Bilbo bietet Unterstützung für viele der wichtigsten Diagrammtypen, insbesondere:
- Trendanalyse:: Liniendiagramme (geeignet für Zeitreihendaten)
- Prozentuale AnalyseKreis-/Ringdiagramme (Unterstützung für mehrstufiges Drill-down)
- vergleichende AnalyseSäulen-/Balkendiagramme (stapelbare Anzeige)
- VerbreitungsanalyseScatterplot/Wärmekarte
Die Arbeitsweise zur Erstellung eines bestimmten Diagramms ist wie folgt:
1. vervollständigen Sie zunächst die natürlichsprachliche Abfrage (z. B. "Vergleich der Verkäufe nach Region").
2. klicken Sie auf der Ergebnisseite auf die Schaltfläche "Visualisierung".
3. die Auswahl der Zieltypen aus der Kartenbibliothek
4. die Anpassung von Parametern wie Farbschema, Achsenbeschriftung, Position der Legende usw. über das rechte Bedienfeld
5 Verwenden Sie die Schaltfläche "Herunterladen", um zu exportieren oder machen Sie einen Screenshot, um ihn direkt zu teilen.
Besonderes Merkmal: Die Benutzer können die Art des Diagramms direkt in der Frage angeben, z. B. "die geografische Verteilung der Kunden durch ein Kreisdiagramm anzeigen". Das System überspringt dann automatisch den Auswahlschritt und erstellt das entsprechende Diagramm.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelBilbo: ein intelligentes Tool für die Abfrage und Visualisierung von Daten mit natürlicher SpracheDie