Zugang aus Übersee: www.kdjingpai.com
Ctrl + D Lesezeichen für diese Seite

AppStruct ist eine Plattform für die Erstellung von Mobil-, Web- und Desktop-Apps ohne Code. Sie nutzt KI-Technologie, um Benutzern zu helfen, schnell plattformübergreifende Apps zu erstellen, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind. Benutzer entwerfen einfach App-Logik und Schnittstellen über eine intuitive Schnittstelle und veröffentlichen sie mit einem einzigen Klick auf iOS, Android, Web und sogar Telegram-Applets. Die Plattform ist als kostenloser Einstiegsplan, für 54 US-Dollar pro Monat für den Standard-Plan, 86 US-Dollar pro Monat für den Pro-Plan und 15% für jährliche Zahlungen erhältlich. appStruct ist ideal für Unternehmer, Entwickler und Unternehmen, um schnell MVP oder komplexe Apps zu erstellen und bis zu 90% an Entwicklungszeit zu sparen. Die Plattform unterstützt visuelles Design, Datenmanagement und intelligente Animationstools, um den Entwicklungsprozess zu vereinfachen und die Effizienz zu steigern.

 

Funktionsliste

  • Plattformübergreifende AnwendungsentwicklungEin Build, mit Unterstützung für iOS, Android, Web, Desktop und Telegram-Applets.
  • KI-gestützte EntwicklungSchnelles Erstellen von Anwendungsschnittstellen und -logik durch Textbefehle, wodurch die Entwicklungsschwelle gesenkt wird.
  • Visuelle Gestaltung des ArbeitsablaufsEntwurf komplexer Anwendungslogik per Drag & Drop, ohne Code schreiben zu müssen.
  • Integrierte Backend-VerwaltungDatenverwaltungsfunktionalität zur Unterstützung von benutzerdefinierten Back-Ends oder zur Integration mit bestehenden Back-Ends bereitstellen.
  • One Click PublishingVeröffentlichen Sie Ihre App direkt im App Store, bei Google Play oder in der Cloud.
  • Intelligente AnimationswerkzeugeDynamische und ansprechende Oberflächenanimationen erstellen.
  • Browser-ErweiterungenImportieren Sie Komponenten direkt von der Website und integrieren Sie vorhandene Ressourcen schnell.
  • Vereinheitlichte Bereitstellung auf mehreren PlattformenEs ist nicht notwendig, den Code für verschiedene Plattformen separat anzupassen, da eine Bereitstellung mit allen Plattformen vollständig kompatibel ist.

Hilfe verwenden

Registrierung & Erste Schritte

  1. Interviews https://appstruct.ai/Klicken Sie auf die Schaltfläche "Loslegen".
  2. Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail oder Ihrem Google-Konto an, verifizieren Sie Ihre E-Mail und melden Sie sich an.
  3. Wählen Sie für den Einstieg den kostenlosen Plan, oder steigen Sie bei Bedarf auf den Standard Plan ($54/Monat) oder den Professional Plan ($86/Monat) auf.
  4. Gehen Sie nach dem Einloggen zum Dashboard und klicken Sie auf "Neue App erstellen", um ein neues Projekt zu starten.

Erstellen der ersten Anwendung

Wählen Sie im Dashboard den App-Typ (Mobile, Web, Desktop oder Telegram-Applet). Die Plattform leitet den Benutzer zum Visualisierungseditor weiter. Der Editor ist in drei Hauptbereiche unterteilt: Interface-Design, Logik-Design und Datenmanagement.

