Die Plattform wählt über 200 Branchenfälle aus, um eine dynamische Wissensbasis zu schaffen, und jeder Fall enthält eine vollständige logische Analysekette. Am Beispiel der "INAH Markteintrittsstrategie für alkoholfreie Traubengetränke" zeigt der Fall den kompletten Ableitungsprozess von der Datenerhebung über das Benchmarking der Wettbewerber bis hin zur Auswahl der Kanäle. Die Benutzer können entweder aus dem gesamten Case Framework lernen oder spezifische Module (z.B. KOL-Kooperationskostenanalyse) extrahieren und sie in ihre eigenen Projekte einbauen. Das System verfügt auch über eine Fallverknüpfungsfunktion: Wenn der Benutzer die Getränkeverpackung studiert, wird sie automatisch mit der Erfahrung im Bereich des Nachhaltigkeitsdesigns bei Kosmetikverpackungen verknüpft, um einen branchenübergreifenden Wissenstransfer zu erreichen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelAtypica: schöne Wirtschaftsforschung durch langes NachdenkenDie