Das Q&A-System der Plattform nutzt das DeepSeek-Inferenzmodell, um Nutzern die Möglichkeit zu geben, akademische Fragen in natürlicher Sprache zu stellen, z. B. "CRISPR-Updates" oder "Neuronale Netze im Gesundheitswesen". Die KI analysiert Daten aus 160 Millionen Dokumenten und gibt innerhalb von 5 Sekunden eine strukturierte Antwort mit 3-5 automatisch angehängten Kernreferenzen. Das System unterstützt einen Mehrrunden-Folgemechanismus, der mehrschichtige Antworten auf komplexe Fragen ermöglicht. Alle Antworten enthalten Links zu den Literaturquellen, und die Nutzer können direkt zum Originaltext springen, um ihn zu überprüfen, so dass wissenschaftliche Genauigkeit gewährleistet ist. Diese Funktion eignet sich besonders für die Szenen, die eine interdisziplinäre Querrecherche erfordern.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelBohrium: KI-gestützte Forschungswerkzeuge für Wissenschaftler weltweitDie