Der Durchbruch von Auggie CLI ist die nahtlose Integration von KI-Funktionen in den Entwicklungsworkflow:
- Terminal Scene Coverage: Unix-Pipeline-Operationen werden unterstützt, wie z. B.
git diff | auggie explain
Die Auswirkungen von Codeänderungen können automatisch analysiert werden, was das manuelle Lesen von Diffs ersetzt. - CI/CD-IntegrationEinbettung von Qualitätsprüfungen in automatisierte Prozesse, z.B. in die CircleCI-Konfiguration
auggie verify-unit-test
Stellen Sie sicher, dass neue Funktionen über Testfälle verfügen müssen. - kontextuelle VererbungDurch die gemeinsame Nutzung der Context Engine mit der Augment Code-Plattform können die Deployment-Skripte automatisch mit der entsprechenden Microservice-Konfiguration verknüpft werden, ohne dass die Abhängigkeitsbeziehung manuell angegeben werden muss.
Typisches Beispiel: Wenn ein Entwickler dieauggie deploy --env=production
Die Befehlszeilenschnittstelle prüft selbstständig, ob das Skript für die Datenbankmigration im Bereitstellungspaket enthalten ist, wenn es bereitgestellt wird - ein tiefes kontextbezogenes Bewusstsein, das mit herkömmlichen Tools nicht möglich ist.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelAugment Code veröffentlicht 'Context Engine' und will das Paradigma der KI-Programmierung neu gestaltenDie