BoomCut bedient in erster Linie die folgenden vier Hauptnutzergruppen:
- Grenzüberschreitende E-Commerce-VerkäuferNotwendigkeit, schnell mehrsprachige Produktvideos für den globalen Markt zu erstellen
- Betreiber von sozialen MedienProduktion von lokalisierten Marketinginhalten für Plattformen wie TikTok/Instagram
- Unternehmen MarktsektorErstellung eines internationalisierten Branding-Videos oder Ausstellungsmaterials
- BildungsorganisationLokalisierung der Sprache und des Bildes des Dozenten für Lehrvideos
Diesen Gruppen ist gemeinsam, dass sie die Produktion von audiovisuellen Inhalten über Sprachen und Kulturen hinweg effizient handhaben müssen, und dass ihnen oft die Unterstützung durch ein professionelles Videoproduktionsteam fehlt.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelBoomCut: KI-Tool zur Erstellung von Marketingvideos mit Unterstützung für Videoübersetzung und LokalisierungDie