Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

BotBrain ist eine KI-Chatbot-Plattform, die für Websites entwickelt wurde und in erster Linie dazu dient, Unternehmen bei der Automatisierung von Kundensupport und -interaktionen zu unterstützen. Sie ermöglicht es Nutzern ohne Programmierkenntnisse, schnell einen Chatbot zu erstellen. Nutzer können den Bot trainieren, indem sie unternehmenseigene Informationen hochladen, z. B. einen Website-Link, eine PDF-Datei oder ein Textdokument. BotBrain hat sich zum Ziel gesetzt, die Kosten und den Stress des menschlichen Kundendienstes zu reduzieren, indem es rund um die Uhr sofortige Antworten liefert, um das Benutzererlebnis zu verbessern, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und Unternehmen dabei zu helfen, die Sammlung von Informationen von potenziellen Kunden zu automatisieren.

BotBrain: KI-Chatbot-Kundendienst für Websites-1

 

Funktionsliste

  • KI-gesteuerter DialogMit Hilfe eines fortschrittlichen Sprachmodells ist es in der Lage, komplexe Fragen des Benutzers zu verstehen und einen natürlichen und flüssigen Dialog zu führen.
  • Maßgeschneiderte WissensdatenbankBenutzer können Dateien in verschiedenen Formaten hochladen, z. B. Website-Links, PDFs, Dokumente usw., und den Roboter auf der Grundlage dieser Materialien trainieren und antworten lassen.
  • Import mehrerer DatenquellenDaten können von verschiedenen Orten importiert werden, um den Roboter umfassend zu trainieren.
  • AI-SpielplatzBereitstellung einer Testumgebung, in der die Benutzer die Antworten verschiedener KI-Modelle vergleichen, die Trainingsdaten optimieren und die Bot-Reaktionen zur Kostenkontrolle optimieren können.
  • Automatische UmschulungDer Roboter kann so eingestellt werden, dass er automatisch aktualisierte Daten lernt, um mit dem Profil synchron zu bleiben.
  • Generierung von Leads:: Die Möglichkeit, während eines Dialogs mit dem Nutzer automatisch Informationen über potenzielle Kunden zu sammeln und zu filtern.
  • Anpassung des AussehensErlauben Sie den Nutzern, die Farben, Icons und andere kosmetische Elemente des Chatbots an den Stil der Website anzupassen.
  • Unterstützung mehrerer SprachenFähigkeit, mit Kunden aus der ganzen Welt in über 80 Sprachen zu kommunizieren.
  • überarbeitete AntwortBenutzer können die Antworten des Bots direkt bearbeiten und speichern, so dass die Genauigkeit künftiger Antworten gewährleistet ist.
  • IntegrationsfähigkeitKann mit Tools von Drittanbietern wie Slack, WhatsApp, Zapier usw. verbunden werden, um Arbeitsabläufe zu automatisieren.
  • Datenanalyse:: Bereitstellung von Analysewerkzeugen, die den Benutzern helfen, die Roboterleistung und die Benutzerinteraktionen zu verstehen, um sie kontinuierlich zu verbessern.

Hilfe verwenden

BotBrain wurde mit dem Ziel entwickelt, die Abläufe zu vereinfachen und es Nutzern ohne Programmierkenntnisse zu ermöglichen, innerhalb von Minuten einen voll funktionsfähigen KI-Chatbot zu erstellen, zu trainieren und einzusetzen. Der gesamte Prozess kann in drei Hauptschritte unterteilt werden: Erstellen des Bots, Trainieren des Bots und Hinzufügen des Bots zu einer Website.

Schritt 1: Erstellen Sie Ihren Chatbot

Dies ist der erste Schritt, um mit BotBrain zu beginnen, und er konzentriert sich auf die Einrichtung einer grundlegenden Identität für Ihren Bot.

