AutoArk ist ein Unternehmen, das sich auf die Technologie der künstlichen Intelligenz konzentriert, deren Kernstück das selbst entwickelte multimodale End-to-End-Modell EVA-1 ist, das GPT-4o in vielen internationalen Benchmarks übertrifft. Auf der Grundlage des EVA-1-Modells hat AutoArk ein multimodales Framework namens "ArkAgentOS" weiterentwickelt Auf der Grundlage des EVA-1-Modells hat Boundless Ark ein multi-intelligentes Framework namens "ArkAgentOS" weiterentwickelt. Das Ziel dieses Frameworks ist es, mehreren KI-Intelligenzen die Möglichkeit zu geben, als Team zusammenzuarbeiten, um komplexe Aufgaben zu lösen, die für eine einzelne KI nur schwer zu bewältigen sind. Es senkt die Hürde für den Einsatz fortschrittlicher KI-Technologie, indem es die Denkweise von Branchenexperten nachahmt und es den Benutzern ermöglicht, KI-Systemen in natürlicher Sprache Befehle zu erteilen, um Arbeitsabläufe automatisch zu erstellen und anzupassen. Die Technologie des Unternehmens konzentriert sich auf die Lösung zweier Probleme: erstens, wie man KI in die Lage versetzen kann, hochspezialisierte und komplexe Aufgaben mit komplexen Prozessen zu bewältigen, beispielsweise in Bereichen wie der biomedizinischen Forschung und Entwicklung oder der Erstellung professioneller Beratungsberichte; und zweitens, wie man KI in die Lage versetzen kann, personalisierte Dienste anzubieten und gleichzeitig die privaten Daten der Nutzer zu schützen. Derzeit hat Boundless Ark zwei Hauptprodukte auf den Markt gebracht: zum einen die Plattform "AgentStudio" für Privatpersonen und Unternehmen, mit der intelligente Körper geschaffen und verwaltet werden können, die automatisch Arbeiten ausführen können. Der andere ist ein KI-Desktop-Roboter namens "Arki", der sich auf die Lebensbegleitung und die Unterstützung im Alltag konzentriert.
Funktionsliste
- EVA-1 multimodales Makromodell. Als technologische Grundlage ist das Modell in der Lage, eine breite Palette von Informationen wie Text, Bilder und Audio zu integrieren, um eine intelligentere und anthropomorphe interaktive Erfahrung zu ermöglichen.
- Multi-Intelligenz-Framework (ArkAgentOS). Ermöglicht die Schaffung mehrerer Intelligenzen, die sich die Arbeit aufteilen und zusammenarbeiten können, um eine komplexe Gesamtaufgabe zu bewältigen.
- Automatisierung des Arbeitsablaufs. Das System generiert und choreografiert Arbeitsabläufe automatisch und einfach durch natürlichsprachliche Dialoge, so dass der Prozess nicht mehr manuell gestaltet werden muss.
- Unüberwachtes Training. KI-Systeme können lernen und sich selbst weiterentwickeln, während sie Aufgaben ausführen und Daten sammeln, und sich automatisch an neue und unbekannte Arbeitsabläufe anpassen.
- Multimodale End-to-End-Fähigkeiten. Auf der Grundlage des EVA-1-Modells unterstützt es mehrere Formen von Ein- und Ausgaben wie Sprache, Text, Bilder usw. mit einer Latenzzeit für Sprachdialoge von nur 400 Millisekunden und unterstützt Einwürfe und Unterbrechungen zu jedem Zeitpunkt während des Dialogs.
- KI Emotionale Systeme. Das Modell EVA-1 ist in der Lage, Emotionen zu erkennen und auszudrücken, was eine menschlichere Interaktion ermöglicht.
- AgentStudio-Plattform. Bietet eine Visualisierungsplattform mit integriertem Speicher, Werkzeugaufruf und Workflow-Generierung für die Erstellung und Verwaltung von multi-intelligenten Körperanwendungen auf der Basis von EVA-1.
- Arki AI Desktop-Roboter. Ein solider Roboter auf der Grundlage des multimodalen EVA-1-Makromodells, der in der Lage ist, emotionale Begleitung und Lebenshilfefunktionen zu bieten.
- Technologien zur Wahrung der Privatsphäre. Die erste "Privacy Patch"-Technologie, die eine verteilte "Big Brain"-Architektur nutzt, kann Dienste ohne Zugriff auf die expliziten Daten des Nutzers anbieten.