  • SchnittstellengestaltungZiehen Sie im Bereich für das Oberflächendesign voreingestellte Komponenten (z. B. Schaltflächen, Textfelder, Bilder) per Drag & Drop auf die Leinwand. Jede Komponente unterstützt benutzerdefinierte Farben, Schriftarten und Größen. Klicken Sie mit dem intelligenten Animationswerkzeug auf die Option "Animation" auf der rechten Seite der Komponente, um Animationseffekte wie Verblassen und Gleiten hinzuzufügen. Benutzer können auch Komponenten wie Schaltflächen oder Formulare über eine Browsererweiterung direkt von einer bestehenden Website importieren. Öffnen Sie zum Beispiel die Erweiterung, klicken Sie auf das Element der Zielwebsite und wählen Sie "In AppStruct importieren", um die Komponente zum Projekt hinzuzufügen.
  • logische KonstruktionLogisches Design: Im Bereich Logisches Design werden Workflows durch Ziehen und Ablegen von Modulen erstellt. Um beispielsweise eine Funktion zur Benutzeranmeldung zu erstellen, ziehen Sie das Modul "Anmeldeformular" auf die Arbeitsfläche und verbinden Sie die Module "Eingabeüberprüfung" und "Datenbankabfrage "Module. Die Plattform generiert dann automatisch die Validierungslogik. Benutzer können über das KI-Eingabefeld "Benutzerregistrierungsfunktion hinzufügen" eingeben, und das KI generiert automatisch die Registrierungsseite und die Logik.
  • DatenverwaltungAppStruct bietet eine eingebaute Datenbank. Klicken Sie auf die Registerkarte "Daten", um eine Datentabelle zu erstellen (z. B. eine Tabelle mit Benutzerinformationen). Benutzer können Felder manuell eingeben (z. B. Benutzername, Passwort) oder eine CSV-Datei importieren. Die Integration mit externen Datenbanken (z.B. MySQL) wird unterstützt. Klicken Sie auf "Externe DB verbinden" und geben Sie die Datenbank-URL und die Anmeldedaten ein.

Publishing-Anwendungen

Klicken Sie nach Fertigstellung des Entwurfs auf die Schaltfläche "Veröffentlichen" in der oberen rechten Ecke. Wählen Sie die Zielplattform (iOS, Android, Web usw.). Die Plattform generiert automatisch den Anpassungscode. Für mobile Anwendungen bietet AppStruct eine Ein-Klick-Übermittlung an App Store und Google Play. Die Benutzer müssen lediglich die Daten ihres Entwicklerkontos angeben, und die Plattform kümmert sich automatisch um das Verpacken und Hochladen. Web-Apps können direkt in der Cloud bereitgestellt werden, um Zugriffslinks zu generieren, und Telegram-Applets müssen an die Telegram Bot API gebunden werden, die unter "Einstellungen > Telegram Integration" verfügbar ist.

Featured Function Bedienung

  • KI-gestützte EntwicklungKlicken Sie oben im Editor auf das Eingabefeld "AI Prompt" und geben Sie etwas ein wie "Create an e-commerce app homepage" oder "Add payment functionality". Die KI generiert die entsprechende Schnittstelle und Logik, die vom Benutzer weiter angepasst werden kann.
  • Browser-ErweiterungenInstallieren Sie die AppStruct-Browsererweiterung (unterstützt Chrome und Firefox), klicken Sie beim Surfen im Internet auf das Erweiterungssymbol und wählen Sie das Element aus, das Sie importieren möchten (z. B. die Navigationsleiste), um es schnell zur App hinzuzufügen.
  • Intelligente Animation: Wählen Sie im Oberflächendesign die Komponente aus, klicken Sie auf die Option "Animation" und wählen Sie die Art der Animation aus (z. B. Einblenden, Drehen). Passen Sie die Dauer der Animation und die Auslösebedingungen (z. B. Klick, Laden der Seite) an.
  • Multiplattform-VorschauDer Editor unterstützt eine Echtzeit-Vorschau. Klicken Sie auf "Vorschau", um in den iOS-, Android- oder Web-Modus zu wechseln und zu prüfen, wie die App auf verschiedenen Geräten aussieht.

