Bei Verwendung der Texterstellungsfunktion verbessern Beschreibungen, die spezifische Objekt-, Stil- und Farbinformationen enthalten (z. B. "8-Bit-Ritter mit rotem Pixel und Schwert"), die Qualität der Erstellung erheblich. In Kombination mit 16×16 oder 32×32 Pixelgrößen und einer Auswahl klassischer Farbpaletten, wie z. B. der des NES, führt dies zu Grafiken im Retro-Gaming-Stil, die den Erwartungen besser entsprechen und eine deutliche Verbesserung gegenüber vagen Beschreibungen darstellen.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelPixel Art Generator: kostenloses Online-Tool zur Umwandlung von Bildern oder Text in Pixel ArtDie