  1. ein Konto registrierenBesuchen Sie die BotBrain-Website und erstellen Sie ein kostenloses Testkonto. Die Registrierung ist in der Regel mit der Angabe einer einfachen E-Mail und eines Passworts abgeschlossen.
  2. Neue Roboter erstellenNachdem Sie sich angemeldet haben, suchen Sie die Schaltfläche "Bot erstellen" oder eine ähnliche Schaltfläche in der Systemsteuerung.
  3. Benennung von RoboternGeben Sie Ihrem baldigen Bot einen freundlichen Namen, z. B. "Assistent" oder "Intelligenter Kundendienst", der oben im Chatfenster angezeigt wird, damit die Benutzer wissen, mit wem sie sprechen.
  4. Festlegung zentraler ZieleAls Nächstes bittet das System Sie, die Hauptaufgabe des Roboters in einfachen Worten zu beschreiben. Dies ist ein sehr wichtiger Schritt, da er die grundlegende Richtung der Antworten des Bots auf Fragen bestimmt. Sie könnten z. B. schreiben: "Die Aufgabe dieses Roboters ist es, Besuchern bei der Beantwortung von Fragen zu den Merkmalen und Preisen unserer Produkte zu helfen und sie zur Buchung einer Produktdemo anzuleiten." Diese Beschreibung wird zur Basisanweisung für das Verhalten des Bots.

Schritt 2: Trainieren des Roboters

Sobald Sie Ihren Bot erstellt haben, müssen Sie ihn mit Lernmaterial, seinem "Wissensgehirn", versorgen. Die Genauigkeit der Antworten des Bots hängt von der Qualität und dem Umfang der von Ihnen bereitgestellten Daten ab.

  1. Auswählen einer DatenquelleBotBrain unterstützt mehrere Datenquellen. Sie können eine oder mehrere auswählen, die am besten zu Ihrem Unternehmen passen:
    • Website-LinksDer einfachste Weg. Sie geben einfach die URL der Website Ihres Unternehmens ein und BotBrain erfasst automatisch alle offenen Textinhalte der Website als Lernmaterial. Dies ist sehr effektiv, um einen Roboter schnell dazu zu bringen, Ihr Unternehmen zu verstehen.
    • Hochladen von DateienWenn Sie über detailliertere Produkthandbücher, FAQ-Dokumente (Frequently Asked Questions), Nutzungsbedingungen usw. verfügen, können Sie diese Dokumente (z. B.PDFDOCXTXTJe detaillierter die hochgeladene Datei ist, desto professioneller wird der Roboter die Frage beantworten. Je detaillierter die hochgeladene Datei ist, desto professioneller wird der Roboter bei der Beantwortung der entsprechenden Fragen sein.
    • Direktes Einfügen von TextBei fragmentarischen Informationen oder bestimmten Frage- und Antwortpaaren können Sie den Text direkt in das Eingabefeld kopieren und einfügen.
  2. Beginn der AusbildungSobald Sie Ihre Daten hochgeladen oder eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Trainieren". Das KI-Modell im Hintergrund des Systems beginnt, die von Ihnen bereitgestellten Informationen zu verarbeiten und zu verstehen, und dieser Prozess dauert in der Regel nur wenige Minuten. Sobald das Training abgeschlossen ist, wird Ihr Roboter die grundlegende Fähigkeit besitzen, relevante Fragen zu beantworten.
  3. Prüfung und FeinabstimmungIn der KI-Spielwiese oder im Testfenster können Sie dem Bot Fragen stellen, die echte Benutzerszenarien simulieren. Überprüfen Sie, ob seine Antworten korrekt und im richtigen Tonfall sind. Wenn Sie feststellen, dass die Antwort nicht zufriedenstellend ist, können Sie die Funktion "Antwortänderung" verwenden, um eine seiner Antworten zu ändern und zu speichern. Auf diese Weise wird bei der nächsten Frage Ihre optimierte Antwort verwendet.

Schritt 3: Installieren Sie den Roboter auf Ihrer Website

Sobald Sie mit der Leistung des Bots zufrieden sind, können Sie ihn offiziell auf Ihrer Website einsetzen und damit beginnen, Besucher zu bedienen.

  1. Eingebetteten Code generierenAuf der Einrichtungs- oder Einsatzseite des Roboters wird das System automatisch ein kleines Segment für Sie erstellenHTMLCode. Dieser Code ist die Brücke zwischen Ihrer Website und dem BotBrain-Server.
  2. Code kopierenKlicken Sie auf die Schaltfläche "Kopieren", um den gesamten Code in die Zwischenablage zu kopieren.
  3. Fügen Sie den Code auf der Website einLoggen Sie sich in das Backend-Verwaltungssystem Ihrer Website ein (z. B. WordPress, Shopify, Wix oder eine von Ihnen entwickelte Website). Finden Sie Fußzeile bearbeiten oder Globalmarkierten Bereich, fügen Sie den soeben kopierten Code ein und speichern Sie ihn. Dieser Vorgang erfordert in der Regel keine Programmierkenntnisse, und die meisten Plattformen zur Erstellung von Websites bieten die Möglichkeit, benutzerdefinierten Code einfach einzufügen.
  4. Validierung und ProduktivsetzungNachdem Sie den Code eingebettet haben, laden Sie Ihre Website neu. In der unteren rechten Ecke der Seite sollte ein Chatblasen-Symbol zu sehen sein. Klicken Sie darauf, um mit Ihrem KI-Chatbot zu interagieren. Jetzt ist Ihr Bot erfolgreich gestartet.