caveat

  • Der Free Plan ist auf 1 Projekt pro Monat beschränkt, der Standard Plan unterstützt 5 Projekte und der Professional Plan hat kein Projektlimit.
  • Für die Veröffentlichung im App Store oder bei Google Play ist ein Entwicklerkonto erforderlich, weshalb eine vorherige Registrierung empfohlen wird.
  • Bei der Datenverwaltung werden die Datenbanken regelmäßig gesichert, um einen versehentlichen Verlust zu verhindern.
  • Versuchen Sie bei der Verwendung von KI-Eingabeaufforderungen, einen bestimmten Bedarf zu beschreiben, z. B. "Fügen Sie eine Liste von Produkten mit einer Suchfunktion hinzu", um genauere Ergebnisse zu erhalten.

Anwendungsszenario

  1. Unternehmer bauen MVPs schnell auf
    Unternehmer können AppStruct nutzen, um schnell ein Minimum Viable Product (MVP) zu erstellen und Marktideen zu validieren. Entwickeln Sie zum Beispiel eine einfache E-Commerce-App mit Produktanzeige, Warenkorb und Zahlungsfunktionalität, die in wenigen Tagen live gehen kann.
  2. Interne Werkzeugentwicklung
    Unternehmen können AppStruct verwenden, um interne Verwaltungssysteme wie die Anwesenheit von Mitarbeitern oder Tools zur Bestandsverwaltung zu erstellen. Es unterstützt die Integration mit bestehenden Datenbanken und die schnelle Bereitstellung im Web oder auf dem Desktop.
  3. Bildung und Ausbildung
    Bildungseinrichtungen können AppStruct nutzen, um interaktive Lernanwendungen wie Online-Kursplattformen zu erstellen. Lehrkräfte können ohne Programmierkenntnisse Kursseiten und Testmodule entwerfen.
  4. Einzelne Entwickler erstellen plattformübergreifende Anwendungen
    Einzelne Entwickler können die Plattform nutzen, um plattformübergreifende Anwendungen zu entwickeln, wie z. B. Social-Media-Applets, und sie sowohl auf Telegram als auch auf der Webseite veröffentlichen, um plattformübergreifende Nutzer anzuziehen.

QA

  1. Erfordert AppStruct Programmierkenntnisse?
    Es ist keine Programmiererfahrung erforderlich. Die Plattform bietet eine Drag-and-Drop-Oberfläche und KI-gestützte Funktionen, sodass auch Anfänger schnell loslegen können.
  2. Was sind die Einschränkungen des kostenlosen Tarifs?
    Der kostenlose Plan unterstützt 1 Projekt und ist voll funktionsfähig, kann aber keinen Quellcode exportieren. Die Pakete Standard und Professional unterstützen mehr Projekte und erweiterte Funktionen.
  3. Wie stellen Sie sicher, dass die Anwendung plattformübergreifend kompatibel ist?
    AppStruct generiert automatisch angepassten Code, um sicherzustellen, dass die App auf iOS, Android, Web und Desktop konsistent funktioniert. Benutzer können die Auswirkungen jeder Plattform im Editor in der Vorschau sehen.
  4. Welche externen Datenbanken werden unterstützt?
    Unterstützt MySQL, PostgreSQL und MongoDB Datenbanken, die spezifischen Einstellungen werden unter "Daten > Externe DB verbinden" vorgenommen.
  5. Entstehen zusätzliche Kosten für die Veröffentlichung im App-Shop?
    Für die Veröffentlichung im App Store oder bei Google Play ist ein Entwicklerkonto erforderlich ($99 pro Jahr für Apple, $25 pro Jahr für Google), für AppStruct selbst fallen keine zusätzlichen Kosten an.
0Lesezeichen
0Gelobt

Empfohlen

Sie können keine AI-Tools finden? Versuchen Sie es hier!

Geben Sie einfach das Schlüsselwort Barrierefreiheit Bing-SucheDer Bereich KI-Tools auf dieser Website bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, alle KI-Tools auf dieser Website zu finden.

Posteingang

Kontakt

zurück zum Anfang

de_DEDeutsch