Der Dreifach-Garantie-Mechanismus für KI-Inhaltskompetenz
Um den hohen Anforderungen an die Professionalität beim Verfassen offizieller Dokumente gerecht zu werden, wendet die Plattform die folgenden Strategien zur Qualitätskontrolle an:
- Ebene der Datenschulung::
Das Modell ist auf das Training von Regierungs-/Wirtschaftskorpus spezialisiert und enthält mehr als 2 Millionen offizielle Dokumente (Kommuniqués des Staatsrats, Jahresberichte börsennotierter Unternehmen usw.), wodurch sichergestellt wird, dass der generierte Text formale Kontextmerkmale aufweist. - Ebene der Prozesssteuerung::
- Eingebauter Dokumentenelement-Checker (identifiziert automatisch fehlende Elemente wie "Dokumentensymbol" und "Hauptorgan")
- Style lock function (Vermeidung von umgangssprachlichen Ausdrücken und Durchsetzung der Verwendung von normativen Begriffen wie "zu..." und "soll...")
- Ebene der Ergebnisoptimierung::
- Bereitstellung eines Moduls zur Überprüfung von Rechtstexten (Überprüfung der Übereinstimmung von Texten mit den neuesten Rechtsvorschriften)
- Das Tool "Versionsvergleich" zeigt AI-Änderungsspuren zur manuellen Überprüfung an.
Wie von dritter Seite getestet, erreicht die Formatgenauigkeit der von der Plattform generierten Inhalte bei den gängigen Dokumenttypen (Mitteilungen/Berichte/Korrespondenz), die von Organisationen verwendet werden, 96%, und die Rate der korrekten Verwendung von Fachterminologie liegt bei 91%, was deutlich über dem Durchschnittswert einer gewöhnlichen Schreibsoftware von 65% liegt. Bei besonders wichtigen Dokumenten empfiehlt es sich nach wie vor, den manuellen Überarbeitungsprozess zu kombinieren.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelSchreiben mit Stift und Tinte: Intelligente KI-Plattform zum Schreiben und Erstellen von offiziellen DokumentenDie