- Hardware-Treiber. KI-Modelle können 3D-Avatare oder externe Hardware-Geräte direkt steuern und bedienen.
Hilfe verwenden
AutoArk bietet eine Software-Plattform namens "AgentStudio" und einen Hardware-Roboter namens "Arki", die beide auf dem eigenen multimodalen Makromodell EVA-1 basieren.
AgentStudio: Eine Multi-Intelligent Body Task Solution Plattform aus einer Hand
AgentStudio ist eine Plattform, die es Benutzern ermöglicht, mehrere KI-Intelligenzen zu erstellen, zu verwalten und mit ihnen zusammenzuarbeiten, um komplexe Aufgaben zu automatisieren. Es kapselt die Leistung des EVA-1 Big Model in einer Anwendung, die von einem durchschnittlichen Benutzer verstanden und bedient werden kann.
Wie man mit AgentStudio anfängt:
Es wird erwartet, dass die Nutzung der Plattform dem gängigen SaaS-Modell (Software as a Service) folgt, bei dem sich die Nutzer für ein Konto registrieren und über die offizielle Website anmelden können.
- Anmeldung und Zugriff auf den Arbeitsbereich.
- Interviews
autoarkai.com
Rufen Sie dazu das AgentStudio-Portal auf und melden Sie sich bei Ihrem Konto an. - Wenn Sie die Hauptschnittstelle betreten, sehen Sie einen "Arbeitsbereich" oder ein "Projekt-Dashboard". Hier werden die Projekte und Arbeitsabläufe angezeigt, die Sie erstellt haben.
- Interviews
- Erstellen Sie den ersten Workflow (Kernfunktionalität).
- Erstellen Sie mit Intent-Driven. Das Kernmerkmal von AgentStudio ist die natürliche Sprache. Anstatt komplexe Flussdiagramme zu ziehen und abzulegen, können Sie Ihr Endziel direkt in ein Dialogfeld eingeben.
- Sie können z. B. schreiben: "Helfen Sie mir, einen Branchenanalysebericht über den New Energy Vehicle Market 2024 zu verfassen, der vier Abschnitte enthalten muss, nämlich Marktgröße, Hauptakteure, Technologietrends und Zukunftsprognosen."
- KI-Autoprogrammierung. Nach Übermittlung dieses Befehls macht sich der in die Plattform integrierte, von EVA-1 unterstützte KI-Copilot (Intelligenter Copilot) an die Arbeit. Er wird diese komplexe Aufgabe automatisch in eine Reihe von Teilaufgaben aufteilen und jeder Teilaufgabe die richtige Intelligenz zuweisen.
- So kann beispielsweise ein Arbeitsablauf erstellt werden, der "Datenerfassungsintelligenz", "Datenanalyseintelligenz", "Berichtschreibintelligenz" und "Diagrammerzeugungsintelligenz" umfasst. Berichtschreibende Intelligenz" und "Diagrammerzeugende Intelligenz".
- Mensch-Maschine-Zusammenarbeit und Feinabstimmung. Nachdem AI den Workflow erstellt hat, wird er Ihnen in einer Visualisierung präsentiert. Sie können jeden Schritt überprüfen und Änderungen vornehmen. Sie können der KI zum Beispiel sagen: "Konzentrieren Sie sich bei der Datenerfassung bitte auf die chinesischen Marktdaten" oder "Der Ton beim Verfassen des Berichts muss formeller sein". Diese Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine stellt sicher, dass das Endergebnis genau Ihren Anforderungen entspricht.
- Intelligente körperbezogene Operationen:
- Konfiguration Intelligenz. Im Arbeitsablauf können Sie auf die einzelnen Informationen klicken, um sie im Detail zu konfigurieren. So können Sie beispielsweise für die Datenerhebungsintelligenz die Informationsquellen angeben, z. B. die Beschränkung auf bestimmte Nachrichtenseiten oder wissenschaftliche Datenbanken.
- Tools aufrufen. Intelligentsia kann eine Vielzahl von "Werkzeugen" einsetzen, um Aufgaben zu erfüllen wie
联网搜索
und文件读写
undAPI调用
usw. Sie können in der Konfiguration zulassen oder einschränken, welche Werkzeuge sie verwenden. - Lang- und Kurzzeitgedächtnis. Die Plattform bietet Speicherfunktionen für Intelligenzen. Sie erinnern sich an frühere Unterhaltungen, Vorlieben und den Projektverlauf und machen so den Prozess der Zusammenarbeit kohärenter.