Anwendungsszenario

  1. Unterstützung für Website-Besucher
    Bieten Sie einen 24/7-Live-Fragen-und-Antworten-Service für Besucher der Website an, um häufig gestellte Fragen zu Produkten, Dienstleistungen, Preisen oder Unternehmensinformationen zu beantworten und so die Benutzerzufriedenheit zu erhöhen.
  2. Bildungsindustrie
    Auf der Website einer Universität oder Bildungseinrichtung können Roboter den Studierenden helfen, Informationen über Kurse, Bewerbungsverfahren, Campus-Einrichtungen usw. abzurufen, wodurch sich die Belastung des Verwaltungspersonals durch wiederholte Arbeiten verringert.
  3. e-Commerce
    Fördern Sie den Umsatz, indem Sie Kunden durch den Einkaufsprozess führen, Produktempfehlungen geben und Anfragen zum Bestellstatus, zu Rückgaberichtlinien und Logistikinformationen beantworten.
  4. Tourismus und Luftfahrt
    Sie hilft den Nutzern, Fluginformationen abzurufen, Hotels oder Reiserouten zu buchen und Reisetipps zu geben, und ersetzt damit die bisherige mühsame telefonische Beratung.
  5. Gesundheitsfürsorge
    Eine Erstberatung für nicht dringende Informationen, wie z. B. die Buchung von Terminen, die Erkundigung nach Klinikstandorten und die Information über verfügbare Dienstleistungen, wird den Patienten angeboten, ersetzt aber nicht die professionelle medizinische Beratung.
  6. Gastronomie und Einzelhandel
    Auf der Website eines Restaurants oder Einzelhandelsgeschäfts können Bots den Kunden helfen, Plätze zu reservieren, Speisekarten zu prüfen, sich über Sonderangebote zu informieren und personalisierte Produktempfehlungen zu geben.

QA

  1. Brauche ich Programmierkenntnisse, um einen Roboter zu bauen?
    Nein. BotBrain ist eine No-Code-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Roboter durch einfaches Klicken, Tippen und Hochladen von Dateien zu erstellen, zu trainieren und einzusetzen - und das alles, ohne Code zu schreiben.
  2. Wie erfahren Roboter von unserem Geschäft?
    Sie können den Bot trainieren, indem Sie einen URL-Link zu Ihrer Website angeben oder eine Datei (z. B. PDF, DOCX) hochladen, die Informationen über Ihr Unternehmen enthält. Der Bot wird diese Informationen automatisch lesen und verstehen und sie zur Beantwortung von Nutzerfragen verwenden.
  3. Sind meine Daten sicher?
    Plattformen wie BotBrain setzen in der Regel branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen ein, um Benutzerdaten zu schützen und sicherzustellen, dass die Geschäftsdaten, die Sie zum Trainieren Ihrer Roboter hochladen, in guten Händen sind.
  4. Welche Sprachen unterstützt der Roboter?
    BotBrain unterstützt über 80 Sprachen und kann somit Kunden aus aller Welt bedienen und Unternehmen bei der Expansion auf dem globalen Markt unterstützen.
  5. Was ist, wenn der Roboter falsch antwortet?
    Die Plattform bietet die Funktion der "Antwortrevision". Sie können nicht zufriedenstellende Antworten direkt im Hintergrund überarbeiten und speichern. Der Bot merkt sich Ihre Änderungen und verwendet die richtige Antwort in zukünftigen Dialogen.
  6. Kann mir ein Roboter beim Sammeln von Leads helfen?
    Ja. BotBrain verfügt über eine Lead-Generierungs-Engine, die auf intelligente Weise die Kontaktinformationen eines Benutzers (z. B. Name, E-Mail) während eines Gesprächs sammelt und diese Informationen für das Vertriebsteam organisiert.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

Posteingang

Kontakt

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch