Bohrium ist ein von DeepSense entwickeltes KI-gestütztes Forschungstool, das Wissenschaftlern auf der ganzen Welt effiziente und intelligente Unterstützung bei der akademischen Forschung bieten soll. Die Plattform integriert mehr als 160 Millionen akademische Arbeiten, Patente und Wissenschaftlerarchive und hilft den Nutzern, Forschungsinhalte mithilfe von KI-Technologie schnell zu finden, zu analysieren und zu verstehen.Bohrium basiert auf dem Konzept der "KI für die Wissenschaft", das die traditionelle experimentelle und rechnergestützte Forschung in einen intelligenten Forschungsmodus umwandelt, der auf vorab trainierten Modellen basiert. Die Kernfunktionen von Bohrium sind kostenlos und einfach zu nutzen, so dass es sich für akademische Forschung, das Schreiben von Arbeiten und interdisziplinäre Untersuchungen eignet. Die Plattform konzentriert sich auf den Datenschutz, um die Sicherheit der Nutzerinformationen zu gewährleisten.
Funktionsliste
- Suche nach akademischen RessourcenDurchsuchen Sie über 160 Millionen Dokumente, Patente und mehr als 140.000 Zeitschriften in 26 Fachgebieten.
- KI-unterstützte Fragen und AntwortenErhalten Sie genaue Antworten auf der Grundlage von wissenschaftlicher Literatur durch natürlichsprachliche Fragen mit begleitenden Literaturzitaten.
- Thesen-DialogLaden Sie PDF-Dokumente hoch und interagieren Sie mit der KI, um schnell wichtige Informationen zu extrahieren oder Fragen zu beantworten.
- Verfolgung der Forschung in Echtzeit: Abonnieren Sie die Forschungsthemen, um die neuesten Beiträge und dynamischen Aktualisierungen zu erhalten.
- Schutz der PrivatsphäreBenutzerdaten werden nicht für das KI-Training verwendet und die Forschung bleibt vertraulich.
- Unterstützung mehrerer SprachenDie Benutzeroberfläche unterstützt das Umschalten zwischen Englisch und Chinesisch, was für internationale Benutzer sehr praktisch ist.
- Institutionelle maßgeschneiderte Dienstleistungen: Bereitstellung von exklusiven Logins und Datenbankzugängen für Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Hilfe verwenden
Zugang & Registrierung
Bohrium erfordert keine komplizierte Installation und kann direkt über Ihren Browser unter https://www.bohrium.com/ aufgerufen werden. Um es zum ersten Mal zu benutzen, müssen Sie sich für ein Konto registrieren. Die Schritte sind wie folgt:
- Öffnen Sie die Website und klicken Sie auf die Schaltfläche "Registrieren" in der oberen rechten Ecke.
- Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, legen Sie ein Passwort fest, oder verwenden Sie Ihr Google-Konto für eine schnelle Anmeldung.
- Überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse, um sich anzumelden und die wichtigsten Funktionen kostenlos zu nutzen.
Nach der Registrierung können die Nutzer über das persönliche Dashboard Abonnementthemen verwalten, Arbeiten hochladen oder den Suchverlauf einsehen. Die Benutzeroberfläche ist einfach, und die linke Navigationsleiste enthält Module wie "Suche", "Fragen und Antworten" und "Thesenanalyse", die intuitiv zu bedienen sind.
Hauptfunktionen
1. akademische Ressourcensuche
Die Suchfunktion von Bohrium basiert auf einem KI-Algorithmus, der die Bedürfnisse des Nutzers genau trifft. Die Arbeitsschritte sind wie folgt:
- Geben Sie Stichworte wie "Quantencomputing" oder "mRNA-Impfstoff" in das Suchfeld auf der Homepage ein.
- Wählen Sie Filterkriterien wie Erscheinungsjahr, Zeitschriftentyp oder Fachgebiet.
- Die Suchergebnisse werden nach Relevanz sortiert und zeigen Titel, Autor, Zusammenfassung und Zitierlinks an.