- Durchführung und Überwachung.
- Wenn die Konfiguration abgeschlossen ist, klicken Sie auf die Schaltfläche "Start Execution".
- Auf dem Dashboard sehen Sie in Echtzeit, wie weit die Ausführung des gesamten Arbeitsablaufs fortgeschritten ist, welche Intelligenzen arbeiten, welche beendet sind und wie der Prozess der Informationsübertragung zwischen ihnen verläuft.
- Wenn etwas schief geht oder das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist, können Sie die Aufgabe unterbrechen, die Anweisungen oder die Konfiguration für diese Intelligenz anpassen und dann die Ausführung wieder aufnehmen.
- Ergebnis Ausgabe.
- Wenn alle Intelligenzen ihre Arbeit abgeschlossen haben, fügt das System das Endergebnis zusammen. Am Beispiel des vorangegangenen Branchenberichts erhalten Sie ein komplettes Dokument mit Text, Daten und Diagrammen, die alle von einem Team von KI-Intelligenzen gemeinsam erstellt wurden.
Arki: AI Desktop-Roboter
Arki ist ein physisches Hardware-Produkt, dessen Interaktionserfahrung direkt von den durchgängigen multimodalen Fähigkeiten des EVA-1 Makromodells profitiert.
- Auspacken und Einrichten.
- Schließe den Arki-Roboter an das Stromnetz an und schalte ihn ein.
- Befolge die Anweisungen und scanne mit der mobilen App den QR-Code auf dem Gerät, um Arki mit deinem Wi-Fi-Netzwerk zu Hause zu verbinden.
- Melden Sie sich in der App bei Ihrem Boundless Ark-Konto an und führen Sie die Ersteinrichtung durch, z. B. die Auswahl der Roboterstimme, Spracheinstellungen usw.
- Tägliche Interaktion.
- Weckruf. Arki ist sprachaktiviert, d. h. Sie müssen nur das Weckwort sagen (z. B. "Hallo, Arki"), und schon leuchtet der Bildschirm oder das Licht auf, um anzuzeigen, dass es zuhört.
- Natürlicher Dialog. Sie können einen direkten Dialog mit ihm führen. Dank der Low-Latency-Technologie des EVA-1-Modells (400 ms Reaktionszeit) ist der Dialog sehr flüssig und kommt einer Kommunikation von Mensch zu Mensch sehr nahe. Sie können ihn jederzeit unterbrechen und er wird sofort reagieren.
- Emotionaler Beistand. Arki verfügt über das in EVA-1 eingebaute Emotionssystem, das emotionale Unterstützung bietet, indem es verschiedene Ausdrücke (z. B. glücklich, neugierig) auf dem Bildschirm anzeigt, die auf Ihrem Tonfall und den von Ihnen verwendeten Wörtern basieren, und Ihnen mit einem Tonfall antwortet, der die entsprechende Emotion vermittelt.
- Betreutes Wohnen. Sie können Informationen abfragen, wie z. B. "Wie ist das Wetter heute?", "Stellen Sie den Wecker für morgen um 8 Uhr", oder Sie können Einheiten umrechnen und Rezepte nachschlagen. oder "Stellen Sie den Wecker für morgen um 8 Uhr", oder führen Sie Einheitenumrechnungen durch, suchen Sie nach Rezepten und vieles mehr.
- Multimodale Funktionen.
- Zusätzlich zur Stimme kann Arki auch eine Kamera haben. Man kann ihm Objekte zeigen und ihm Fragen stellen, z. B. einen Apfel in die Hand nehmen und es fragen: "Wie viele Kalorien sind da drin?" .
- Es kann auch seine eigenen physischen Teile steuern, um einige einfache Bewegungen als Reaktion auf Ihre Befehle auszuführen, was den Spaß an der Interaktion erhöht.
