Behavely AI hält sich streng an die folgenden Datenschutzgrundsätze:
- Analyse nur öffentlich zugänglicher DatenDas Tool erfasst nur öffentliche Beiträge, Kommentare und Likes auf Plattformen wie LinkedIn, Twitter und Instagram und hat keinen Zugriff auf private Inhalte.
- KonformitätsbearbeitungAlle Datenverarbeitungen entsprechen der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) und anderen Datenschutzbestimmungen, und die Nutzer können die ausführliche Datenschutzerklärung auf der offiziellen Website einsehen.
- TransparenzWenn das Analyseergebnis einen sensiblen Inhalt beinhaltet (z.B. Kunden haben eine Abneigung gegen kalte E-Mails), kennzeichnet das System das Risiko eindeutig durch Warnhinweise mit roter Flagge, um den Benutzern zu helfen, potenzielle Probleme zu vermeiden.
Die Nutzer sind weiterhin verpflichtet, die Richtlinien der LinkedIn-Plattform zu befolgen, um ein übermäßiges Crawlen von Daten zu vermeiden.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelBehavely AI: Analyse des LinkedIn-Nutzerverhaltens für eine exakte VertriebsumsetzungDie