Die Grundwerte von AIRouter und die Verteilung von Multimodellaufgaben
AIRouter ist ein intelligentes Routing-Tool für große Sprachmodelle (LLM), das über eine einheitliche API-Schnittstelle Mainstream-LLM-Anbieter wie OpenAI, Anthropic, Google usw. integriert und so den Prozess der Zusammenarbeit mehrerer Modelle erheblich vereinfacht. Sein Kernwert besteht aus drei Hauptebenen: Erstens werden auf der technischen Ebene intelligente Lastausgleichsalgorithmen eingesetzt, die automatisch das optimale Modell auf der Grundlage der Echtzeitüberwachung der Antwortzeit (Verringerung der durchschnittlichen Latenzzeit von 30%), der Kosten (Optimierung des Budgetverbrauchs von 20%) und der Erfolgsquote (Verbesserung der Erledigungsquote von 15%) auswählen. Zweitens unterstützt die Funktionsebene multimodale Eingaben (Text + Bild) und Funktionsaufrufe, um den Anforderungen komplexer Anwendungsszenarien gerecht zu werden. Was schließlich die technische Implementierung betrifft, so bietet sie eine sofort einsatzbereite Lösung mit Docker-Containern, die es den Entwicklern ermöglicht, sie schnell in bestehende Produktionsumgebungen zu integrieren.
Typische Anwendungsfälle sind: Wenn ein Entwickler sowohl die Ideengenerierungsfunktionen von GPT-4 als auch die Vorteile der logischen Schlussfolgerungen von Claude nutzen möchte, ist es nicht erforderlich, die beiden APIs separat zu verwenden, indem er einfach die AIRouter-Funktiongenerate_fromTHEbest
Das Pareto-optimale Ergebnis kann mit dieser Methode erzielt werden.
Diese Antwort stammt aus dem ArtikelAIRouter: ein intelligentes Routing-Werkzeug zum Aufrufen mehrerer Modelle mit einer einheitlichen API-SchnittstelleDie