- Klicken Sie auf den Titel des Papiers, um Details anzuzeigen, oder laden Sie die öffentlich zugängliche PDF-Datei direkt herunter.
Die Suche unterstützt Boolesche Logik (z.B. AND, OR) und Phrasensuche (in Anführungszeichen) für fortgeschrittene Benutzer. Geben Sie zum Beispiel ein"machine learning" AND "neural networks"
Einschlägige Literatur kann präzise recherchiert werden.
2) KI-gesteuerte Fragen und Antworten
Die Q&A-Funktion von Bohrium in Kombination mit dem Inferenzmodell von DeepSeek kann komplexe akademische Fragen auf der Grundlage von Literatur beantworten. Nutzung:
- Geben Sie eine Frage in das Modul "Fragen und Antworten" ein, z. B. "Was sind die neuesten Fortschritte in der CRISPR-Technologie?". im Modul "Fragen und Antworten".
- Die KI generiert die Antwort in Sekundenschnelle, zitiert relevante Arbeiten und führt Referenzen auf.
- Die Benutzer können auf den Link zu dem zitierten Dokument klicken und zum Originaldokument springen, um die Details zu sehen.
- Unterstützt Folgefragen, geben Sie "Bitte ausführlich erklären" ein, um ausführlichere Antworten zu erhalten.
Diese Funktion eignet sich, um den Kontext einer Studie schnell zu verstehen oder eine Hypothese zu testen, und ist besonders für interdisziplinäre Forscher hilfreich.
3. der Thesen-Dialog
Benutzer können PDF-Dokumente hochladen und einen interaktiven Dialog mit der KI führen, um schnell Informationen zu extrahieren. Arbeitsablauf:
- Gehen Sie zum Modul "Papier analysieren" und klicken Sie auf "Datei hochladen".
- Wählen Sie lokale PDF-Dokumente mit einer maximalen Dateigröße von 50 MB.
- Nach dem Hochladen analysiert die KI automatisch den Inhalt und ermöglicht es den Nutzern, Fragen zu stellen wie "Was sind die wichtigsten Schlussfolgerungen der Arbeit?" oder "Was waren die experimentellen Methoden?" oder "Was sind die experimentellen Methoden?". Der Nutzer kann Fragen stellen wie "Was sind die wichtigsten Schlussfolgerungen der Arbeit?
- Die KI extrahiert relevante Passagen aus der Zeitung und generiert prägnante Antworten, die mehrere Dialogrunden unterstützen.
Diese Funktion eignet sich für das schnelle Lesen langer Abhandlungen oder das Extrahieren bestimmter Informationen, um Recherchezeit zu sparen.
4. die Verfolgung der Forschung in Echtzeit
Die Benutzer können sich anmelden, um Themen von Interesse zu recherchieren und die neuesten Nachrichten zu erhalten. Arbeitsschritte:
- Wählen Sie im Modul "Abonnement" einen Forschungsbereich wie "Künstliche Intelligenz" oder "Biotechnologie".
- Legen Sie die Aktualisierungshäufigkeit fest (z. B. täglich oder wöchentlich), um die neuesten Papierempfehlungen per E-Mail zu erhalten.
- Das Dashboard zeigt Aktualisierungen zu abonnierten Themen an, einschließlich neu veröffentlichter Artikel und aktueller Diskussionen.
Diese Funktion hilft den Nutzern, mit den neuesten Entwicklungen in der Forschung Schritt zu halten, und eignet sich für Wissenschaftler, die ein bestimmtes Gebiet seit langem verfolgen.
Featured Function Bedienung
Institutionelle maßgeschneiderte Dienstleistungen
Bohrium bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen und Betriebsabläufe für Universitäten und Forschungsinstitute:
- Administratoren von Einrichtungen wenden sich an die Verantwortlichen von Bohrium (E-Mail: support@bohrium.com), um einen exklusiven Domänennamen und ein Login-Portal zu beantragen.
- Nach der Konfiguration greifen die Mitglieder der Agentur über ein einheitliches Login auf Bohrium zu, das automatisch eine Verbindung zu den abonnierten Datenbanken der Agentur herstellt.
