert eine Internetverbindung. Es wird daher empfohlen, die Erkennung und Speicherung abzuschließen, wenn die Internetumgebung gut ist.

Featured Function Bedienung

  • Erkennung aus mehreren BlickwinkelnBugPic unterstützt das Fotografieren von Insekten aus verschiedenen Blickwinkeln, und die KI kann sie anhand einiger Merkmale erkennen. Zum Beispiel kann ein Foto von der Seite oder dem Rücken eines Insekts ebenfalls genaue Ergebnisse liefern.
  • Aktualisierung der DatenbankDie Anwendung aktualisiert die Insektendatenbank regelmäßig mit neuen Arteninformationen. Die Benutzer können auf der Einstellungsseite nach Updates suchen, um sicherzustellen, dass die neuesten Daten verwendet werden.
  • Pädagogischer InhaltDie App bietet Anekdoten und ökologische Rollenprofile von Insekten, z. B. ob ein Insekt ein Bestäuber oder ein Zersetzer ist, um den Nutzern zu helfen, die ökologischen Auswirkungen von Insekten zu verstehen.

caveat

  • FotoqualitätUm eine genaue Identifizierung zu gewährleisten, wird empfohlen, in einer gut beleuchteten Umgebung zu fotografieren, damit das Insekt in der Mitte des Bildes und deutlich zu sehen ist.
  • Abonnement-GrenzenDie kostenlose Version hat eine Begrenzung der Anzahl der Erkennungen und erfordert ein Abonnement, um unbegrenzte Erkennungen und andere Premium-Funktionen freizuschalten.
  • DatenschutzDie App kann Fotodaten sammeln, die jedoch nicht mit der Identität des Nutzers in Verbindung gebracht werden. Spezifische Datenschutzrichtlinien können in den In-App-Einstellungen gefunden werden.

Anwendungsszenario

  1. Outdoor-Erlebnis
    • Beschreibung des Szenarios: Wenn Sie beim Wandern oder Zelten auf ein unbekanntes Insekt stoßen, können Sie es mit BugPic schnell identifizieren und herausfinden, ob es gefährlich ist. Stellen Sie zum Beispiel fest, ob eine bestimmte Spinne giftig ist, und entscheiden Sie, ob sie gemieden werden sollte.
  2. Gartenbau-Management
    • Beschreibung des Szenarios: Gartenliebhaber, die Schädlinge in ihren Gärten entdecken, können die App nutzen, um die Schädlingsarten zu identifizieren und Ratschläge zu ihrer Bekämpfung zu erhalten. Nach der Identifizierung von Blattläusen bietet die App beispielsweise die Bekämpfung durch Besprühen mit Seifenwasser an.
  3. Pädagogisches Lernen
    • Beschreibung des Szenarios: Schüler oder Insektenliebhaber verwenden BugPic, um Insektenarten zu erfassen und kennenzulernen und persönliche Insektensammlungen für Präsentationen im Klassenzimmer oder für die eigene Forschung anzulegen.
  4. Sicherheit der Familie
    • Beschreibung des Szenarios: Wenn Sie unbekannte Insekten zu Hause finden, können Sie mit der App feststellen, ob es sich um Schädlinge oder gefährliche Arten handelt, um Ihre Familie zu schützen. Holen Sie sich zum Beispiel Ratschläge zur Reinigung und Bekämpfung, wenn Sie Kakerlaken gefunden haben.

QA

  1. Erkennt BugPic alle Insekten?
    • Die App unterstützt Tausende von Insektenidentifizierungen, aber aufgrund der großen Vielfalt von Insekten sind einige seltene Arten möglicherweise nicht in der Datenbank enthalten. Um die Genauigkeit der Identifizierung zu verbessern, wird ein deutliches Foto empfohlen.
  2. Brauche ich eine Internetverbindung, um es zu benutzen?
    • Für die Identifizierungsfunktion ist eine Internetverbindung erforderlich, aber die gespeicherten Insektenaufzeichnungen können offline eingesehen werden.
  3. Was ist der Unterschied zwischen der kostenlosen Version und der kostenpflichtigen Version?
    • In der kostenlosen Version ist die Anzahl der Identifizierungen begrenzt, während die kostenpflichtige Version erweiterte Funktionen wie eine unbegrenzte Anzahl von Identifizierungen und eine Analyse der Gefahrenstufen bietet.
  4. Wie kann ich sicherstellen, dass die Fotos richtig erkannt werden?
    • Achten Sie darauf, dass die Aufnahme gut beleuchtet ist und sich das Insekt in der Mitte des Bildes befindet, ohne dass der Hintergrund unscharf ist.
  5. Erfasst die App meine persönlichen Daten?
    • Die App kann Fotodaten zu Identifikationszwecken sammeln, jedoch nicht in Verbindung mit der Identität des Nutzers. Die spezifischen Datenschutzrichtlinien können innerhalb der App eingesehen werden.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

Posteingang

Kontakt

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch