BashNota ist ein erstes Offline-Notizen-Tool, das Notion-ähnliche Textbearbeitungsfunktionen mit den Code-Ausführungsfunktionen von Jupyter kombiniert. Benutzer können Notizen machen, Wissen organisieren und Code ausführen, ohne das Internet zu nutzen. Jupyter wurde entwickelt, um Nutzern bei der effizienten Verwaltung ihrer persönlichen Wissensdatenbank zu helfen, und ist besonders für Entwickler, Forscher und Nutzer geeignet, die offline arbeiten müssen. Die Website bietet eine einfache Benutzeroberfläche, unterstützt das Markdown-Format und ist sowohl flexibel als auch praktisch.BashNota betont die lokale Speicherung von Daten, um den Datenschutz und die Sicherheit zu gewährleisten, und unterstützt gleichzeitig die geräteübergreifende Synchronisierung. BashNota ist schnell einsatzbereit und eignet sich für den Aufbau eines persönlichen "zweiten Gehirns" oder die Durchführung technischer Experimente.
Funktionsliste
- Offline-Notizen-EditorUnterstützt das Markdown-Format, so dass Benutzer Notizen in einer netzunabhängigen Umgebung erstellen und bearbeiten können.
- Code-AusführungsumgebungIntegrierte Jupyter-ähnliche Funktionen zur Ausführung von Code, Unterstützung für eine Vielzahl von Programmiersprachen (z. B. Python, JavaScript).
- Verwaltung der WissensdatenbankBietet Kategorisierungs- und Tagging-Funktionen, die den Benutzern helfen, ihre Notizen und Codeschnipsel zu organisieren.
- Lokale Speicherung von DatenAlle Daten werden standardmäßig auf lokalen Geräten gespeichert, um die Privatsphäre der Benutzer zu schützen.
- Geräteübergreifende SynchronisierungNahtloser geräteübergreifender Zugriff auf Notizen durch manuelle oder Cloud-Synchronisation.
- Erweiterbare Plug-insUnterstützung für die Installation von Plug-Ins, erweiterte Funktionen wie Code-Hervorhebung, Diagrammerstellung usw.
- SuchfunktionIntegrierte Volltextsuche zum schnellen Auffinden von Notizen oder Codeinhalten.
- Exportieren & TeilenUnterstützt den Export von Notizen in das PDF-, HTML- oder Markdown-Format zur einfachen Weitergabe.
Hilfe verwenden
Einbauverfahren
BashNota ist ein browserbasiertes Tool, das keine komplizierte Installation erfordert, aber Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Gerät moderne Browser (z. B. Chrome, Firefox) unterstützt. Im Folgenden finden Sie detaillierte Schritte zur Installation und Verwendung:
- Zugang zur Website: Öffnen
https://offline.bashnota.com/
Die Seite lädt automatisch die Hauptfunktionen. Beim ersten Besuch kann es ein paar Sekunden dauern, bis der lokale Speicher initialisiert ist. - Einrichten der lokalen UmgebungKlicken Sie auf "Zulassen", um sicherzustellen, dass die Notizdaten lokal gespeichert werden. Es ist nicht notwendig, zusätzliche Software herunterzuladen, die Daten werden standardmäßig im Browser-Cache gespeichert.
- Optionale Cloud-SynchronisierungWenn Sie geräteübergreifend synchronisieren möchten, melden Sie sich für ein BashNota-Konto an und melden Sie sich an. Sobald Sie angemeldet sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Synchronisieren" in der oberen rechten Ecke und legen Sie die Synchronisierungshäufigkeit fest (z. B. täglich oder manuell).
- Installation von Plug-InsAuf der Seite "Einstellungen" wählen Sie "Plugin Market", suchen und installieren Sie die gewünschten Erweiterungen, z. B. Code Highlighting oder Maths Formula Rendering. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Installieren" neben dem Plugin und warten Sie, bis es fertig geladen ist.
Verwendung der Hauptfunktionen
1. das Erstellen und Bearbeiten von Notizen
- Notizen erstellenÖffnen Sie die Hauptschnittstelle und klicken Sie auf die Schaltfläche "+ Neue Notiz" in der linken Spalte. Das System erstellt eine leere Notizseite, die standardmäßig das Markdown-Format unterstützt.
- Redaktioneller InhaltÜberschriften: Geben Sie Text in den Bearbeitungsbereich ein, um Überschriften zu unterstützen (
# 标题
), Listen (- 列表项
), Codeblöcke (```python
), usw. Der Editor zeigt den Effekt in Echtzeit an. - Speichern von NotizenDie Notizen werden automatisch lokal gespeichert, ohne dass Sie manuell auf "Speichern" klicken müssen. Wenn Sie ein Backup erstellen möchten, klicken Sie auf "Exportieren", um das PDF- oder Markdown-Format zu wählen.
2. die Ausführung des Codes
- Hinzufügen von Codeblöcken: Geben Sie die Notizen ein
```python
Erstellen Sie einen Codeblock, geben Sie den Code ein und klicken Sie auf die Schaltfläche "Ausführen". Das System zeigt die Ausgabe des Codes an. - Unterstützte SprachenPython, JavaScript, R und andere Sprachen werden derzeit unterstützt. Wählen Sie das Dropdown-Menü am oberen Rand des Codeblocks, um die Sprache zu wechseln.
- Debugging-FunktionWenn der Code falsch läuft, zeigt das System eine Fehlermeldung an. Klicken Sie auf "Debug", um das ausführliche Protokoll anzuzeigen, was bei der Fehlersuche hilfreich ist.
3. die Verwaltung der Wissensbasis
- Notizen sortierenKlicken Sie in der linken Spalte auf "Neuer Ordner", um Ihre Notizen zu gruppieren. Erstellen Sie zum Beispiel einen Ordner für "Arbeitsnotizen" oder "Studiennotizen".
- Tags hinzufügenAuf der Seite zur Bearbeitung von Notizen klicken Sie auf das Symbol "Tags" in der oberen rechten Ecke und geben einen Tag-Namen ein (z. B. "Python", "Projekt"). Tags unterstützen eine schnelle Filterung.
- Hinweise zur SucheGeben Sie einen Suchbegriff in die Suchleiste oben auf der Hauptschnittstelle ein, und das System zeigt die passenden Notizen und Codeschnipsel an.
4. geräteübergreifende Synchronisierung
- Einrichten der SynchronisierungNachdem Sie sich bei Ihrem Konto angemeldet haben, klicken Sie auf "Einstellungen > Synchronisierung" und wählen Sie "Manuelle Synchronisierung" oder "Automatische Synchronisierung". Für die manuelle Synchronisierung klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt synchronisieren".
- DatensicherheitVerschlüsselte Übertragung der synchronisierten Daten, wobei die lokalen Daten erhalten bleiben. Notizen bleiben offline zugänglich, auch wenn die Cloud nicht verfügbar ist.
5. exportieren und teilen
- Notizen exportierenKlicken Sie auf der Seite "Notizen" auf "Exportieren" und wählen Sie das Format PDF, HTML oder Markdown, PDF für den Druck und Markdown für die technische Weitergabe.
- Notizen teilenKlicken Sie auf "Teilen", um einen Link zu generieren und ihn an eine andere Person zu senden. Der Empfänger benötigt ein BashNota-Konto, um ihn zu sehen.
Featured Function Bedienung
- Offline-PrioritätDie Hauptstärke von BashNota ist die Offline-Arbeit. Alle Funktionen zum Bearbeiten, Ausführen von Code und Suchen erfordern keine Netzwerkunterstützung. Die Daten werden in der IndexedDB des Browsers gespeichert, die wenig Platz benötigt und schnell ist.
- Plug-in-ErweiterungenDer Plug-in-Marktplatz bietet eine Vielzahl von Tools wie LaTeX-Rendering (für mathematische Formeln) und Mermaid-Charts (für Flussdiagramme). Einmal installiert, werden die Plug-ins automatisch in den Editor integriert. Nachdem Sie zum Beispiel das Mermaid-Plugin installiert haben, geben Sie
```mermaid
Es kann ein Flussdiagramm gezeichnet werden. - Anmerkungen der Gemeinschaft: durch
www.bashnota.com
Community-Funktion können Sie die von anderen Benutzern veröffentlichten Notizen durchsuchen. Klicken Sie auf die Registerkarte "Community", um beliebte Notizen oder Codebeispiele zu sehen.
caveat
- Das regelmäßige Löschen des Browser-Caches kann zu lokalem Datenverlust führen, und es wird empfohlen, die Cloud-Synchronisierung zu aktivieren.
- Die Codeausführung wird durch die Sandboxing-Funktion des Browsers eingeschränkt, und komplexe Berechnungen können mehr Ressourcen erfordern.
- Das Plugin erfordert eine Internetverbindung für die Installation und kann nach der Installation offline verwendet werden.
Anwendungsszenario
- Code-Schnipsel für die Entwicklerprotokollierung
- Entwickler zeichnen Code-Experimente in einer netzwerklosen Umgebung auf, führen Python- oder JavaScript-Skripte aus, debuggen die Ergebnisse und speichern sie als Notizen zur späteren Wiederverwendung.
- Studenten organisieren ihre Studiennotizen
- Die Schüler verwenden BashNota im Unterricht, um Kursinhalte aufzuzeichnen, Formeln oder Code einzufügen, offline zu bearbeiten und dann in PDF zu exportieren, um die Aufgaben einzureichen.
- Forscher bauen eine Wissensbasis auf
- Die Forscher organisieren ihre Literaturnotizen, fügen Tags und Kategorien hinzu und suchen schnell nach relevanten Inhalten, so dass sie auch ohne Internet im Labor effizient arbeiten können.
- Aufgaben der Fernarbeitnehmerverwaltung
- Remote-Mitarbeiter können Aufgabenlisten offline im Zug oder Flugzeug aufzeichnen, Codeschnipsel oder Flussdiagramme hinzufügen und nach der Rückkehr mit der Teamfreigabe synchronisieren.
QA
- Ist BashNota völlig kostenlos?
- Die Kernfunktionen sind kostenlos, einschließlich Offline-Bearbeitung und Code-Ausführung. Für die Cloud-Synchronisierung und einige Premium-Plugins ist möglicherweise ein Abonnement erforderlich; die Preise finden Sie unter
https://x.ai/grok
. [](https://offline.bashnota.com/)
- Die Kernfunktionen sind kostenlos, einschließlich Offline-Bearbeitung und Code-Ausführung. Für die Cloud-Synchronisierung und einige Premium-Plugins ist möglicherweise ein Abonnement erforderlich; die Preise finden Sie unter
- Wie gewährleisten Sie die Datensicherheit?
- Die Daten werden standardmäßig im lokalen Browser gespeichert und mit End-to-End-Verschlüsselung synchronisiert. Benutzer können die Cloud-Synchronisierung deaktivieren und komplett offline bleiben.
- Welche Programmiersprachen werden unterstützt?
- Python, JavaScript, R usw. werden derzeit unterstützt und sollen in Zukunft auf weitere Sprachen ausgeweitet werden. Eine vollständige Liste finden Sie unter "Einstellungen > Code-Umgebung".
- Kann ich Notion- oder Jupyter-Daten importieren?
- Der Import von Markdown- und Jupyter Notebook-Dateien wird unterstützt. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Importieren" und wählen Sie die Datei aus.