- Erstellung von Datenanalyseberichten, die Forschungstrends und wichtige Bereiche innerhalb der Organisation aufzeigen.
Diese Funktion steigert die Effizienz der Teamarbeit und ist für große Forschungseinheiten geeignet.
Schutz der Privatsphäre
Bohrium verpflichtet sich, keine Nutzerdaten für das KI-Training zu verwenden. Von Nutzern hochgeladene Arbeiten oder Recherchen werden nur in einem persönlichen Konto gespeichert, das durch Verschlüsselung geschützt ist. Die Nutzer können die Daten unter "Einstellungen" jederzeit löschen, um die Privatsphäre und Sicherheit zu gewährleisten.
caveat
- Damit die Website ordnungsgemäß funktioniert, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
- Kostenlose Konten haben ein tägliches Limit für die Anzahl der Suchanfragen und Quizze. Wenn Sie dieses Limit überschreiten, müssen Sie auf die Aktualisierung am nächsten Tag warten oder das offizielle Konto-Upgrade in Anspruch nehmen.
- Um eine Arbeit hochzuladen, müssen Sie sicherstellen, dass das Dateiformat PDF ist, andere Formate werden derzeit nicht unterstützt.
Anwendungsszenario
- Akademische Arbeiten schreiben
Wenn Forscher eine Arbeit schreiben, können sie Bohrium nutzen, um nach relevanter Literatur zu suchen und sich über die neuesten Forschungsentwicklungen zu informieren. Die KI-Q&A-Funktion hilft dabei, Hintergrundwissen zu organisieren, und die Thesis Dialogue-Funktion extrahiert schnell die experimentellen Daten vorhandener Studien, was den Zeitaufwand für das Lesen von Literatur reduziert. - interdisziplinäre Forschung
Für Projekte, die mehrere Disziplinen umfassen, deckt die umfangreiche Datenbank von Bohrium 26 Bereiche ab, und KI kann komplexe Konzepte in leicht verständliche Antworten umwandeln, so dass auch Forscher ohne fachlichen Hintergrund schnell einsteigen können. - Lehren und Lernen
Hochschullehrer können Bohrium nutzen, um Studenten mit aktuellen Forschungsmaterialien zu versorgen, und Studenten können die Frage- und Antwortfunktion nutzen, um komplexe akademische Themen zu verstehen und ihr Lernen zu verbessern. - Management von Forschungsprojekten
Forschungsteams können sich für projektbezogene Themen anmelden und den Fortschritt in Echtzeit verfolgen. Institutionelle Anpassungsdienste helfen Teams, Ressourcen zu integrieren und die Effizienz der Zusammenarbeit zu verbessern.
QA
- Ist Bohrium völlig kostenlos?
Bohrium bietet kostenlose Kernfunktionen wie Suche, Fragen und Antworten und Papieranalyse. Einige Premium-Funktionen (z. B. unbegrenzte Suche) sind kostenpflichtig. - Wie stellen Sie die Genauigkeit Ihrer Suchergebnisse sicher?
Bohrium verwendet KI-Algorithmen, um Schlüsselwörter abzugleichen und die Anzeige von hoch zitierten und kürzlich veröffentlichten Artikeln zu priorisieren. Die Nutzer können die Ergebnisse weiter optimieren, indem sie die Kriterien filtern. - Welche Sprachen werden für Papiere unterstützt?
Die Datenbank umfasst mehrsprachige Arbeiten, hauptsächlich in Englisch. Die Benutzeroberfläche unterstützt das Umschalten zwischen Chinesisch und Englisch, und die Frage- und Antwortfunktion kann sowohl chinesische als auch englische Fragen bearbeiten. - Kann ein hochgeladenes Dokument kompromittiert werden?
Bohrium verwendet einen verschlüsselten Speicher und die Nutzerdaten werden nicht zum Trainieren der KI verwendet. Die Nutzer können hochgeladene Dateien jederzeit löschen, um die Datensicherheit zu gewährleisten.