Anwendungsszenario
- Biomedizinische F&E
Forscher können die KI anweisen, automatisch alle aktuellen Veröffentlichungen zu einem bestimmten Thema zu sammeln, sie mit Hilfe der Datenanalyse-Intelligenz zusammenzufassen und zu ordnen und dann mit Hilfe der Berichterstellungsintelligenz die Literaturübersicht zu verfassen, wobei der gesamte Prozess automatisiert wird, was die Datenvorbereitungszeit in der Vorforschungs- und Entwicklungsphase erheblich verkürzt. - Marktanalyse und Beratung
Analysten in Marketingabteilungen von Unternehmen oder Beratungsfirmen können mit AgentStudio Befehle wie "Erstelle einen Bericht über den Markt für Kaffeemaschinen" eingeben und die KI automatisch die Datenerfassung, die Analyse von Wettbewerbsprodukten, die Stimmungsanalyse von Nutzerbewertungen und das Verfassen von Berichten durchführen lassen, um schnell hochwertige Entscheidungsgrundlagen für Unternehmen zu erstellen. - Persönliches Leben und emotionale Begleitung
Der Tischroboter Arki kann von Menschen genutzt werden, die allein leben oder Begleitung brauchen. Die Nutzer können sich täglich mit Arki unterhalten und ihre Stimmungen mit ihm teilen. Arki kann durch das eingebaute Emotionssystem des Modells EVA-1 mit Emotionen reagieren und wird so zu einem intelligenten "elektronischen Haustier" oder Lebensbegleiter, der Gefühle der Einsamkeit lindert. - Unternehmen automatisiertes Büro
Unternehmen können AgentStudio nutzen, um tägliche Büroaufgaben zu automatisieren, wie z.B. das automatische Lesen von neu eingegangenen Kunden-E-Mails, die Bestimmung der Intention der E-Mail und die Verteilung an den zuständigen Sachbearbeiter durch KI, sowie die automatische Erstellung von Aufgabenkarten und die Festlegung von Terminen in der Projektmanagement-Software.
QA
- Wie unterscheidet sich die KI von Boundless Ark von anderen großen Modellen?
Der Hauptunterschied besteht darin, dass es sich auf das selbst entwickelte multimodale End-to-End-Makromodell EVA-1 und das auf diesem Modell basierende "multi-intelligente" kollaborative Framework (ArkAgentOS) konzentriert. Ein gewöhnliches großes Modell ist wie ein kenntnisreicher "Generalist", aber es kann immer nur einen Befehl verarbeiten. Die KI von Boundless Ark ist wie ein Team von mehreren "Spezialisten", die zusammenarbeiten können, um längere und komplexere Aufgabenketten zu bewältigen, wodurch sie sich besonders für spezialisierte Arbeitsabläufe eignet, die mehrere Schritte erfordern. - Was sind die besonderen Vorteile des Modells EVA-1?
EVA-1 ist ein großes multimodales Modell, das mit OpenAI GPT-4o verglichen wurde. Zu seinen Hauptvorteilen gehören: 1) durchgängige multimodale Verarbeitungsfähigkeit, um Text, Bild, Audio und andere Informationen gleichzeitig zu verstehen und zu generieren; 2) extrem niedrige Interaktionslatenz und schnelle Reaktion auf Sprachdialoge; 3) eingebaute Emotionswahrnehmung und Ausdrucksfähigkeit für mehr anthropomorphe Interaktion; und 4) leistungsstarke professionelle Argumentationsfähigkeit und ultralanges Textverstehen. - Sind für die Verwendung von AgentStudio Programmierkenntnisse erforderlich?
Das ist nicht nötig. Das Kernkonzept der Plattform ist "natürlichsprachgesteuert": Die Nutzer müssen keinen Code schreiben, sondern lediglich ihre Ziele und Anforderungen in Alltagssprache beschreiben, als ob sie sich mit einem Menschen unterhalten würden, und das KI-System wird den Arbeitsablauf automatisch orchestrieren und ausführen. Dies macht es auch für nichttechnische Fachleute zugänglich. - Wie schützt die Plattform den Schutz meiner Daten?
Boundless Ark ist der Pionier der "Privacy Patch"-Technologie. Dabei wird eine verteilte "Big Brain, Small Brain"-Architektur verwendet, bei der sensible Daten im lokalen "Small Brain" verbleiben, um verarbeitet zu werden und einen unauflösbaren "Zwischenzustand" (z. B. eine Ziffernfolge) zu erzeugen, bevor sie zur Berechnung in das Cloud-"Brain" hochgeladen werden. Dieser Zwischenzustand wird dann zur Berechnung in das Cloud-"Gehirn" hochgeladen, und der ursprüngliche Text und die Klartextdaten verlassen das Gerät des Benutzers nicht, wodurch die Privatsphäre und die Sicherheit geschützt und gleichzeitig leistungsstarke KI-Dienste bereitgestellt werden.