Auggie CLI, ein Kommandozeilenwerkzeug im Unix-Stil, erweitert die KI-Fähigkeiten von Augment Code auf die Terminalumgebung. Es unterstützt das Pipelining von Git-Diff-Ausgaben, um die Auswirkungen von Änderungen zu analysieren, oder die automatische Überprüfung der Unit-Test-Abdeckung in einem CI-Prozess. Im Gegensatz zu einem regulären CLI übernimmt Auggie direkt die globalen Codebase-Verständnisfähigkeiten der Context-Engine, wodurch die Notwendigkeit entfällt, zugehörige Dateien manuell anzugeben. Dieses Design ermöglicht erstmals eine durchgängige KI-Unterstützung vom Editor bis zur Deployment-Pipeline und markiert damit die Entwicklung der KI von einem Programmierassistenten zu einem vollwertigen Entwicklungspartner.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelAugment Code veröffentlicht 'Context Engine' und will das Paradigma der KI-Programmierung neu gestaltenDie